rettet-den-tagi.ch rettet-den-tagi.ch

rettet-den-tagi.ch

Rettet den Tagi

Wir wollen keinen Dreivierteltagi! Hier gehts zum Video der Unterstützungskundgebung. Vom 1 Juli 2009. Die Qualität journalistischer Arbeit hat nicht bloss mit Verkäuflichkeit, sondern auch mit Engagement, mit dem Wissen und der Sorge um die Gesellschaft zu tun, in der wir leben. Demokratische Gesellschaften brauchen journalistische Qualität. Journalistische Qualität braucht redaktionelle Freiheit und anständige Arbeits- und Anstellungsbedingungen der Medienschaffenden. ZUR LISTE DER UNTERSCHRIFTEN.

http://www.rettet-den-tagi.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR RETTET-DEN-TAGI.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 10 reviews
5 star
1
4 star
6
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of rettet-den-tagi.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.4 seconds

CONTACTS AT RETTET-DEN-TAGI.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Rettet den Tagi | rettet-den-tagi.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Wir wollen keinen Dreivierteltagi! Hier gehts zum Video der Unterstützungskundgebung. Vom 1 Juli 2009. Die Qualität journalistischer Arbeit hat nicht bloss mit Verkäuflichkeit, sondern auch mit Engagement, mit dem Wissen und der Sorge um die Gesellschaft zu tun, in der wir leben. Demokratische Gesellschaften brauchen journalistische Qualität. Journalistische Qualität braucht redaktionelle Freiheit und anständige Arbeits- und Anstellungsbedingungen der Medienschaffenden. ZUR LISTE DER UNTERSCHRIFTEN.
<META>
KEYWORDS
1 tagi
2 tagesanzeiger
3 tages anzeiger
4 redaktion
5 stellenabbau
6 journalismus
7 qualität
8 tamedia
9 protest
10 unterschriftensammlung
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
unterschriftensammlung,betroffene,flugblatt,statements,ihre meinung
SERVER
Apache
POWERED BY
PleskLin
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Rettet den Tagi | rettet-den-tagi.ch Reviews

https://rettet-den-tagi.ch

Wir wollen keinen Dreivierteltagi! Hier gehts zum Video der Unterstützungskundgebung. Vom 1 Juli 2009. Die Qualität journalistischer Arbeit hat nicht bloss mit Verkäuflichkeit, sondern auch mit Engagement, mit dem Wissen und der Sorge um die Gesellschaft zu tun, in der wir leben. Demokratische Gesellschaften brauchen journalistische Qualität. Journalistische Qualität braucht redaktionelle Freiheit und anständige Arbeits- und Anstellungsbedingungen der Medienschaffenden. ZUR LISTE DER UNTERSCHRIFTEN.

INTERNAL PAGES

rettet-den-tagi.ch rettet-den-tagi.ch
1

Rettet den Tagi

http://www.rettet-den-tagi.ch/statements.html

Monatsgespräche mit Tagi-Peko-Präsident Daniel Suter in der WOZ, Nr. 23, 24, 25 und 26. Vom 46.09 / Teil 2 (PDF). Vom 11.6.09 / Teil 3 (PDF). Vom 18.6.09 / Teil 4 (PDF). Vom 25.6.09. Auch am Podium Die Zukunft der Kulturberichterstattung am 22. Juni im Zürcher Theater am Neumarkt waren die Entlassungen beim Tages-Anzeiger ein Thema:. Davon berichten die WOZ (PDF). Vom 25.6.09 / das P.S. (PDF). Am 256. / und die NZZ (Link). Am 246.09 /. Protest am 26.Mai. Keine Spur von sozialverträglich. Eines ist sicher...

2

Rettet den Tagi

http://www.rettet-den-tagi.ch/unterschriftensammlung.php?unterzeichner

Unterschriftensammlung: Wir wollen keinen Dreivierteltagi. Mit dem Abschluss der Sozialplanverhandlungen haben sich die Vertretungen der Arbeitnehmenden verpflichtet, keine weiteren Unterschriften zu sammeln. Nachfolgend der Text der Petition. Es werden keine neuen Unterschriften mehr angenommen. Die Unterzeichnenden protestieren gegen die Missachtung der Vorschläge der Personalkommission durch die Tamedia und gegen die Entlassung des Präsidenten der Personalkommission. Start der Website: 6. Juni 2009.

