Das Trekking Damenrad | Damenrad.net
/das-trekking-damenrad
Auch mit Schutzblechen, Gepäckträgern und zumeist auch mit einer Lichtanlage ausgestattet, sodass das Fahren im Straßenverkehr möglich ist. Es gibt Damenräder zum Trekken mit 21-, 24- oder 27-Gang Kettenschaltungen oder 14-Gang Nabenschaltung. Grundsätzlich sind Trekking-Räder mit 28 Zoll-Reifen versehen. So ist es möglich, bei längeren Touren auch mal abseits von befestigten Straßen zu fahren. Für einen besseren Komfort werden auch oft Federgabeln und gefederte Sattelstützen eingesetzt. Zu erhalten, sol...
Merkmale und Technik | Damenrad.net
/das-damenrad-merkmale-technik-unterschiede-und-historie
Sind praktisch dieselben wie bei der klassischen „Diamant-Form“, benötigen aber mehr Aufwand, da die Teile zusätzlich vor dem Schweißen gebogen werden müssen. Die ersten Damenräder verfügten noch nicht über eine Parallelstrebe und die beiden Achsen wurden mit einer V-Form verbunden. Diese Art ist aber anfällig für auftretende Torsionskräfte, weswegen sie nicht für Geländefahrten oder schwere Stöße geeignet waren. Charakteristische Merkmale eines Damenrad. Proudly powered by WordPress.