bergrettung-tirol.at bergrettung-tirol.at

bergrettung-tirol.at

Bergrettung Tirol

Herzlich willkommen auf der Homepage der Bergrettung Tirol. Wir finden immer einen Weg und geben unser Bestes . für Ihr Leben! Trauer um Bergrettungsarzt Martin Pöll. Der Österreichische Bergrettungsdienst trauert um seinen Bergretter und Arzt Dr. Martin Pöll von unserer Ortsstelle Ehrwald. Er ist am 14. Mai 2015 nach schwerer Krankheit verstorben. Begräbnis: 22. Mai in Innsbruck-Wilten. Einladung zum Kletterfestival Zillertal. Hermann Spiegl neuer Landesleiter. Bizarre Erlebnisse mit Mobiltelefonen.

http://www.bergrettung-tirol.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BERGRETTUNG-TIROL.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 7 reviews
5 star
2
4 star
4
3 star
1
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of bergrettung-tirol.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

CONTACTS AT BERGRETTUNG-TIROL.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Bergrettung Tirol | bergrettung-tirol.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Herzlich willkommen auf der Homepage der Bergrettung Tirol. Wir finden immer einen Weg und geben unser Bestes . für Ihr Leben! Trauer um Bergrettungsarzt Martin Pöll. Der Österreichische Bergrettungsdienst trauert um seinen Bergretter und Arzt Dr. Martin Pöll von unserer Ortsstelle Ehrwald. Er ist am 14. Mai 2015 nach schwerer Krankheit verstorben. Begräbnis: 22. Mai in Innsbruck-Wilten. Einladung zum Kletterfestival Zillertal. Hermann Spiegl neuer Landesleiter. Bizarre Erlebnisse mit Mobiltelefonen.
<META>
KEYWORDS
1 suche
2 zur startseite
3 seite weiterempfehlen
4 ortsstellen übersicht
5 förderer shop
6 förderer werden
7 ortsstellen
8 landesleitung
9 news
10 veranstaltungen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
suche,zur startseite,seite weiterempfehlen,ortsstellen übersicht,förderer shop,förderer werden,ortsstellen,landesleitung,news,veranstaltungen,aufbau,san referat,funk referat,lawinenhunde,aus und fortbildung,kfz referat,flugrettung,reportagen and abenteuer
SERVER
Apache/2.4.27
POWERED BY
PHP/5.2.17
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Bergrettung Tirol | bergrettung-tirol.at Reviews

https://bergrettung-tirol.at

Herzlich willkommen auf der Homepage der Bergrettung Tirol. Wir finden immer einen Weg und geben unser Bestes . für Ihr Leben! Trauer um Bergrettungsarzt Martin Pöll. Der Österreichische Bergrettungsdienst trauert um seinen Bergretter und Arzt Dr. Martin Pöll von unserer Ortsstelle Ehrwald. Er ist am 14. Mai 2015 nach schwerer Krankheit verstorben. Begräbnis: 22. Mai in Innsbruck-Wilten. Einladung zum Kletterfestival Zillertal. Hermann Spiegl neuer Landesleiter. Bizarre Erlebnisse mit Mobiltelefonen.

SUBDOMAINS

nesselwaengle.bergrettung-tirol.at nesselwaengle.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Nesselwängle

Ausbildung, Fortbildung, Übungen. Jugend, Kinder, Lernen. Sinn, Zweck, Tätigkeiten. Organisation, Zusammenarbeit, Partner. Einsatzgebiet, Flurnamen, Orte, Weiler. Auf der Homepage der Bergrettung Nesselwängle. Wussten Sie, dass. Keine Einträge gefunden.

nauders.bergrettung-tirol.at nauders.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Nauders

SAN Schulung , 4x4. Lawinenübung 05.01.14. Bergeübung Rodelbahn 06.03.14. Zweibein 02.06.14. LVS-Recco Dezember 03.12.13. Bergeübung Seilbahn 13.12.13. Klettergarten 05.07.2011. Such-Bergeübung 06.09.11. Erste Hilfe 08.11.2011. LVS-Recco 06.12.11. Bergeübung Seilbahn 08.12.11. Vermisste Tourengeher 06.02.10. Sucheinsatz Ebene 12.07.10. Tiroler Weg 20.07.10. Jäger Verstiegen 28.11.10. Almboden 09.07.2011. Schwarzsee 17.08.2011. Zadrer Joch 18.08.2011. Novelles-Sucheinsatz 28.11.2011. Wussten Sie, dass.