3

Rettet den Tagi

http://www.rettet-den-tagi.ch/guestbook

Schreiben Sie selbst, was Sie vom Stellenabbau beim Tages-Anzeiger halten! Kalimba, Thu 07/3/14 11:01AM. Es gibt in der Schweiz zu viele Zeitungen und viel zu viele Journalisten. Weniger ist mehr. Bernd Welf, Mon 08/17/09 3:19PM. Martin Kall ist ein smarter Menschen- und Schweiztumverachter. Dies sagt er aber nur hinter vorgehaltener Hand. Ab 2002 hat er den Tagi systematisch auf Investorenkurs gebracht und dabei z.B. die damals noch hochdotierte Personalabteilung de facto liquidiert. Es tut mir leid fr ...

4

Rettet den Tagi

http://www.rettet-den-tagi.ch/unterschriftensammlung.php

Unterschriftensammlung: Wir wollen keinen Dreivierteltagi. Mit dem Abschluss der Sozialplanverhandlungen haben sich die Vertretungen der Arbeitnehmenden verpflichtet, keine weiteren Unterschriften zu sammeln. Nachfolgend der Text der Petition. Es werden keine neuen Unterschriften mehr angenommen. Die Unterzeichnenden protestieren gegen die Missachtung der Vorschläge der Personalkommission durch die Tamedia und gegen die Entlassung des Präsidenten der Personalkommission. ZUR LISTE DER UNTERZEICHNENDEN.

5

Rettet den Tagi

http://www.rettet-den-tagi.ch/flugblatt.html

Das Flugblatt der Tages-Anzeiger Redaktion.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Petition unterzeichnen & Mitglieder » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/index2a9c.html?page_id=9

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. Petition unterzeichnen & Mitglieder. Mehr als 16′500 Personen haben die Petition “Rettet den Bund” unterzeichnet. Die Sammlung ist mittlerweile beendet. Alle Petentinnen und Petenten sind im nachfolgenden PDF-Dokument alphabetisch aufgelistet:. Mitgliederliste Komitee Rettet den Bund (PDF). Petition unterzeichnen & Mitglieder. Kontakt, Fotos & Medienspiegel. News aus der Zentrale.

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Spenden » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/indexc185.html?page_id=15

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. Die Mitgliedschaft im Komitee Rettet den Bund kostet nichts. Wenn Sie aber eine Spende zugunsten von Aktionen, Inseraten und Plakaten machen möchten, nimmt sie das Komitee natürlich gerne entgegen. Besten Dank im Voraus für Ihre Spende. PC-Konto: 60 - 734527-9. Das PC-Konto lautet auf den Namen Komitee Rettet den Bund. Petition unterzeichnen & Mitglieder. News aus der Zentrale.

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Statements » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/index787c.html?page_id=11

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. 8220;Qualität und Vielfalt schätze ich nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in der Medienlandschaft. Der Bund bietet täglich Qualität und trägt zu einer echten Vielfalt bei. Was beim Bund über lange Zeit und mit grossem Engagement aufgebaut wurde, sollte man nicht aus kurzfristigen und ausschliesslich wirtschaftlichen Überlegungen zerstören.”. Werner Luginbühl, Ständerat (BDP).

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Co-Präsidium » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/a.html

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. Nationalrat (SVP), Präsident der SVP des Kantons Bern. Sänger and Frontmann ZüriWest. Sänger, Poet, Stiller Has. Direktor Zentrum Paul Klee. Direktor Historisches Museum Bern. Komponist, Dirigent, Musiker. Ehem Konzernleiter Die Schweizerische Post AG,. Credit Suisse, Leiter der Region Mittelland,. Gründer Swiss Venture Club,. Verwaltungsratspräsident Valiant Holding AG,. Professor und...

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Co-Präsidium » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/index.html

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. Nationalrat (SVP), Präsident der SVP des Kantons Bern. Sänger and Frontmann ZüriWest. Sänger, Poet, Stiller Has. Direktor Zentrum Paul Klee. Direktor Historisches Museum Bern. Komponist, Dirigent, Musiker. Ehem Konzernleiter Die Schweizerische Post AG,. Credit Suisse, Leiter der Region Mittelland,. Gründer Swiss Venture Club,. Verwaltungsratspräsident Valiant Holding AG,. Professor und...

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Kontakt, Fotos & Medienspiegel » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/index8db2.html?page_id=17

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. Kontakt, Fotos & Medienspiegel. Des Komitees “Rettet den Bund”:. Telefon 031 368 15 00 (Randstunden: 079 696 97 02). E-Mail: mark.balsiger@border-crossing.ch. Mark Balsiger (Initiant and Koordinator),. Manuela Eggenberger, Mathias Fürer. Download: Sujet Kuno Lauener (PDF, 300dpi). Download: Sujet Bern and “Bund” (PDF, 300dpi). Weitere Fotos auf Anfrage. Ein neuer “Bund” für...Die Bunde...

