waswardieddr.de waswardieddr.de

waswardieddr.de

Was war die DDR?

Ein Wettbewerb für Schüler von 12–20 Jahre

http://www.waswardieddr.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR WASWARDIEDDR.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.4 out of 5 with 14 reviews
5 star
9
4 star
1
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of waswardieddr.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

CONTACTS AT WASWARDIEDDR.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Was war die DDR? | waswardieddr.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Ein Wettbewerb für Schüler von 12–20 Jahre
<META>
KEYWORDS
1 Schülerwettbewerb
2 Wettbewerb
3 Erinnerung
4 DDR
5 Wiedervereinigung
6 25 Jahre
7 Deutsche Gesellschaft
8 Berlin
9 Geschichte
10 Zeitzeugen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
show navigation,hide navigation,wettbewerb,modalitäten/preise,unterrichtsmaterialien,teilnehmen,jury,kontakt,eute,erkennbaren,fortschritte,gewonnen haben,1 platz,2 platz,3 platz,muriel wegner,vom wilhelm gymnasium braunschweig,melina kristin nelte,statt
SERVER
Apache/2.2.22 (Ubuntu)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Was war die DDR? | waswardieddr.de Reviews

https://waswardieddr.de

Ein Wettbewerb für Schüler von 12–20 Jahre

INTERNAL PAGES

waswardieddr.de waswardieddr.de
1

Unterrichtsmaterialien | Was war die DDR?

http://www.waswardieddr.de/unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien – Was war die DDR? Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Unterrichtsbroschüre „Was war die DDR? Download PDF – 7,2 MB. Lehrerhandreichung „Was war die DDR? Download PDF – 0,1 MB. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 2016 Deutsche Gesellschaft e.V. Impressum.

2

Preise | Was war die DDR?

http://www.waswardieddr.de/modalitaetenpreise

Modalitäten/Preise – Was war die DDR? Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Teilnehmen konnten Schüler und Schülerinnen von der 5. bis zur 13. Klasse aller Schulformen. Die Antworten konnten in Form von Texten, Fotocollagen, Plakaten. Die Texte durften maximal einen Umfang von drei Din-A4-Seiten haben. Die Texte konnten mit der Hand oder am Rechner geschrieben werden. Die Fotocollagen- und Plakatbeiträge sollten 2 MB nicht überstreiten. Der Anmeldeschluss war der 30. April 2015.

3

Impressum | Was war die DDR?

http://www.waswardieddr.de/wordpress/impressum

Impressum – Was war die DDR? Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Inhaber der Webseite und inhaltliche Verantwortung. Deutsche Gesellschaft e. V. Eingetragener Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa. Telefon: 49 (0)30 / 88 412 141. Telefax: 49 (0)30 / 88 412 223. Internet: http:/ www.deutsche-gesellschaft-ev.de/. Ludwig A. Rehlinger, Senator a.D. Lothar de Maizière, Ministerpräsident a. Jürgen Engert, Gründungsdirektor ARD-Hauptstadtstudio.

4

Jury | Was war die DDR?

http://www.waswardieddr.de/jury

Jury – Was war die DDR? Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Eine Jury hat die anonymisierten Beiträge gelesen und die besten Beiträge für die Publikation und die Preisgelder ausgewählt. Prof Dr. Peter Brandt, Historiker. Der Deutschen Gesellschaft e. Dr Andreas H. Apelt. Bevollmächtigter des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft. Senator a. D., Mitglied des Kuratoriums der Deutsch. Die Jurysitzung fand am 10. Juni 2015 statt. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

5

Kontakt | Was war die DDR?

http://www.waswardieddr.de/kontakt

Kontakt – Was war die DDR? Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Senden Sie uns Ihre Anregungen, Fragen und Mitteilungen zum Wettbewerb an:. Deutsche Gesellschaft e. V. Schülerwettbewerb: Auf Spurensuche: Was war die DDR? Telefon: 49 (0)30 / 88 412 141. Telefax: 49 (0)30 / 88 412 223. Oder über das Kontaktformular:. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 2016 Deutsche Gesellschaft e.V. Impressum.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

jugendwerkhof-torgau.de jugendwerkhof-torgau.de

Jugendwerkhof Torgau | Schülerwettbewerb "Auf Spurensuche: Was war die DDR?"

