baukulturgemeinde.de baukulturgemeinde.de

baukulturgemeinde.de

Forschungsprojekt - Baukulturgemeinde

Lebenswirklichkeiten in ländlichen Räumen. Die Bandbreite der ausgewählten Orte spannt sich von agrarisch geprägten Dörfern über Tourismusorte bis zu ehemaligen oder aktuellen Industriestandorten, manche Gemeinden sind peripher gelegen andere befinden sich im Umfeld von Metropolen. Die meisten der untersuchten Orte haben nur wenige hundert bis einige tausend Einwohner, einzelne sind allerdings Kleinstädte mit bis zu 30.000 Einwohnern. Das Thema untersuchen und umfassend beschreiben lassen.

http://www.baukulturgemeinde.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BAUKULTURGEMEINDE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.3 out of 5 with 8 reviews
5 star
1
4 star
4
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of baukulturgemeinde.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

CONTACTS AT BAUKULTURGEMEINDE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Forschungsprojekt - Baukulturgemeinde | baukulturgemeinde.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Lebenswirklichkeiten in ländlichen Räumen. Die Bandbreite der ausgewählten Orte spannt sich von agrarisch geprägten Dörfern über Tourismusorte bis zu ehemaligen oder aktuellen Industriestandorten, manche Gemeinden sind peripher gelegen andere befinden sich im Umfeld von Metropolen. Die meisten der untersuchten Orte haben nur wenige hundert bis einige tausend Einwohner, einzelne sind allerdings Kleinstädte mit bis zu 30.000 Einwohnern. Das Thema untersuchen und umfassend beschreiben lassen.
<META>
KEYWORDS
1 navigation überspringen
2 forschungsprojekt
3 baukultur konkret
4 symposium
5 über baukulturgemeinden
6 ansprechpartner
7 zielsetzung des forschungsprojekts
8 ergebnisse
9 auftraggeber / auftragnehmer
10 informationen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
navigation überspringen,forschungsprojekt,baukultur konkret,symposium,über baukulturgemeinden,ansprechpartner,zielsetzung des forschungsprojekts,ergebnisse,auftraggeber / auftragnehmer,informationen,videodokumentation,symposium volkenroda,kontakt
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Forschungsprojekt - Baukulturgemeinde | baukulturgemeinde.de Reviews

https://baukulturgemeinde.de

Lebenswirklichkeiten in ländlichen Räumen. Die Bandbreite der ausgewählten Orte spannt sich von agrarisch geprägten Dörfern über Tourismusorte bis zu ehemaligen oder aktuellen Industriestandorten, manche Gemeinden sind peripher gelegen andere befinden sich im Umfeld von Metropolen. Die meisten der untersuchten Orte haben nur wenige hundert bis einige tausend Einwohner, einzelne sind allerdings Kleinstädte mit bis zu 30.000 Einwohnern. Das Thema untersuchen und umfassend beschreiben lassen.

INTERNAL PAGES

baukulturgemeinde.de baukulturgemeinde.de
1

Impressum - Baukulturgemeinde

http://www.baukulturgemeinde.de/impressum.html

Informationspflichten gemäß Mediengesetz und E-Commerce Gesetz. LandLuft - Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen. Die vorliegende Website ist ein online-Angebot des Vereins LandLuft im Internet. Unter dieser Webadresse und allfälligen Subdomains werden Informationen zu Produkten und Leistungen unseres Unternehmens bereitgestellt. Für den Inhalt verantwortlich. LandLuft - Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen. Statistische Auswertungen mit PIWIK. Download PDF, 12MB.

2

Über Baukulturgemeinden - Baukulturgemeinde

http://www.baukulturgemeinde.de/ueber-baukulturgemeinden.html

Vier Baukulturgemeinden und fünf Baukulturinitiativen. Für das Forschungsprojekt wurden nach ausführlicher Recherche in allen Bundesländern vier Baukulturgemeinden (Weyarn/Bayern, Volkenroda/Thüringen, Biberach an der Riß/Baden-Württemberg, Luckenwalde/Brandenburg) und fünf Baukulturinitiativen (in den Gemeinden Baruth-Mark/Brandenburg, Burbach/Nordrhein-Westfalen, Baiersbronn/Baden-Württemberg, Leiferde/Niedersachsen und Lüchow/Mecklenburg-Vorpommern) näher untersucht. Download PDF, 12MB.

3

Dokumentation - Baukulturgemeinde

http://www.baukulturgemeinde.de/dokumentation.html

Download PDF, 12MB. Datei ist barrierefrei barrierearm. Anca Carstean, Thomas Moser.