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

Petition » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/index5534.html?page_id=6

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. Die Tageszeitung Der Bund ist ein Teil von Bern: Eine Institution im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Seit bald 160 Jahren. Markenzeichen des Bund sind ernsthafte, an Relevanz orientierte Prioritäten, unaufgeregte Berichterstattung, kompetente Analysen und unvoreingenommene Kommentare. Petition unterzeichnen & Mitglieder. News aus der Zentrale.

rettet-den-bund.ch rettet-den-bund.ch

News aus der Zentrale » Rettet den Bund - 16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”

http://www.rettet-den-bund.ch/index7d5f.html?page_id=144

16′500 Mitglieder kämpften 2009 gegen ein Pressemonopol in Bern. Danke. Beachten Sie regelmässig die Rubrik “News aus…”. News aus der Zentrale. Rettungskomitee stellt seine Aktivitäten vorläufig ein. Heute vor 15 Monaten gab das Komitee “Rettet den Bund” seinen Einstand in der Öffentlichkeit - mit einem Leserbrief:. Aufruf an “Bund”-Liebhaber (Leserbrief vom 12. Dezember 2008; PDF). Das Komitee “Rettet den Bund” stellt nun seine Aktivitäten auch hinter den Kulissen bis auf Weiteres ein. D...Das Hauptziel...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

9

OTHER SITES

rettet-den-stadtpark-leichlingen.de rettet-den-stadtpark-leichlingen.de

rettet den stadtpark leichlingen

Briefwahl über künftige Innenstadtentwicklung Mehr . Logo "Rettet den Stadtpark":. Thaut Images/Fotolia and Melanie Paul. Das Urheberrecht des Bildmaterials liegt bei den jeweiligen Fotografen, die uns ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben - vielen Dank! Herzlich Willkommen und vielen Dank für den Besuch auf der Homepage der Bürgerinitiative "Rettet den Stadtpark" in Leichlingen. Leichlingen braucht Veränderung - das wissen und möchten wir alle, aber nicht um jeden Preis.

rettet-den-stadtwald.de rettet-den-stadtwald.de

rettet-den-stadtwald.de/Fotos

Bitte beachten Sie unsere neuen Beiträge unter Aktuelles. Nachdem in unserem Gästebuch kaum noch brauchbare Beiträge, dafür aber viele anonyme Diffamierungen aufgetaucht sind, haben wir uns entschieden das Gästebuch zu schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Liebe Mitglieder und Mitstreiter unserer Bürgerinitiative,. Vor wenigen Tagen ist auch die letzte Anlage des Windindustriegebietes auf dem Wehneberg ans Netz gegangen. Und schon jetzt wird deutlich, wie stark die Anwohner belastet werden. Auch wir ...

rettet-den-stadtwald.info rettet-den-stadtwald.info

rettet-den-stadtwald.de/Fotos

Bitte beachten Sie unsere neuen Beiträge unter Aktuelles. Nachdem in unserem Gästebuch kaum noch brauchbare Beiträge, dafür aber viele anonyme Diffamierungen aufgetaucht sind, haben wir uns entschieden das Gästebuch zu schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Liebe Mitglieder und Mitstreiter unserer Bürgerinitiative,. Vor wenigen Tagen ist auch die letzte Anlage des Windindustriegebietes auf dem Wehneberg ans Netz gegangen. Und schon jetzt wird deutlich, wie stark die Anwohner belastet werden. Auch wir ...

rettet-den-stadtwald.net rettet-den-stadtwald.net

rettet-den-stadtwald.de/Fotos

Bitte beachten Sie unsere neuen Beiträge unter Aktuelles. Nachdem in unserem Gästebuch kaum noch brauchbare Beiträge, dafür aber viele anonyme Diffamierungen aufgetaucht sind, haben wir uns entschieden das Gästebuch zu schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Liebe Mitglieder und Mitstreiter unserer Bürgerinitiative,. Vor wenigen Tagen ist auch die letzte Anlage des Windindustriegebietes auf dem Wehneberg ans Netz gegangen. Und schon jetzt wird deutlich, wie stark die Anwohner belastet werden. Auch wir ...

