Bad Staffelstein - Stadtrundgang
/de/tourismus/bad-staffelstein/sehenswuerdigkeiten
Am 1 Obergeschoss erinnert eine Wandmalerei mit dem Stadtwappen St. Georg über gestaffeltem Stein und einer Inschrift an die Marktrechtsverleihung von 1130. Vor dem hohen Ziegeldach erhebt sich ein Zwerchhaus mit Uhr, deren Zifferblatt von Ranken und zwei schwebenden Engeln umgeben ist. Im Giebelfeld ist das Wappen des Hochstifts Bamberg zu sehen mit Löwe und Schrägbalken. Außerhalb der ehemaligen Stadtmauern:. Die Adam-Riese-Halle, 1981 1983 gebaut, ist eine Mehrzweckhalle, in der vor etwa 600 Zuschauer...
Bad Staffelstein - Sagen & Legenden
/de/tourismus/bad-staffelstein/geschichte/sagen-legenden.php
Sigrid Radunz, Der Staffelberg 2001. Sigrid Radunz, Der Staffelberg 2001. Der Fisch im Staffelberg. Sigrid Radunz, Der Staffelberg 2001. Wie die Kapelle auf den Staffelberg kam. Sigrid Radunz, Der Staffelberg 2001. Sigrid Radunz, Der Staffelberg 2001. Rufen So schrie alles vom Morgen bis zum Abend: Pass auf! Wippenbeck A., Es war einmal, Coburg 1949. Der Ritter zu Staffelstein. An der Stimme erkannte der heimkehrende Herr von Schlüsselfeld seinen Vater. Liebevoll hob er den Verwundeten auf und trug i...