zeitgeschichte-saalfelden.at zeitgeschichte-saalfelden.at

zeitgeschichte-saalfelden.at

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Diese Website entstand als Nachfolgeprojekt zur gleichnamigen Ausstellung, die im Kunsthaus NEXUS von März bis April 2006 zu sehen war. Dabei wurden entlang konkreter Themenstellungen die Jahre 1945 bis 1955 in Saalfelden (Bezirk Zell am See, Österreich) mit ihrer Vorgeschichte beleuchtet. Die virtuelle Aufbereitung beinhaltet die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Saal...Wir stellen die Fra...

http://www.zeitgeschichte-saalfelden.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ZEITGESCHICHTE-SAALFELDEN.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.2 out of 5 with 9 reviews
5 star
2
4 star
2
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of zeitgeschichte-saalfelden.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

CONTACTS AT ZEITGESCHICHTE-SAALFELDEN.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955 | zeitgeschichte-saalfelden.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Diese Website entstand als Nachfolgeprojekt zur gleichnamigen Ausstellung, die im Kunsthaus NEXUS von März bis April 2006 zu sehen war. Dabei wurden entlang konkreter Themenstellungen die Jahre 1945 bis 1955 in Saalfelden (Bezirk Zell am See, Österreich) mit ihrer Vorgeschichte beleuchtet. Die virtuelle Aufbereitung beinhaltet die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Saal...Wir stellen die Fra...
<META>
KEYWORDS
1 e mail
2 kontakt
3 disclaimer
4 impressum
5 herzlich willkommen
6 heute stadtgemeinde
7 displaced persons
8 titel
9 herausgeberinnen
10 isbn
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
e mail,kontakt,disclaimer,impressum,herzlich willkommen,heute stadtgemeinde,displaced persons,titel,herausgeberinnen,isbn,hier bestellen
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
windows-1252
GOOGLE PREVIEW

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955 | zeitgeschichte-saalfelden.at Reviews

https://zeitgeschichte-saalfelden.at

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Diese Website entstand als Nachfolgeprojekt zur gleichnamigen Ausstellung, die im Kunsthaus NEXUS von März bis April 2006 zu sehen war. Dabei wurden entlang konkreter Themenstellungen die Jahre 1945 bis 1955 in Saalfelden (Bezirk Zell am See, Österreich) mit ihrer Vorgeschichte beleuchtet. Die virtuelle Aufbereitung beinhaltet die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Saal...Wir stellen die Fra...

INTERNAL PAGES

zeitgeschichte-saalfelden.at zeitgeschichte-saalfelden.at
1

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

http://www.zeitgeschichte-saalfelden.at/glossar.htm

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Für ein besseres Verständnis der Texte bieten wir Ihnen in den einzelnen Unterkapiteln eine Reihe von Begriffserklärungen an. Klicken Sie dazu bitte auf die unterstrichenen Wörter um das dazugehörige PopUp-Fenster zu öffnen. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Auflistung der weiterführenden Begriffe. Die Jahre 1934 bis 1938. Widerstand gegen den Ständestaat. Zwangsverkäufe von Geschäften. Entzug von Alltagsgegenständen. Sägewerk Süssmann.

2

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

http://www.zeitgeschichte-saalfelden.at/kontakt.htm

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Rathausplatz 1, 5760 Saalfelden. Leoganger Straße 1, 5760 Saalfelden. Zentrum Zeitgenössischer Musik. Am Postplatz 1, 5760 Saalfelden. Loferer Straße 54, 5760 Saalfelden.

3

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

http://www.zeitgeschichte-saalfelden.at/untermhakenkreuz.htm

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Das Jahr 1938 und die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich stellte für Saalfelden ebenso wenig einen glatten Bruch mit allem vorher Dagewesenen dar wie das Jahr 1945. Saalfelden war auch in den Jahren davor Schauplatz zahlreicher illegaler Aktivitäten von lokalen Nationalsozialisten, die ihre Wurzeln in einem breiten nationalen Lager in Saalfelden hatten.