http://www.jugendwerkhof-torgau.de/Home/Neuigkeiten/Schuelerwettbewerb--Auf-Spurensuche--Was-war-die-DDR--/42d761

Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau. Golden Star Award of Active European Citizenship 2009 der Europäischen Union, Kategorie Aktive europäische Erinnerung. Dienstag bis Sonntag und Feiertag. 10:00 - 18:00 Uhr. Führungen nach Anmeldung. Schülerwettbewerb Auf Spurensuche: Was war die DDR? Bei dem von der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Länder und der Deutschen Gesellschaft e. V. ausgeschriebenen Wettbewerb Was war die DDR? Zum Artikel in der Torgauer Zeitung.

jugendwerkhof-torgau.de jugendwerkhof-torgau.de

Jugendwerkhof Torgau | Rückblick 2015

http://www.jugendwerkhof-torgau.de/Veranstaltungen/2015/4155

Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau. Golden Star Award of Active European Citizenship 2009 der Europäischen Union, Kategorie Aktive europäische Erinnerung. Ehemalige DDR-Heimkinder markieren in Eilenburg einen historischen Ort der DDR-Heimerziehung. Geschlossener Jugendwerkhof Torgau als Thema in Schulbuch aufgenommen. Wichtiger Beitrag für die Aufklärungsarbeit. Wanderausstellung auf Station in Magdeburg. AUF BIEGEN UND BRECHEN. Wanderausstellung auf Station in Zwickau. Die mobile Ausstellun...

beauftragte-neue-laender.de beauftragte-neue-laender.de

Beauftragte neue Länder - Schülerwettbewerb "Auf Spurensuche: Was war die DDR?"

http://www.beauftragte-neue-laender.de/BNL/Navigation/DE/Themen/Deutsche_Einheit/FriedlicheRevolution_und_DeutscheEinheit/Was-war-die-DDR/schuelerwettbewerb-ddr.html

Link direkt zur Servicenavigation. Link direkt zur Hauptnavigation. Link direkt zum Inhalt. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer. Informationen in Deutscher Gebärdensprache. Informationen in Leichter Sprache. Arbeitsmarkt, Ausbildung und Fachkräftesicherung. Demografie und ländliche Räume. Bund Länder Finanzausgleich und Aufbau Ost. Neuregelung der Bund Länder Finanzbeziehungen. Erinnern: Friedliche Revolution und Deutsche Einheit. Auf Spurensuche: Was war die DDR? In zwei Alter...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

waswap.com waswap.com

Waswap

Find the best information and most relevant links on all topics related to waswap.com.

waswarda.com waswarda.com

waswarda.de | Lokalgeschichte und Regionalgeschichte

Über mich …. Was ich für Sie tun kann. Tipps & Tools. As war da, wo heute noch ein alter Grenzstein am Wegesrand steht? Was war da, wo ich ein paar Erdhügel oder Steinhaufen im Wald finde? Was war da, wo jetzt eine Straße durch ein modernes Wohngebiet führt? Was war da, dort in dem Ort wo ich heute lebe? WordPress-Plugins für interaktive Karten. Erstellen und Einbinden von Karten für Webseiten. Zu Besuch bei König Konrad. Was ist waswarda.de? Was ich für Sie tun kann. Proudly powered by WordPress.

waswardalos.blogspot.com waswardalos.blogspot.com

Was war da los?

