festung-furggels.ch festung-furggels.ch

festung-furggels.ch

Festung Furggels

Das gigantische «Gebirgs-Schlacht-Schiff» unter den Schweizer Alpen. Schlemmen im unterirdischen Ambiente soviel sie essen mögen. Firmen- & Geschäftsessen ab Büffet zu vernünftigen Preisen.

http://www.festung-furggels.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR FESTUNG-FURGGELS.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 9 reviews
5 star
3
4 star
3
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of festung-furggels.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • festung-furggels.ch

    16x16

  • festung-furggels.ch

    32x32

  • festung-furggels.ch

    64x64

  • festung-furggels.ch

    128x128

CONTACTS AT FESTUNG-FURGGELS.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Festung Furggels | festung-furggels.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das gigantische «Gebirgs-Schlacht-Schiff» unter den Schweizer Alpen. Schlemmen im unterirdischen Ambiente soviel sie essen mögen. Firmen- & Geschäftsessen ab Büffet zu vernünftigen Preisen.
<META>
KEYWORDS
1 Festung Furggels Restaurant Alp Älpli Massenlager Pfäfers St.Margrethenberg Besichtigungen à Discrétion Bunker Fort
2
3 coupons
4 reviews
5 scam
6 fraud
7 hoax
8 genuine
9 deals
10 traffic
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
festung furggels,das gigantische gebirgs schlacht schiff,bitte anmelden,besichtigungen,montag bis freitag,kosten,samstag und sonntag,preise pro person,erwachsene,schüler / lehrlinge,mit memberausweis kostenlos,wichtige informationen,warme kleidung,pkw's
SERVER
Apache
POWERED BY
PleskLin
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Festung Furggels | festung-furggels.ch Reviews

https://festung-furggels.ch

Das gigantische «Gebirgs-Schlacht-Schiff» unter den Schweizer Alpen. Schlemmen im unterirdischen Ambiente soviel sie essen mögen. Firmen- & Geschäftsessen ab Büffet zu vernünftigen Preisen.

INTERNAL PAGES

festung-furggels.ch festung-furggels.ch
1

Festung Furggels

http://www.festung-furggels.ch/restaurant.html

Apéro vor oder nach der Führung. Pro Person Fr. 15.50. Salzstängeli, Chips, Nüssli, 2 dl Weisswein, Mineral oder Oragensaft. Pro Person Fr. 24.50. Käse, Speck, hausgemachtes Früchtebrot, 2 dl Weisswein, Mineral oder Oragensaft. Pro Person Fr. 32.50. Fleischplättli mit Käse und Brot, 2 dl Weisswein, Mineral oder Oragensaft. Surprise Fassstrasse wie im Militärdienst. Pro Person pauschal Fr. 33.50, exkl. Getränke und Dessert. Ab 1330 Uhr kleine Karte. Portion Speck and Käse mit Brot. Pferd Fr. 44.50. Wir fr...

2

Festung Furggels

http://www.festung-furggels.ch/fotogalerie.html

Lightbox conflict jquery by VisualLightBox.com v5.4m. 7312 Pfäfers 081 / 250 04 04 079 / 396 89 43 info@festung-furggels.ch.

3

Festung Furggels

http://www.festung-furggels.ch/alp.html

Älpli zu vermieten mit Massenlager für maximal 40 Personen. Vorhanden sind Wasser, Strom, WC und einen Brunnen. Das grosse Älpli ist ideal für aller Art von Anlässen, sie ist ausgestattet mit Kühlschrank, Kühltruhe, Grill, Kaffeemaschine, Gläser und Geschirr. Anfahrt bis St.Margretenberg Parkplatz 150 Meter nach dem Restaurant Tristeli. Bis zum Älpli 300 Meter Fussmarsch. Für Warentransport vom Parkplatz bis zum Älpli steht eine Fahrbewilligung für ein Auto zur Verfügung. Tel 081 250 04 04.