mieming.bergrettung-tirol.at mieming.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Mieming

Auf der Homepage der Bergrettung Mieming. Wussten Sie, dass. Die Bergrettung Mieming seit März 1974 besteht. Die Ortsstelle mehr als 45 Mitglieder zählt, darunter eine Frau. Jedes BR-Mitglied seine Personenausrüstung zum größten Teil selbst finanziert. Die Bergrettung Mieming 20 Nachtübungen und 2 ganztägige Übungen pro Jahr abhält. Die Grundausbildung im Bergrettungsdienst ca. 2 Jahre dauert. Die Ortsstelle über ein voll ausgebildetes Lawinen- und Suchhundeteam (Hundeführer und Hündin) verfügt.

lienz.bergrettung-tirol.at lienz.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Lienz

Auf der Homepage der Bergrettung Lienz. Wussten Sie, dass. Impressionen von der Lawineneinsatzübung vom 03.02.2018 am Zettersfeld. Fotos der Lawineneinsatzübung am Zettersfeld - Bergstation Faschingalm. Einladung zur 2017er Weihnachtsfeier. Übersicht zum Programm für die 2. Jahreshälfte 2017 und Anfang 2018.

kufstein.bergrettung-tirol.at kufstein.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Kufstein und Umgebung

Bergrettung Kufstein und Umgebung. Auf der Homepage der Bergrettung Kufstein und Umgebung. Wussten Sie, dass. Einsatz Nr. 5/2018: Personenbergung von der Feldalm. Ein kühnes Abenteuer fand ein jähes Ende. Mit Hilfe der Bergrettung Kufstein ging die Sache gut aus. Einsatz Nr.3/2018: Drei Buben aus misslicher Lage geborgen. Beim Spielen im Wald oberhalb von Ebbs gerieten drei Buben in eine brenzlige Situation. Die Bergrettung Kufstein konnte sie wohlbehalten einer erleichterten Mutter übergeben. Wiederholt...

kaltenbach.bergrettung-tirol.at kaltenbach.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Kaltenbach

Auf der Homepage der Bergrettung Kaltenbach. Wussten Sie, dass.

hall.bergrettung-tirol.at hall.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Hall

Auf der Homepage der Bergrettung Hall. Wussten Sie, dass. Sich die Bergrettung durch freiwillige Zuwendungen, Sponsoring, Spenden und einzelne verrechenbare Einsätze finanziert? Sich über Aufgaben und Einsatzgebiet der Bergrettung Hall informieren? Sich ein Bild über Mannschaftsstärke und Gemeinschaftsaktivitäten machen? Unsere Arbeit (finanziell) unterstützen.

gerlos.bergrettung-tirol.at gerlos.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Gerlos

Auf der Homepage der Bergrettung Gerlos. Wussten Sie, dass.

fulpmes.bergrettung-tirol.at fulpmes.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Vorderes Stubai

Auf der Homepage der Bergrettung Vorderes Stubai. Wussten Sie, dass. Die Bergrettung Vorderes Stubai. Seit 1938 besteht,. Derzeit 49 Mitglieder und. 6 Anwärter hat,. Das Einsatzgebiet Fulpmes,. Telfes, Mieders, Schönberg. Und Teile von Kreith umfasst. Klettern und sichern im Eis ist eine eigene Wissenschaft und für uns Anlass zum Üben. Sind wie das 1x1 für jeden Bergretter. Wieder ging ein spannendes und einsatzreiches Jahr zu Ende. Auch neue Mitglieder durften wir Willkommen heißen.

ehrwald.bergrettung-tirol.at ehrwald.bergrettung-tirol.at

Bergrettung Ehrwald

Auf der Homepage der Bergrettung Ehrwald. Wussten Sie, dass. Die Ortsstelle Ehrwald 1912 als Rettungstelle des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins ins Leben gerufen wurde? Unsere Ortsstelle eine der Ortsstellen mit den meisten Einsätzen in ganz Tirol ist? Sie uns auch auf Facebook finden:. Https:/ www.facebook.com/Bergrettung.Ehrwald. Die Einsatzmannschaft der Bergrettung Ehrwald. Unser Einsatzgebiet ist das Wettersteingebirge und die Mieminger Kette rund um Ehrwald.