Was war da los? Dienstag, 9. Februar 2010. Immer das selbe an der Elbe. Entjungfert sollst du sein. Dann lässt du das Getröte bleiben. Während sich hier die Geister scheiden. Denn Bremen oder Hoffenheim,. Zieht ins Halbfinale ein. Also nach Malle, gehe fort,. Ich verstehe hier nicht mein eigen Wort. König Fussball du darfst bleiben. Und mir süss die Zeit vertreiben. Helau Freitag wieder echtes Internet. Eingestellt von tobi. the man. Mittwoch, 6. Januar 2010. Heftig heftig heftig, Ey was gehtn Alda?

waswardasdenn.de waswardasdenn.de

Die Seite mit dem Zufall in Experiment, Kunst, Geschichte und Spiel

In Kunst, Forschung, Spiel, Experiment, Philosophie, Wunder, Wuwei, Banalität, Schönheit undsoweiter. Für alle Forscher, Künstler, Abenteurer, Wissenschaftler, Spieler, Experimentierer, Philosophen bzw. -innen und all jene, die Erfahrungen mit dem Wunder des Zufalls gemacht haben!

waswardenndamalsmitdermangoherrhitzenbergernichtsfrauadam.de waswardenndamalsmitdermangoherrhitzenbergernichtsfrauadam.de

waswardenndamalsmitdermangoherrhitzenbergernichtsfrauadam

Was war denn damals mit der mango herr hitzenberger - nichts frau adam. Film - kunst - kampagnen. Die Präsentation benötigt Flash 7 oder höher -.

waswardieddr.de waswardieddr.de

Was war die DDR?

Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Was war die DDR? Ein Wettbewerb für Schüler von 12 20 Jahre. Die Friedliche Revolution in der DDR. Wiedervereinigung Deutschlands zählen zu den herausragenden Ereignissen der deutschen Geschichte. Gerade junge Menschen, die zum Zeitpunkt des Mauerfalls noch nicht geboren waren, wissen von der DDR, der Friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit in der Regel nur aus Medien und. Zu wenig bewusst sind. Altersgruppe I (12-16 Jahre). 9 Oswald-v...

waswarewohlgeschehenwenn.blogspot.com waswarewohlgeschehenwenn.blogspot.com

Was wäre wohl geschehen, wenn Adam .....?

Was wäre wohl geschehen, wenn Adam ? Montag, 15. Juni 2015. Learn languages (via Skype): Rainer: 36 20 549 52 97 or 36 20 334 79 74. Was wäre wohl passiert, wenn Adam den Apfel nicht gegessen und stattdessen die Schlange getötet hätte? Ich entschied mich für das Letztere und stellte mir die Frage, was wohl geschehen wäre, wenn………………. Gesellschaften entwickelten sich, Kriege wurden ausgefochten, die katholische Kirche gegründet, die Inquisition eingeführt und die Atombombe abgeworfen. Was für ein Leben!

waswaristkommt.com waswaristkommt.com

Was war, ist, kommt … | Social Media & Moderne Markenführung.

Der monatliche Experten-Newsletter für strategische Markenführung and Social Media. Wichtige Tipps rund um Ihre Social Media Aktivitäten. Erkenntnisse aus Werbewirkungsforschung and Neuromarketing. Marken- and Social Media Experte. Geschäftsführer der neue formen. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit vom Experten-Newsletter abmelden.

waswaristkommt.de waswaristkommt.de

Was war, ist, kommt … | Social Media & Moderne Markenführung.

Der monatliche Experten-Newsletter für strategische Markenführung and Social Media. Wichtige Tipps rund um Ihre Social Media Aktivitäten. Erkenntnisse aus Werbewirkungsforschung and Neuromarketing. Marken- and Social Media Experte. Geschäftsführer der neue formen. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit vom Experten-Newsletter abmelden.

waswaristkommt.net waswaristkommt.net

Was war, ist, kommt … | Social Media & Moderne Markenführung.

Der monatliche Experten-Newsletter für strategische Markenführung and Social Media. Wichtige Tipps rund um Ihre Social Media Aktivitäten. Erkenntnisse aus Werbewirkungsforschung and Neuromarketing. Marken- and Social Media Experte. Geschäftsführer der neue formen. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit vom Experten-Newsletter abmelden.