4

Festung Furggels

http://www.festung-furggels.ch/index.html

Unter den Schweizer Alpen. Schlemmen im unterirdischen Ambiente an Buffet à discretion zu vernünftigen Preisen. Jeden Samstag / Sonntag erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet mit klassischen, altbewährten Gerichten. Geniessen Sie familiäres Zusammensein mit einem unterirdischen Ambiente! Exclusive, geführte Besichtigungen nach persönlichen Wünschen für Gruppen und Einzelpersonen. Auch mit Apéro möglich. Anmeldung mind. 48 Std. im Voraus. Zuzüglich pro Person für die geführte Besichtigung CHF 17.00. HTML5 ...

5

Festung Furggels

http://www.festung-furggels.ch/gaestebuch.html

7312 Pfäfers 081 / 250 04 04 079 / 396 89 43 info@festung-furggels.ch.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Geschichte

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/geschichte

Sonntag, 12. März 2017. Altes Wappen Ortsgemeinde Pfäfers (Tatzenkreuz). Alteingesessene Bürgergeschlechter der Ortsgemeinde Pfäfers sind: Bislin, Basler, Berry, Dünscher, Egger, Gartmann, Gort, Göpfert, Jäger, Joos, Kohler, Kressig, Kleeb, Mader, Müller, Nigg, Riederer, Rupp, Schwitter, Schett, Schneider, Steinbacher, Tschalär, Zumber. Autor: J, Riederer. Die Seite des Schreibers.

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Ressorts

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/ressorts

Sonntag, 12. März 2017. Ebni / Gamserälpli / Grot-Maton. Bauchef / Gemeindegärten / Rüttenen / Parkplätze:. Ortsverwaltungsrat Ortspräsidentin Irene Nigg. Öffnungszeiten Kassieramt analog Gemeindeverwaltung Politische Gemeinde, Rathaus, Pfäfers. Die Seite des Schreibers.

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Walserschaupfad

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/walserpfad

Sonntag, 12. März 2017. Ende das 13. Jahrhunderts überquerten Kolonisten aus dem Oberwallis die unwegsame Trinserfurka und siedelten sich im Calfeisental an. Die ganzjährige Besiedlung dauerte beinahe 400 Jahre. Die letzten Walser verliesen das Tal 1652. Einweihung Walserschaupfad mit Josef Riederer, Autor. Pressebericht über die Einweihung:. Sarganserländer vom 12. Juli 2000. Dokumentation mit Abbildungen der Schautafeln (Schwarz / Weiss) Preis: Fr. 3.- Versand. Die Seite des Schreibers.

zweifel-grafik.ch zweifel-grafik.ch

Zweifel Grafik – Ihr Partner für Werbung und Drucksachen

https://www.zweifel-grafik.ch/kunden.html

Rheinstrasse 4 / 7320 Sargans / Postfach 219 / Telefon 41 81 710 58 50 / Mobile 41 78 613 61 66 / info@zweifel-grafik.ch. Auszug aus unserer Kundenliste. Akkaya Lösungen aus Edelstahl GmbH. BMW Auto Walser AG. Déjà Vu Pub Sargans. IbW Höhere Fachschule Südostschweiz. Jul Peter Sargans GmbH. Kurath und Pfiffner Treuhand and Verwaltungs AG. Zweidler und Partner GmbH.

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Die Seite des Schreibers

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/die-seite-des-schreibers

Sonntag, 12. März 2017. Die Seite des Schreibers. In den Jahresrechnungen der Ortsgemeinde Pfäfers wird jeweils ein Beitrag zur Geschichte von Pfäfers und Umgebung unter dem Titel "Die Seite des Schreibers" veröffentlicht. Nachfolgend die bisher veröffentlichten Beitrage als PdF-Daieien. Die Seite des Schreibers BV 2003 Hauszeichen. Die Seite des Schreibers BV 2004 Bürgergeschlechter. Die Seite des Schreibers BV 2005 Bergsturz. Die Seite des Schreibers BV 2006 Rathaus. Die Seite des Schreibers.