4

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

http://www.zeitgeschichte-saalfelden.at/fluchtundhoffnung.htm

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Mehr als 1,5 Mio. Menschen waren mit Ende des Krieges 1945 auf der Flucht durch Österreich. Zunächst handelte es sich dabei großteils um "Volksdeutsche". Jüdische Flüchtlinge in Saalfelden 1946 bis 1949. Zusätzlich zu diesen Flüchtlingsgruppen waren auch hunderttausende Juden auf der Flucht durch Österreich. Sie waren zunächst - je nach Herkunftsland - den allgemeinen Flüchtlingslagern zugeteilt. Im April 1946 gelang es der Bricha. War von Anfang an geprägt...

5

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

http://www.zeitgeschichte-saalfelden.at/impressum.htm

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Offenlegung nach 25 Mediengesetz:. Medieninhaber und Eigentümer. Rathausplatz 1, 5760 Saalfelden. HerausgeberInnen, sowie für Idee, Konzeption und Inhalt verantwortlich. Petersbrunnstraße 15, 5020 Salzburg. Beachten Sie bitte die Bildnachweise bei den jeweiligen Fotos. E-mail an den Webmaster.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 9 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

14

LINKS TO THIS WEBSITE

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Kindheit – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/kindheit

Skip to Main Content. Karl Reinthaler wurde am 18. September 1913 in Villach geboren. Sein Vater Martin kam aus dem Industriegebiet im oberen Traisental (Niederösterreich), seine Mutter Elisabeth aus Annaberg bei Maria Zell. Zwei Jahre nach seiner Geburt wurde sein Vater, der zu dieser Zeit im Zugförderungsdienst arbeitete, zum Kriegseinsatz nach Galizien eingezogen. Der begeisterte Bergsteiger verlor nach nur wenigen Wochen Fronteinsatz beide Beine. Karl Reinthaler (links) mit Mutter und Geschwistern.

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Politiker – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/politiker

Skip to Main Content. Von den Entbehrungen gezeichnet, kehrte Karl Reinthaler 1945 nach Saalfelden zurück. Der militärischen Kapitulation im Jahr 1945 folgte jedoch keineswegs die allgemein verbreitete Einsicht über den Irrweg des Nationalsozialismus. Die. Und die Entnazifizierung bedeutete in Saalfelden keineswegs nur einen rein bürokratischen Vorgang: Opfer und Täter waren in der damals 5.000 Einwohner zählenden Gemeinde einfach räumlich und persönlich viel zu eng miteinander verbunden. Während...Zudem...

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Karl-Reinthaler-Haus – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/karl-reinthaler-haus

Skip to Main Content. Seit dem 14. Februar 2002 fungiert Karl Reinthaler als Namensgeber eines Gebäudes in Saalfelden, welches ähnlich wie er selbst über eine vielschichtige und von Höhen und Tiefen geprägte Vergangenheit verfügt. Die Geschichte des Karl-Reinthaler-Hauses. Die Marktgemeinde von Saalfelden wurde bereits seit 1918 von einem sozialistischen Bürgermeister angeführt. Zurückzuführen ist dies auf die Bedeutung der Gemeinde als Eisenbahnerstandort. Die dort anfallenden Hilfsdienste, beis...Als B...

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Nationalsozialismus – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/nationalsozialismus

Skip to Main Content. Aufgrund seiner Familiengeschichte hatte sich Karl Reinthaler bereits in jungen Jahren eine pazifistische Grundhaltung zu Eigen gemacht. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 stand für ihn fest, dass es nur eine Entscheidung geben kann, nämlich jene, abseits zu stehen. Gleichzeitig glaubte er, dass es genügen würde, das System zu ertragen, wie er bereits zuvor den Austrofaschismus ertragen hatte. Dies stellte sich jedoch als Irrtum heraus:. Bei der Nepomu...

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Zeitzeuge – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/zeitzeuge

Skip to Main Content. Nach seiner zwangsläufigen Pensionierung war es Karl Reinthaler ein großes Anliegen, bei geeigneten Anlässen als Zeitzeuge aufzutreten. Seinen ersten Auftritt absolvierte er im Jahr 1983 an der HBLA von Saalfelden. Nachdem er sich lange Zeit im Bund der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen verdient gemacht hatte, übernahm er in den 1980er Jahren den Vorsitz des Landesverbandes Salzburg, den er bis Anfang der 1990er Jahre innehatte. Gedenkjahr 1995 Auftrag und Herausforderung.