rettet-den-stadtwald.org rettet-den-stadtwald.org

rettet-den-stadtwald.de/Fotos

Bitte beachten Sie unsere neuen Beiträge unter Aktuelles. Nachdem in unserem Gästebuch kaum noch brauchbare Beiträge, dafür aber viele anonyme Diffamierungen aufgetaucht sind, haben wir uns entschieden das Gästebuch zu schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Liebe Mitglieder und Mitstreiter unserer Bürgerinitiative,. Vor wenigen Tagen ist auch die letzte Anlage des Windindustriegebietes auf dem Wehneberg ans Netz gegangen. Und schon jetzt wird deutlich, wie stark die Anwohner belastet werden. Auch wir ...

rettet-den-tagi.ch rettet-den-tagi.ch

Rettet den Tagi

Wir wollen keinen Dreivierteltagi! Hier gehts zum Video der Unterstützungskundgebung. Vom 1 Juli 2009. Die Qualität journalistischer Arbeit hat nicht bloss mit Verkäuflichkeit, sondern auch mit Engagement, mit dem Wissen und der Sorge um die Gesellschaft zu tun, in der wir leben. Demokratische Gesellschaften brauchen journalistische Qualität. Journalistische Qualität braucht redaktionelle Freiheit und anständige Arbeits- und Anstellungsbedingungen der Medienschaffenden. ZUR LISTE DER UNTERSCHRIFTEN.

rettet-den-taunuskamm.com rettet-den-taunuskamm.com

Rettet den Taunuskamm e.V.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: 10 facher Abstand zu Windkraftanlagen für jeden Bürger. Hier geht's zur Petition. 8000 bis 10.000 Quadratmetern Rodung pro Windrad. Aber wieso ist Greenpeace dann für Windkrafträder auf dem Taunuskamm? Gigantische Baustellen, wie hier im Soonwald . Benötigen auch viel Platz zur Baufreiheit und zur Lagerung von Material. 2 Anlagen im Soonwald aus der Luft. Der neue Wald im Soonwald. Repowering - aus 80m werden 200m Industrieanlage. Der Soonwald von oben. Würden wir dieses Pr...

rettet-den-taunuskamm.de rettet-den-taunuskamm.de

Rettet den Taunuskamm e.V.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: 10 facher Abstand zu Windkraftanlagen für jeden Bürger. Hier geht's zur Petition. Aber wieso ist Greenpeace dann für Windkrafträder auf dem Taunuskamm? Der neue Wald im Soonwald. 8000 bis 10.000 Quadratmetern Rodung pro Windrad. Der Soonwald von oben. Benötigen auch viel Platz zur Baufreiheit und zur Lagerung von Material. Gigantische Baustellen, wie hier im Soonwald . Repowering - aus 80m werden 200m Industrieanlage. 2 Anlagen im Soonwald aus der Luft. Würden wir dieses Pr...

rettet-den-volkspark.de rettet-den-volkspark.de

Rettet den Volkspark - Eine Initiative gegen die Senatspläne der CDU

Rettet den Volkspark Altona. Die Seite Rettet-den-Volkspark.de hat ein neues Gewand erhalten. Das war notwendig, da wir dem Volksparkbündnis mehr Raum eingeräumt haben. Unter dem Punkt Aktionen. Läuft nun eine Blog-Software, die das Einstellen von Artikeln erleichtert. So sind die Informationen noch frischer! Das Bündnis hat ein Infoblatt zusammengestellt, das aufzeigt, was der Senat plant und welche Folgen daraus resultieren. Das Blatt kann als PDF hier geladen werden. Wieder geweckt werden soll. Auf di...

rettet-den-watzenhahn.de rettet-den-watzenhahn.de

Rettet den Watzenhahn

Die Vereinsseite beschreibt die Ziele zur Verhinderung der Steinbruchserweiterung,. Beleuchtet wirtschaftliche Aspekte und informiert über die Bedrohung der Natur. Wenn der letzte Baum gerodet,. Der letzte Basaltstein abgebaut. Und der letzte Wassertropfen versiegt ist. Werden wir feststellen,. Dass man Geld nicht essen kann. Wir über uns.

rettet-den-werdersee.de rettet-den-werdersee.de

Rettet den Werdersee

Hallo liebe Freundinnen und Freunde des Werdersees. Ein Ergebnis des Runden Tisches war die Gründung des Vereins. Dein Werdersee e. V. Wir haben die Hoffnung, dass sich durch die zu erwartenden Aktivitäten des Vereins und die Umsetzung der Ergebnisse des Runden Tisches, die Situation am Werdersee verbessern wird. Deshalb ruht diese Website zur Zeit. Wenn Sie in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen werden wollen, dann teilen Sie es uns bitte über das Kontaktformular mit.