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Forst / Waldungen

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/forst-waldungen

Sonntag, 12. März 2017. Die Ortsgemeinde Pfäfers besitzt rund 600 Hektaren Waldungen. Bis zum Jahre 2006 unterhielt die Ortsgemeinde eine eigene Forstgruppe. Durch einen Zusammenschluss mit der Forstgruppe der Ortsgemeinde Ragaz und der Klinik St. Pirminsberg entstand die Forstgemeinschaft Taminaforst. Die Waldungen waren früher die wirtschaftliche Grundlage der Ortsgemeinde. Heute dienen sie hauptsächlich zum Schutz der Siedlungen und Verkehrswege gegen Steinschlag und Lawinen. Die Seite des Schreibers.

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Gemeindewappen

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/gemeindewappen

Sonntag, 12. März 2017. In Rot eine nach rechts fliegende silberne Taube mit roten Füssen, einen silbernen rotgefleckten Span im Schnabel. Diese Erzählung ist in den Deckengemälden der Kustorei der Klosterkirche Pfäfers dargestellt. Die Seite des Schreibers.

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Aktuell

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/aktuell

Sonntag, 12. März 2017. 22 März Bürgerversammlung (siehe unten). Mittwoch, 22. März 2017, 20.00 Uhr,. Im Hotel Schloss Wartenstein, Pfäfers. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht der. Antrag über die Verwendung des Jahresgewinnes 2016. Vorlage des Budgets 2017. Im Anschluss an die Versammlung Diavortrag von Jakob Bonderer über den Kraftwerkbau. Danach offeriert die Ortsgemeinde ein Nachtessen. Der Besuch der Versammlung ist für die Bürgerinnen und Bürger OBLIGATORISCH! Parzelle 1707 / 1‘077 m2. 21/28 Ju...

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

berühmte Ortsbürger

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/beruehmte-ortsbuerger

Sonntag, 12. März 2017. Robert Mader (1847 - 1936). Steinbockvater, Pionier der Wiederansiedlung des Steinbockes in der Schweiz. Theopil Nigg (1880 - 1957). Entdecker und Ausgräber der prähistorischen Höhle Drachenloch (2427 m.ü.M.) im Taminatal. Toni Nigg (1908 - 2000). Als Sohn von Theophil Nigg und Drachenlochmitausgräber gestaltete er das Drachenlochmuseum in Vättis. Toni Nigg war Zeichenlehrer in Chur. Er setzte die Forschungen fort und veröffentlichte die Höhlentagebücher seines Vaters, in welc...

xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch

Gallerie

http://www.xn--ortsgemeinde-pffers-uwb.ch/index.php/gallerie

Sonntag, 12. März 2017. Die Seite des Schreibers.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

festung-dresden.de festung-dresden.de

Startseite | Festung Dresden

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Festung Dresden, Brühlsche Terrasse and Stallhof. Logo der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH. Schloss, Burg oder Garten suchen. Entdecken Sie das Schlösserland Sachsen.

festung-europa.com festung-europa.com

charon: new webpage

This webpage will be online shortly.

festung-franzensfeste.it festung-franzensfeste.it

Homepage - Festung Franzensfeste

Kathedrale in der Wüste. Kathedrale in der Wüste. Homepage - Festung Franzensfeste. Home,page,page-id-15150,page-template,page-template-full width,page-template-full width-php, qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-6.8,wpb-js-composer js-comp-ver-4.4.4,vc responsive. Entdecke die Festung Franzensfeste. Sie wurde nach Kaiser Franz I. benannt. Entdecke die Festung Franzensfeste. Dauerausstellungen in der Franzensfeste. Kathedrale in der Wüste. Bunker – die Welt dahinter. 21 August &#8...

festung-friedrichsort.de festung-friedrichsort.de

Festung Friedrichsort

festung-friedrichsort.org festung-friedrichsort.org

Verein der Freunde der Festung Friedrichsort e. V.