4

Symposium - Baukulturgemeinde

http://www.baukulturgemeinde.de/symposium.html

Baukultur in ländlichen Räumen. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich mit zahlreichen Baukultur-Akteuren aus der Bürgerschaft, aus Lokalpolitik und Fachwelt auszutauschen. Dabei sollen die unterschiedlichen Zugänge und Arbeitsweisen der Akteure in den Gemeinden dargestellt und diskutiert werden. Das zweitägige Symposium beinhaltet einen Vortragsteil, Diskussionen in Arbeitsgruppen sowie ein Besichtigungsprogramm mit Schwerpunkt Kloster und Ort Volkenroda. Die Vortragenden sind großteils Akte...

5

Forschungsprojekt - Baukulturgemeinde

http://www.baukulturgemeinde.de/forschungsprojekt.html

Lebenswirklichkeiten in ländlichen Räumen. Die Bandbreite der ausgewählten Orte spannt sich von agrarisch geprägten Dörfern über Tourismusorte bis zu ehemaligen oder aktuellen Industriestandorten, manche Gemeinden sind peripher gelegen andere befinden sich im Umfeld von Metropolen. Die meisten der untersuchten Orte haben nur wenige hundert bis einige tausend Einwohner, einzelne sind allerdings Kleinstädte mit bis zu 30.000 Einwohnern. Das Thema untersuchen und umfassend beschreiben lassen.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Modellprojekte - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/modellprojekte.html

Dübener Heide (ST - SN). Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". Die in der Pilotphase getesteten Formate und Strategien werden zurzeit in einer zweiten Phase des Forschungsvorhabens, die von Januar 2015 bis Frühjahr 2016 angesetzt ist, in neun Modellprojekten durch das Forschungsteam ausprobiert und weiterentwickelt. Bereits kurz nach der Veröffentlichung des Projektaufrufs. Interessengemeinschaft Schmidtheim e.V. " (Nordrhein-Westfalen). Schmidtheim Aktion Dorfmitte -. Wer d...

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Film „Ort schafft Ort“ - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/film-ort-schafft-ort.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". Film Ort schafft Ort. Der Film portraitiert acht Orte und ihre Menschen in Deutschland und Österreich. Er zeigt, wie durch baukulturelles Engagement lebendige Orte entstehen. Weitere Information und Bestellmöglichkeit unter:. Buch, Kamera, Schnitt: Robert Schabus. Recherche: Roland Gruber, Thomas Moser. Download PDF, 12MB. Datei ist barrierefrei barrierearm. Die neun in der Broschüre porträtierten Gemeinden werden gemeinsam mit den Preis...

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen" - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/ausstellung-baukultur-in-laendlichen-raeumen.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". Die Ausstellung Baukultur in ländlichen Räumen - Baukultur machen Menschen wie du und ich! Im Zentrum der Ausstellung Baukultur in ländlichen Räumen - Baukultur machen Menschen wie du und ich! Steht nicht das schöne Bauwerk. Vielmehr geht es darum, den Besucherinnen und Besuchern zu vermitteln, dass es ganz konkrete Personen und einen ganz speziellen Entstehungsprozess gibt, die zu den außergewöhnlichen Ergebnissen geführt haben. Und zum...

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Öffentliche Werkstätten - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/oeffentliche-werkstaetten.html

Öffentliche Werkstatt in Baiersbronn. Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". Öffentliche Werkstatt Baukultur konkret. Bei den Werkstätten besteht insbesondere für die Baukulturinitiativen diejenigen, die bereits an Baukultur konkret mitgewirkt haben, diejenigen, die als Modellprojekte teilnehmen und diejenigen, die sich beworben haben oder Interesse am Forschungsprojekt zeigen, die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen....

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Team - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/team.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". Büro für urbane Projekte. Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Prof Dr. Florian Kluge. LandLuft Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen. Download PDF, 12MB. Datei ist barrierefrei barrierearm. Zwischen 2011 und 2013 bearbeitete LandLuft im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung das Forschungsprojekt Baukultur in ländlichen Räumen. Sind kostenlos bei LandLuft möglich.

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Kontakt - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/kontakt-105.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". X62;aukultur@urbaneprojekte.de. Prof Dr. Florian Kluge. 102;lorian.kluge@alanus.edu. X73;ervus@landluft.at. BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Referat I 7 - Baukultur und Städtebaulicher Denkmalschutz. X61;nca.carstean@bbr.bund.de. Die Bundesstiftung Baukultur ist Begleiter und Partner des Forschungsprojekts:. Niklas Nitzschke Dr. Anne Schmedding. Download PDF, 12MB.