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Austrofaschismus – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/austrofaschismus

Skip to Main Content. Bei den 5. Akademischen Winterspielen in Zell am See war Landeshauptmann Rehrl. Über Kruckenkreuz) Gastgeber der reichsdeutschen Mannschaft (mit Hakenkreuz). 1934 gelang es Karl Reinthaler dennoch wieder in den Eisenbahnerdienst aufgenommen zu werden. Zunächst arbeitete er in der Oberbauwerkstätte in Wörth, ein Jahr später erhielt er die Möglichkeit, wieder nach St. Pölten zurückzukehren. Da er als. Wie er es selbst bezeichnete, nach Saalfelden (Bezirk Zell am See) versetzt. Er ...

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Quellen – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/quellen

Skip to Main Content. Persönliche Aufzeichnungen von Karl Reinthaler (nicht fertiggestellt). Archiv des Heimatmuseums Schloss Ritzen:. Gemeindekorrespondenz von Saalfelden (ab 1945). Registrierungsblätter der Registrierungsbehörde Zell am See, Meldestelle Saalfelden. Zeitzeugeninterviews mit Karl Reinthaler, Erna Reinthaler, Eva Berger, Hermine Klösch, Margarete Hausleitner, Margaretha Pecina, Josef Pichler, Walter Schwaiger, Siegfried Wohlfarter, Hella Dick und Christine Müller;. Berger, Elke: Tatwaffe:...

dagegenhalten.at dagegenhalten.at

Impressum – Karl Reinthaler :: Dagegenhalten

http://www.dagegenhalten.at/impressum

Skip to Main Content. Offenlegung gem. 24, 25 Mediengesetz. Diese gemeinnützige Website stellt Informationen rund um den ehemaligen Saalfeldener Bürgermeister Karl Reinthaler dar. Für den Inhalt verantwortlich:. Mag Dr. Alexander Neunherz. 2016 Mag. Dr. Alexander Neunherz.

entnazifizierung.at entnazifizierung.at

Gesetze | Entnazifizierung in Österreich

http://www.entnazifizierung.at/gesetze

Im Zuge von Parteienverhandlungen in den darauffolgenden Monaten wurde die Grundlage für ein vom Nationalrat zu erlassendes Gesetz zur Entnazifizierung ‘ erarbeitet, das eine einheitliche und dauernd Lösung des Nationalsozialistenproblems ‘ bringen sollte. Diese Drei-Parteien-Vereinbarung über die abschließende Bereinigung des Nationalsozialistenproblems ‘ wurde am 30. März 1946 als Grundsätze der Entnazifizierung aufgrund der Parteienverhandlung zwischen ÖVP, SPÖ und KPÖ ‘ veröffentlicht und der...Der G...

entnazifizierung.at entnazifizierung.at

Fragebogen | Entnazifizierung in Österreich

http://www.entnazifizierung.at/fragebogen

Dieser sechsseitige Fragebogen der österreichischen Militärregierung wurde eingeführt, nachdem es im Juli 1945 zu einer verschärften Gangart beim Entnazifizierungsprozess gekommen war. Ausgehend von den NS-Registrierungsakten mussten vor allem Beamte und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft diesen Fragebogen ausfüllen. Er diente später zur Einteilung in belastete und minderbelastete Personen. Diese gemeinnützige Website stellt Informationen rund um den Entnazifizierungsprozess in Österreich zur Verfügung.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 8 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

18

OTHER SITES

zeitgeschichte-im-museum.de zeitgeschichte-im-museum.de

Museumsverband des Landes Brandenburg: Internetprojekte

Mit dem Projekt Zeitenwende in Brandenburg möchte der Museumsverband des Landes helfen, die Erinnerungen an die Zeit 1989/90 wachzuhalten. Das Internetprojekt ist ein wachsendes Archiv, das zu aktiver Teilnahme anregt es kann ständig ergänzt, aktualisiert, überarbeitet und erweitert werden. Fast 20 Brandenburger Museen berichten auf der Internetseite über diese Ereignisse. Spannende Geschichten und Sammlungobjekte wurden recherchiert. Viele von ihnen drohten in Vergessenheit zu geraten. Brandenburg ist e...