An der strategisch günstig gelegenen, schmalsten Stelle der Kieler Außenförde verbirgt sich heute hinter dichtem Gehölz und für den Laien unsichtbar. Ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung:. Die Festung Friedrichsort,. Die letzte Seefestung Deutschlands aus dem 17. Jahrhundert. Dort fand am 8. September 2013. Die Zentrale Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offnen Denkmals. Am Sonntag finden zwei öffentliche Führungen. Am Sonntag findet eine Veranstaltung zum Tag des offnen Denkmals. Der Verein ist s...

festung-furggels.ch festung-furggels.ch

Festung Furggels

Unter den Schweizer Alpen. Saisonstart am Samstag 12. Mai 2018. Die Festung Furggels erwacht aus dem Winterschlaf. Sie können jedes Wochenende um 10.30 Uhr an einer Führung teilnehmen. Exclusive, geführte Besichtigungen nach persönlichen Wünschen für Gruppen und Einzelpersonen. Auch mit Apéro möglich. Anmeldung mind. 48 Std. im Voraus. Geniessen Sie nach der Führung ein feines Mittagessen auf unserem Restaurant Älpli. Hier erfahren Sie mehr. Zuzüglich pro Person für die geführte Besichtigung CHF 17.00.

festung-hanicka.tschechische-gebirge.de festung-hanicka.tschechische-gebirge.de

Festung Hanička

Adlergebirge und Region Broumov. Direkte Kontakte auf die Unterkunft. In der Nähe vom Ort. Die Festung aus dem Jahr 1938 nicht weit von gleichnamigem Ortschaft. Es gibt 5 Blockhäuser mit den Panzerglocken und etwa 1750 Meter Untergängen und Räumen zusammen. Es war ein Teil von der Grenzfestigung von der Tschechoslowakei. In heutiger Zeit ist sie zugänglich für die Öffentlichkeit als Museum. Říčky v Orlických horách. Rokytnice v Orlických horách.

festung-heinrich.ch festung-heinrich.ch

Festung KP Heinrich im Berner Oberland

Film in der Festung 2014. Besuchen Sie den KP Heinrich! Website des Festungsvereins Hondrich (Spiez). Grosse Rettungübung in der Festung. Besuch in der Festung. Jeweils 17 Uhr auf dem Parkplatz des Inforama Hondrich (nur in deutsch). Besucherinformationen deutsch. Die Felsenanlage oberhalb von Spiez wurde ab dem Jahr 1941 ausgebrochen, anschliessend bis Mitte der 1990-er Jahre aktiv genutzt. Hier gehts zu Informationen über die Geschichte der Anlage. Die Kommandoposten Heinrich genannt wurde.

festung-hotel.com festung-hotel.com

TTNet Webim

festung-in-magdeburg.de festung-in-magdeburg.de

Festung Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren:. Willkommen auf den Seiten der Festung Magdeburg und der Fachgruppe Festungsanlagen im KHV Magdeburg e. V! Hier finden Sie Informationen:. Zur Geschichte der einst stärksten Festung Preußens. Zu den noch vorhandenen Festungswerken. Zu Führungen/Vorträgen/Veranstaltungen. Zu den Aktivitäten der Fachgruppe Festungsanlagen im KHV.

festung-kniepass-unken.at festung-kniepass-unken.at

Festung Kniepass in Unken

Sponsored by fullmarketing.at. Diese Seite wurde kostenlos. Durch die Firma fullmarketing.at. Hier finden Sie viele weitere Informationen. Unken Museen - Festung Kniepass. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Festung Kniepass vom Fürsten des Erzstiftes Salzburg. Erzbischof Paris Lodron erbaut. Von diesem Krieg blieb das Erzstift verschont. Leider fehlen die Quellen über die Nutzung der Festungsanlage Kniepass während der Zeit in den Napoleonischen Kriegen 1800, 1805 und 1809. Die Bauten der Festung Kniepas...