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Forschungsprojekt - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/78.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". An der baukulturellen Entwicklung einer Gemeinde, einer Stadt oder einer Region zu arbeiten, kann vieles bedeuten: die Arbeit in Dorf- und Stadterneuerung, die Gestaltung konkreter Plätze, Straßenräume und öffentlicher Bauten, die strategischen Überlegungen bei der Entwicklung von Neubaugebieten, die Pflege von Baudenkmälern, die Umnutzung von Leerständen, der gezielte Rückbau, die Aufarbeitung der Siedlungsgeschichte, die kompetente Ber...

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Pilotprojekte - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/Pilotprojekte.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". BÜRGER.MACHT.IDEEN - eine Woche für den Marktplatz" in Bischofswerda (Sachsen). Im ostsächsischen Bischofswerda hat sich ein Initiativkreis aus Bürgern und ehemaligen Bewohnern der Stadt gebildet. In enger Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Teilen der Stadtverwaltung entwickeln sie Ideen, . Dorfentwicklungsverein Dingden e.V." in Hamminkeln-Dingden (Nordrhein-Westfalen). Baukultur-Initiative Baiersbronn" (Baden-Württemberg). Paral...

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

projektaufruf - baukulturinitiative.de

http://www.baukulturinitiative.de/projektaufruf.html

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". Für die zweite Bearbeitungsphase des Forschungsvorhabens werden Baukulturinitiativen gesucht, in denen das Forschungsteam in den Jahren 2015 und 2016 die in den Pilotgemeinden getesteten Formate und Strategien ausprobieren und weiterentwickeln kann. Um Kandidaten für eine mögliche Teilnahme als Modellprojekt an Baukultur konkret zu finden, wurde von Ende November 2014 bis Ende April 2015 ein öffentlicher Projektaufruf auf baukulturin...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

12

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

baukultur44irmgardbrottrager.wordpress.com baukultur44irmgardbrottrager.wordpress.com

architektur, umwelt + bewusstsein Irmgard Brottrager | europäisches feng-shui / ökologische raumgestaltung

Architektur, umwelt bewusstsein Irmgard Brottrager. Europäisches feng-shui / ökologische raumgestaltung. Die Feinstofflichkeit laut Dr. Klaus Volkamer. Das Feinstoffliche ist kurz gesagt die nicht-materielle Energie, die uns umgibt. Man kann sie praktisch mit der Lebensenergie gleichsetzen, die auch Chi, Prana, Aura oder Orgon genannt wird und das zentrale Element von allen Feng-Shui-Betrachtungen darstellt. Die Eigenschaften der Feinstofflichkeit. Https:/ www.youtube.com/watch? Feinstoffliche Eigenschaf...

baukulturburgenland.at baukulturburgenland.at

Home

Das Jahr der Burgenländischen Baukultur 2014 ist eine Initiative des Kulturreferates des Landes Burgenland.

baukulturcamp.de baukulturcamp.de

Baukulturcamp 2015 - Baukulturcamp

Unterkunft & Co. Baukultur in die Öffentlichkeit! Wie möchten wir zukünftig wohnen, arbeiten und leben in der Stadt und auf dem Land? Was sind die drängenden Fragestellungen und Herausforderungen, denen wir uns als Gesellschaft akut und perspektivisch stellen müssen? Welchen Beitrag kann und muss die gebaute Umwelt dabei leisten: Gebäude, Infrastruktur, Quartiere, öffentlicher Raum, Landschaftsraum? Wie wird eine hohe Qualität erreicht und gesichert? Was ist das Baukulturcamp? Es versteht sich als inform...

baukulturerbe.de baukulturerbe.de

Baukulturerbe.de

Willkommen bei Baukulturerbe.de. Baukulturerbe.de ist ein offenes Projekt zum Aufbau eines Archivs der historischen Baukultur Deutschlands. Sie sind herzlich eingeladen, die Seiten mitzugestalten. Besuchen Sie dazu unsere Spezialseiten:. Für Städte und Gemeinden. Für Ortschronisten und Vereine. Für Denkmalpfleger und Sachkundige. Für Architekten und Bauherren. Kornspeicher auf dem Beutelschen Hof in Gatow. Dieser Kornspeicher auf dem Beutel-Hof in Gatow wurde ca. 1761 gebaut. Der Förderverein his...Diese...