zeitgeschichte-in-potsdam.de zeitgeschichte-in-potsdam.de

Museumsverband des Landes Brandenburg: Startseite

ZEIT für GESCHICHTE in Potsdam. Auf den Spuren des 20. Jahrhunderts durch die Stadt. Potsdam in der Nachkriegszeit und der DDR.

zeitgeschichte-krimi.de zeitgeschichte-krimi.de

Dr. Gessner - Leben und Schreiben in Zeiten des Kalten Krieges: Home

Sie befinden sich auf der Seite: Home. Dr DK Gessner KRIMI UNTERHALTUNG Leben und Schreiben in Zeiten des Kalten Krieges Tel. 030/28 04 77 79 10627 Berlin.

zeitgeschichte-online.de zeitgeschichte-online.de

zeitgeschichte-online

Deutschland und der Völkermord an den Armeniern von 1915. General heinz reinefarth w czapce kubance i 3 pulk kozakow.jpg. Der Fall Reinefarth, 1944-2014. Heinz Reinefarth und der Warschauer Aufstand. Aufarbeitung und erinnerungskulturelle Verschiebungen in Schleswig-Holstein. Bundesarchiv bild 101i-521-2142-29 athen panzer iv.jpg. Griechische Reparationsforderungen an Deutschland vor dem Hintergrund der Schuldenkrise. Deutsch-deutsche Perspektiven auf das Jahr davor. Christoph Lorke, Alexander Kraus.

zeitgeschichte-regional.de zeitgeschichte-regional.de

Zeitgeschichte regional - Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Vrnl: Angrit Lorenzen-Schmidt, Ortwin Pelc, Bernd Kasten, Mathias Rautenberg, Andreas Wagner, Irmfried Garbe, Eleonore Wolf, nicht mit im Bild: Henrik Bispinck, Wolf Karge, Ingo Koch, Florian Ostrop. Berichte - Diskussionen - Workshops. Kompakte Informationen zweimal jährlich auf 130 Seiten.

zeitgeschichte-saalfelden.at zeitgeschichte-saalfelden.at

Zeitgeschichte Saalfelden :: Saalfeldener Alltag 1945 bis 1955

Optimale Bildschirmauflösung: 1024x768 px. Diese Website entstand als Nachfolgeprojekt zur gleichnamigen Ausstellung, die im Kunsthaus NEXUS von März bis April 2006 zu sehen war. Dabei wurden entlang konkreter Themenstellungen die Jahre 1945 bis 1955 in Saalfelden (Bezirk Zell am See, Österreich) mit ihrer Vorgeschichte beleuchtet. Die virtuelle Aufbereitung beinhaltet die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Saal...Wir stellen die Fra...

zeitgeschichte-video.com zeitgeschichte-video.com

Domain Expires

This domain name has expired. In order to restore the domain and continue the service you will have to contact your registrar immediately.

zeitgeschichte-wn.at zeitgeschichte-wn.at

Zeitgeschichte Wiener Neustadt

Stadtspaziergang mit Abstechern 1938-1945. Entlegene Punkte, die nicht vergessen sein sollen. Aktuelle Seite:  . Das digitale Archiv von Wiener Neustadt. Ein Wissens- und Erinnerungsspeicher ab 1900. Entdecken Sie die Zeitgeschichte von Wiener Neustadt. Erster Weltkrieg, Ständestaat und Nationalsozialismus. Rund 1.000 Bildmedien, aber auch die Online-Stadtspaziergänge und das Lernmaterial stehen für Sie zur Verfügung. Die weiteren Zeitabschnitte werden folgen und für Sie bereitstehen: zunächst.

zeitgeschichte.at zeitgeschichte.at

zeitgeschichte.at - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to zeitgeschichte.at. This domain may be for sale!

zeitgeschichte.ch zeitgeschichte.ch

zeitgeschichte.ch im Adomino.com Domainvermarktung Netzwerk

Zeitgeschichte.ch - Informationen zum Thema Wissen and Medien. Finden Sie Informationen über Wissen/Medien bei zeitgeschichte.ch. Alles zu Quiz, Zeitungen, Enzyklopädie, Lexika, IQ-Test, Bildung, Zeitschriften, Geschichte und Medien.

zeitgeschichte.com zeitgeschichte.com

zeitgeschichte.com - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to zeitgeschichte.com. This domain may be for sale!