literarischermonat.ch literarischermonat.ch

literarischermonat.ch

Literarischer Monat

Das Jahr des Countdowns. Übersetzt von Barbara Sauser. Bellinzona als Nabel der Welt. Die Polyfräse. Ticinocittà. AlpTransit-Baustelle im neuen Gotthardtunnel, photographiert von Michael Wiederstein. Raquo; Kostenpflichtiger Artikel. 1925 kam der Naturwissenschaft die Sprache abhanden. Und mit ihr alle Objektivität. Ein Gespräch mit dem Prix-Goncourt-Gewinner Jérôme Ferrari über Werner Heisenberg, Metaphern und: die Bombe. Von Serena Jung, Jérôme Ferrari. Photographiert von Mathias Bothor. Selten hat mic...

http://www.literarischermonat.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR LITERARISCHERMONAT.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 10 reviews
5 star
2
4 star
6
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of literarischermonat.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • literarischermonat.ch

    16x16

  • literarischermonat.ch

    32x32

  • literarischermonat.ch

    64x64

  • literarischermonat.ch

    128x128

CONTACTS AT LITERARISCHERMONAT.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Literarischer Monat | literarischermonat.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Jahr des Countdowns. Übersetzt von Barbara Sauser. Bellinzona als Nabel der Welt. Die Polyfräse. Ticinocittà. AlpTransit-Baustelle im neuen Gotthardtunnel, photographiert von Michael Wiederstein. Raquo; Kostenpflichtiger Artikel. 1925 kam der Naturwissenschaft die Sprache abhanden. Und mit ihr alle Objektivität. Ein Gespräch mit dem Prix-Goncourt-Gewinner Jérôme Ferrari über Werner Heisenberg, Metaphern und: die Bombe. Von Serena Jung, Jérôme Ferrari. Photographiert von Mathias Bothor. Selten hat mic...
<META>
KEYWORDS
1 schweizer monat
2 zurwebseite
3 literarischer monat
4 treibhaus
5 e paper
6 über uns
7 autoren
8 service
9 registrieren
10 start
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
schweizer monat,zurwebseite,literarischer monat,treibhaus,e paper,über uns,autoren,service,registrieren,start,aktuelle ausgabe,archiv,partner,schwerpunkt,von matteo terzaghi,mehr,von peter weber,espresso,anzeige,interview,die metaphorische physik,kolumne
SERVER
Apache/2.2.31 (FreeBSD)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Literarischer Monat | literarischermonat.ch Reviews

https://literarischermonat.ch

Das Jahr des Countdowns. Übersetzt von Barbara Sauser. Bellinzona als Nabel der Welt. Die Polyfräse. Ticinocittà. AlpTransit-Baustelle im neuen Gotthardtunnel, photographiert von Michael Wiederstein. Raquo; Kostenpflichtiger Artikel. 1925 kam der Naturwissenschaft die Sprache abhanden. Und mit ihr alle Objektivität. Ein Gespräch mit dem Prix-Goncourt-Gewinner Jérôme Ferrari über Werner Heisenberg, Metaphern und: die Bombe. Von Serena Jung, Jérôme Ferrari. Photographiert von Mathias Bothor. Selten hat mic...

INTERNAL PAGES

literarischermonat.ch literarischermonat.ch
1

Literarischer Monat - «Frou» oder «Pfrou»?

http://www.literarischermonat.ch/artikel/frou-oder-pfrou

Archiv » Ausgabe 21 / Juli 2015. Schweizerdeutsche Dialektliteratur ist aktuell en vogue. Sie gründet in der Spoken-Word-Szene, die ein immer grösseres Publikum findet. Aber: Definiert sie sich in klarer Abgrenzung gegenüber der Hochsprache? Muss man sie sich erarbeiten? Und: Wie liest man sie eigentlich? Pedro Lenz und Guy Krneta, photographiert von Adrian Moser. Wie schreibt man eigentlich Dialekt? Auch stellt sich etwa bei Lenz die Frage, ob nachgestellte Pronomen – «hani» (habe ich)...Entscheidungen ...