baukulturfruehstueck.wordpress.com baukulturfruehstueck.wordpress.com

BaukulturFrühstück | Baukulturfrühstück – Initiative zur Förderung von Baukultur

Baukulturfrühstück – Initiative zur Förderung von Baukultur. On 15/11/2011 by AM. On 29/10/2011 by AM. Unter dem Titel “Baukultur-Tourismus-Frühstück” organisiert KALT and WARM. Institutionalisierte Gespräche über baukulturelle Entwicklung in Seen- und Thermenregionen. 2011 fanden in verschiedenen Gemeinden in Österreich drei Baukultur-Tourismus-Frühstücke (BTF) als Pilotprojekt statt. Jedes einzelne behandelte ein bestimmtes Thema bzw. eine konkrete touristische Bauaufgabe in der Gemeinde.

baukulturgemeinde.de baukulturgemeinde.de

Forschungsprojekt - Baukulturgemeinde

Lebenswirklichkeiten in ländlichen Räumen. Die Bandbreite der ausgewählten Orte spannt sich von agrarisch geprägten Dörfern über Tourismusorte bis zu ehemaligen oder aktuellen Industriestandorten, manche Gemeinden sind peripher gelegen andere befinden sich im Umfeld von Metropolen. Die meisten der untersuchten Orte haben nur wenige hundert bis einige tausend Einwohner, einzelne sind allerdings Kleinstädte mit bis zu 30.000 Einwohnern. Das Thema untersuchen und umfassend beschreiben lassen.

baukulturgmbh.com baukulturgmbh.com

baukultur schwarzenberg: News

Ein stattliches Rheintalhaus an der Oberen Straße in Wolfurt erstrahlt nach einer umfangreichen Sanierung und Teil-Umbau wieder in altem Glanz. Neubau eines Appartementhauses in Warth. Vergrößerung und Aufstockung des bestehenden Autohauses und Neubau eines Ausstellungspavillons. Einbau einer Wohnung in den ehem. Wirtschaftstrakt eines Rheintalhauses in St. Arbogast. Mehrfamilienhäuser im Bregenzerwald. Einfamilienhäuser im Bregenzerwald und im Rheintal. Betonskulptur über dem Rheintal. Neben dem Neubau ...

baukulturgut.com baukulturgut.com

baukulturgut

baukulturinitiative.de baukulturinitiative.de

Forschungsprojekt - baukulturinitiative.de

Film Ort schafft Ort. Ausstellung "Baukultur in ländlichen Räumen". An der baukulturellen Entwicklung einer Gemeinde, einer Stadt oder einer Region zu arbeiten, kann vieles bedeuten: die Arbeit in Dorf- und Stadterneuerung, die Gestaltung konkreter Plätze, Straßenräume und öffentlicher Bauten, die strategischen Überlegungen bei der Entwicklung von Neubaugebieten, die Pflege von Baudenkmälern, die Umnutzung von Leerständen, der gezielte Rückbau, die Aufarbeitung der Siedlungsgeschichte, die kompetente Ber...

baukulturonline.de baukulturonline.de

Bauantrag - Planungsbüro - Genehmigungsplanung - Übersicht - Leistungen - Haubau - Baugenehmigung - Berlin

Willkommen auf Baukultur-online.de. Sie befinden sich im Bereich:. Architekten. Ingenieure. Fachunternehmer. Als bewährtes und erfahrenes Planungsbüro bieten wir professionellen und unkomplizierten Service. Wir bieten Ihnen neben der Planung von Ein- und Mehrfamilienhausprojekten auch Beratung bei der Umsetzung, Unterstützung bei Behörden und hilfreiches Basiswissen in Sachen Architektur und Ingenieurdienstleistungen. Schneller Weg zum eigenen Heim. Wir beraten Sie gern, kostenlos und unverbindlich in Sa...

baukulturpaderborn.de baukulturpaderborn.de

Baukultur, Paderborn - Positionen und Informationen zur Baukultur - lokal und überregional

Positionen und Informationen zur Baukultur - lokal und überregional. Peter, der Präsident und ich. Middot; by hartmannk. Middot; in Eigene Veröffentlichungen. Initiative 'Baukultur, Paderborn'. Am 0307.2015 hatte Bundespräsident Gauck zur Matinée zu Ehren der Architektur eingeladen, Anlass waren die runden Geburtstage der vier großen deutschen Baumeister Gottfried Böhm, Meinhard von Gerkan, Helmut Jahn – und Frei Otto, der leider bereits…. Tag der Architektur 2015: Best of in 33100. Middot; by hartmannk.