2

Literarischer Monat

http://www.literarischermonat.ch/lit

Wussten Sie, dass Christian Kracht. In Ascona beinahe eine Buchhandlung eröffnet hätte? Wissen Sie, dass Baden sich mal als Seldwyla-Stadt beworben hat um sich mit Gottfried Keller. Zu «schmücken»? Und hatten Sie eine Ahnung davon, dass Hermann Burger. Zu Schulzeiten bei Klaus Merz. Lsquo; Vater den Zopf kaufte? Dabei setzen wir auf talentierte und engagierte Mitarbeiter. Kolumnisten des «kleinen Magazins für grosse Literatur» sind die Schriftsteller Stefanie Sourlier. Daniel Mezger, Christof Moser.

3

Literarischer Monat - Kostenpflichtiger Inhalt

http://www.literarischermonat.ch/artikel/die-metaphorische-physik

Archiv » Ausgabe 21 / Juli 2015. 1925 kam der Naturwissenschaft die Sprache abhanden. Und mit ihr alle Objektivität. Ein Gespräch mit dem Prix-Goncourt-Gewinner Jérôme Ferrari über Werner Heisenberg, Metaphern und: die Bombe. Von Serena Jung, Jérôme Ferrari. Photographiert von Mathias Bothor. Dieser Inhalt ist kostenpflichtig und bedarf eines Benutzerkontos, das schnell und einfach eröffnet werden kann. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben und noch nicht Abonnent der Printausgabe sind sind:. An diesem...

4

Literarischer Monat - Kostenpflichtiger Inhalt

http://www.literarischermonat.ch/artikel/im-spiegel

Archiv » Ausgabe 21 / Juli 2015. Er schob Sam sein Glas hin und sah wieder sein Spiegelbild über der Bar an. Charles Jackson. Photographiert von Ayse Yavas. Dieser Inhalt ist kostenpflichtig und bedarf eines Benutzerkontos, das schnell und einfach eröffnet werden kann. Falls Sie Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie sich mit Ihrer Kundennummer registrieren und erhalten damit freien Zugriff. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben und noch nicht Abonnent der Printausgabe sind sind:.

5

Literarischer Monat

http://www.literarischermonat.ch/treibhaus_winner

Gewinner des 9. TREIBHAUS-Finales: Alexander Raschle (St. Gallen). Am Mittwoch, den 11.5., fand das erste TREIBHAUS-Finale des Jahres im Zürcher Kaufleuten statt. Etwa 100 Gäste hatten sich in der damit ausverkauften Lounge eingefunden, um dem Wettbewerbsfinale beizuwohnen. Am Ende setzte sich Alexander Raschle. Aus St. Gallen mit seinem Text. Wir gratulieren Alexander Raschle zum gewonnenen Mentorat seiner literarischen Texte durch Lektorat:Literatur. Am Freitag, den 27.11.2015. Beat Stüdli (Basel).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 16 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

21

LINKS TO THIS WEBSITE

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

LuM – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/author/lum

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Wir sind vielleicht keine wirklich repräsentativen Leser…. Und in welchem Medium werden Bücher heutzutage gelesen, ganz klassisch als gedrucktes Buch oder doch modern als eBook? Ein Beitrag von Julia Linne, Franziska Schatte und Sebastian Somfleth. Allgegenwärtig, doch trugen ...

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

BiA – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/author/bia

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. In anderer Sprache lesen: Der Colonel (II). Wie heißt das eigentlich auf Persisch? Die so exotisch anmutende Sprache Persisch ( فارسی). Der Iran im Kontext des Romans. Der Colonel, Deutschland und Iran, Fotomontage: Romina Ay, (CC BY-NC 3.3 DE). Zurück zum Beginn der iranische...

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

ILP 2010 – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/category/chronik/ilp2010

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Internationaler Literaturpreis 2010: Beiträge zu den Titeln, Autoren, Übersetzern and Begleitern der Shortlist. Mit dem Cover um die Welt: Marie NDiaye. Marie NDiaye und Claudia Kalscheuer gewannen 2010 mit. Éditions Gallimard 2009) und der deutschen Übersetzung. Andere Länder...

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

ILP 2014 – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/category/chronik/ilp2014

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Internationaler Literaturpreis 2014: alle Beiträge rund um das Preisjahr und die Shortlist. Mit dem Cover um die Welt: Madeleine Thien. Ein Beitrag von Katrin Ziegast. Mehr zu Flüchtige Seelen, Madeleine Thien und Almuth Carstens. Weiter lesen: Als nur die Tiere lebten. Weiter...

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

ILP 2011 – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/category/chronik/ilp2011

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Internationaler Literaturpreis 2011: Beiträge zu den Titeln, Autoren, Übersetzern and Begleitern der Shortlist. Weiter lesen: José Eduardo Agualusas. Im Original wie auch in den meisten Übersetzungen trägt José Eduardo Agualusas Roman den Titel. Dom Quixote 2009), sowie dessen...

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

ILP 2015 – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/category/chronik/ilp2015

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Internationaler Literaturpreis 2015: alle Beiträge rund um das Preisjahr 2015. Die Shortlist 2015 befragt. Beitrag auf Deutsch, in English et en français). Daran beißt sich ein Einzelner die Zähne aus. Dieses Jahr ist Vladimir Sorokins apokalyptischer Roman. Ich las das Buch u...

lauschig.ch lauschig.ch

lauschig – wOrte im Freien | Partner 2016

http://www.lauschig.ch/ueber-lauschig/partner

Wir danken herzlich unseren Sponsoren, Partnern, Stiftungen, der öffentlichen Hand sowie allen Gönnerinnen und Gönner! Lauschig wird unterstützt von:. Für Spenden finden Sie hier. Die Kontonummer unseres Trägervereins. Wir danken ebenfalls den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die unzählige Stunden Arbeit und viel Herzblut in das Projekt lauschig stecken! David Spieth, Grafik Design and Vektor Illustrationen: www.creativecat.ch. Stefan Kubli, Fotograf: www.stefankubli.ch.

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

Schreibstube – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/tag/autoren

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Die Schreibstube als der kreative Ort, an dem Gedanke und Wort zusammenkommen und Texte entstehen. Das Erschaffen von Literatur, des Pudels Kern, der Prozess der Schöpfung: Wo wird ersichtbar? Wie reflektieren ihn die Schreibenden selbst? Über Verfolgung, Zensur und Verbot.

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

Chronik – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/category/chronik

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Rückschau auf Titel, Autor*innen und Übersetzer*innen der Preisjahre seit 2009. Wir sind vielleicht keine wirklich repräsentativen Leser…. Und in welchem Medium werden Bücher heutzutage gelesen, ganz klassisch als gedrucktes Buch oder doch modern als eBook? Den neuen Spiegel-B...

ilp-onblog.de ilp-onblog.de

Eine Lange Nacht und viele Meinungen – ILP on Blog

http://www.ilp-onblog.de/eine-lange-nacht-und-viele-meinungen

Die studentische Redaktion von ILP on blog. Sondiert, kommentiert, erschließt und vertieft das Geschehen und die Themen rund um den Internationalen Literaturpreis. Als Resonanzraum lädt das Blog ein zum Hören, Betrachten und Lesen. Eine Lange Nacht und viele Meinungen. Rückblick auf die Lange Nacht der Shortlist. Die Tischplakate auf der Langen Nacht der Shortlist. Foto: Minou Trieschmann (CC BY-NC-SA 4.0 DE). Ein Beitrag von Minou Trieschmann. Grafiken: Minou Trieschmann (CC BY-NC-SA 4.0 DE).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 72 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

82

OTHER SITES

literarischer-spaziergang.wz.cz literarischer-spaziergang.wz.cz

Literární toulky Brnem || Literarischer Spaziergang Brünn

literarischer-verein-minden.de literarischer-verein-minden.de

LITERARISCHER VEREIN e.V. MINDEN

Bücher sind der beste Vorrat,. Den ich auf unserer Lebensreise zu finden weiß.".

literarischer-zirkel.de literarischer-zirkel.de

Schöpferkraft

Ein Stück für vier Personen. Freitag, 7.11.2008, 20h. Samstag, 8.11.2008, 20h. Preis: 8 , ermäßigt 6. Ort: Theater der Kofferfabrik. Lange Straße 81, Fürth.

literarischerclub.ch.vu literarischerclub.ch.vu

Literarischer Club Z�rich

Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!

literarischerherbst.ch literarischerherbst.ch

Automne Litt�raire Gstaad � Literarischer Herbst Gstaad

Automne Littraire Gstaad Literarischer Herbst Gstaad ist ein Forum fr zeitgenssische Literatur in der Region Obersimmental Saanenland Pays dEnhaut. Das Publikum kann sich auf ein unterhaltsames Programm und spannende Begegnungen mit Autorinnen und Autoren freuen. Mit Lesungen in Gstaad, Lauenen, Saanen, und Blankenburg. Galerie: Impressionen vom Literarischen Herbst Gstaad 2014. Fr das Festival 2015 luft ber Gstaad Saanenland Tourismus, Promenade, Gstaad: Telefon 033 748 81 81, info@gstaad.ch.

literarischermonat.ch literarischermonat.ch

Literarischer Monat

Das Jahr des Countdowns. Übersetzt von Barbara Sauser. Bellinzona als Nabel der Welt. Die Polyfräse. Ticinocittà. AlpTransit-Baustelle im neuen Gotthardtunnel, photographiert von Michael Wiederstein. Raquo; Kostenpflichtiger Artikel. 1925 kam der Naturwissenschaft die Sprache abhanden. Und mit ihr alle Objektivität. Ein Gespräch mit dem Prix-Goncourt-Gewinner Jérôme Ferrari über Werner Heisenberg, Metaphern und: die Bombe. Von Serena Jung, Jérôme Ferrari. Photographiert von Mathias Bothor. Selten hat mic...

literarischersalon.com literarischersalon.com

Der Literarische Salon

City, State, Zip. Your Custom Text Here. Am 18 Mai zu Gast im Stadtgarten Köln: Olga Grjasnowa. Wenn Sie ab jetzt regelmäßig Informationen zum Literarischen Salon erhalten möchten, abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Einfach E-Mailadresse in das unten stehende Textfeld eintragen und auf "Bestellen" klicken! Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Jun 11, 2012. Jun 11, 2012. Jun 11, 2012. Jun 11, 2012.

literarisches-berlin.de literarisches-berlin.de

Literatur Lesungen in Berlin - 2017 -  Neue Bücher, Rezensionen,Internationale Romane, Biographien, Weltphilosophie, Kunst, Kultur, Lyrik,Gedichte,  Dichter-Zitate, Dichter-Geburtstage, Literaturhäuser, Leseorte.

Singt ihr Lebenden und ihr Toten, singt. Verlag Antje Kunstmann, 2018. Ich bin ein Mensch des Werdens und der Wandlungen. Zum Sprachdenken Walter Benjamins. Ich liebe das leuchtende Gift des Mondes, / die Stille grenzenloser Meere, / die gewaltige Nacht und ihre Myriaden von Geheimnissen, /. Düfte, die übervolle Sinne. George Augustus Moore, irischer Schriftsteller, Dichter und Kunstkritiker, geboren am 24. Februar 1852 in Ballyglass, Irland und gestorben am 20. Januar 1933 in London).

literarisches-cafe.biz literarisches-cafe.biz

Herzlich Willkommen im Literarischen Cafe

Die faszinierende Welt des Wortes. Aus der Welt der Literatur. Die faszinierende Welt des Wortes. Wer ein Buch - und hier ist das belletristische gemeint - in die Hand nimmt, um es zu lesen, öffnet in diesem Augenblick die Tür zu einer anderen Welt. Und wer es mit allen Sinnen tut, wirklich liest, aufnimmt, verinnerlicht, es durchlebt, dem wird eine Welt abseits der eigenen entstehen, wie sie schöner und beglückender kaum sein kann.

literarisches-cafe.com literarisches-cafe.com

Herzlich Willkommen im Literarischen Cafe

Die faszinierende Welt des Wortes. Aus der Welt der Literatur. Die faszinierende Welt des Wortes. Wer ein Buch - und hier ist das belletristische gemeint - in die Hand nimmt, um es zu lesen, öffnet in diesem Augenblick die Tür zu einer anderen Welt. Und wer es mit allen Sinnen tut, wirklich liest, aufnimmt, verinnerlicht, es durchlebt, dem wird eine Welt abseits der eigenen entstehen, wie sie schöner und beglückender kaum sein kann.

literarisches-cafe.de literarisches-cafe.de

Herzlich Willkommen im Literarischen Cafe

Die faszinierende Welt des Wortes. Aus der Welt der Literatur. Die faszinierende Welt des Wortes. Wer ein Buch - und hier ist das belletristische gemeint - in die Hand nimmt, um es zu lesen, öffnet in diesem Augenblick die Tür zu einer anderen Welt. Und wer es mit allen Sinnen tut, wirklich liest, aufnimmt, verinnerlicht, es durchlebt, dem wird eine Welt abseits der eigenen entstehen, wie sie schöner und beglückender kaum sein kann.