INTERNAL PAGES

bergrettung-tirol.at bergrettung-tirol.at
1

Bergrettung Tirol

http://www.bergrettung-tirol.at/php/furtherer.php

Bergrettung-Rietz u. Umgebung. Ich Habe bereits einen Fördererausweis. Falls Sie bereits Förderer sind (mit Förderernummer) aber. Noch nicht den Onlinedienst nutzen,. Können Sie sich mit der Fördernummer anmelden. Straße / Hausnummer. British Indian Ocean Territory. Congo, the Democratic Republic of the. Heard and Mc Donald Islands. Holy See (Vatican City State). Iran (Islamic Republic of). Korea, Democratic People's Republic of. Korea, Republic of. Lao, People's Democratic Republic. Moldova, Republic of.

2

Bergrettung Tirol

http://www.bergrettung-tirol.at/php/aufbau,17.html

Bergrettung-Rietz u. Umgebung. Der ORF hat vor kurzem unseren diesjährigen Sommerkurs besucht: Im Jamtal werden jährlich 120 neue Bergretter ausgebildet. Die Anwärter lernen auch, wie man eine Spaltenbergung durchführt. Der Hitzesommer brachte neue Einsatz-Rekorde. ORF: Bergrettung will Geld vom Tourismus. Premiere: Drei Frauen leiten Ortsstelle. Hermann Spiegl neuer Landesleiter. Der Maschinenbautechniker Hermann Spiegl ist neuer Landesleiter der Tiroler Bergrettung. Neuer Mann als zweiter Stellvert...

3

Bergrettung Tirol

http://www.bergrettung-tirol.at/php/aus_und_fortbildung,274.html

Bergrettung-Rietz u. Umgebung. Der Kurskalender für 2016. Hier gibt es das Formular zur Aufnahme neuer Anwärter zum downloaden. Hier finden Sie die Unterlagen zur Überprüfung der Kenntnisse unserer Bergrettungsanwärter und Anwärterinnen. Schottische Bergretter übernehmen "Rasterfahndung". Der Bergrettungsdienst in Schottland übernimmt die neue Methodik für die Rettung von Lawinenopfern, die vom ÖBRD in Tirol entwickelt wurde - die "Rasterfahndung im Schnee". Einladung: Alpinmesse and Alpinforum. Wir brau...

4

Bergrettung Tirol

http://www.bergrettung-tirol.at/php/sanreferat,40.html

Bergrettung-Rietz u. Umgebung. Vetreter in der Landesleitung und oberste medizinische Instanz sind die beiden Landesärzte. Die Medizin-Referenten gelten als medizinische Ausbildungsleiter - zuständig für Schulungen und der medizin-technischen Entwicklung. Kontakt: markus.isser@uki.at. Dr Matthias Haselbacher (Bundesarzt). Valentin Schiessendoppler (Landessanref.Stv.). Markus Isser (Landessanref.). Dr Jutta Wechselberger (Landesärztin). Neue Ausbildung zum Alpin-Medic. Wussten Sie, dass. Unterstützen Sie ...

5

Bergrettung Tirol

http://www.bergrettung-tirol.at/php/detail.php?federalstate=1

Bergrettung-Rietz u. Umgebung. Fahren Sie mit der Maus über die Karte um den Namen der Ortsstelle zu erhalten. Klicken Sie mit der Maus auf eine Ortsstelle um Details zu erhalten. Wussten Sie, dass. 4000 ehrenamtliche Tiroler Bergretter/innen jährlich zu 4.000 Einsätzen einrücken,. Dabei 5.000 Menschen in Bergnot helfen,. Mit der Hundestaffel bei Lawinen und Sucheinsätzen nach Vermissten suchen. Mit einem Förderbeitrag von nur 24 Euro.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

ff-ladis.at ff-ladis.at

Freiwillige Feuerwehr Ladis

http://www.ff-ladis.at/content/page.php?title=fahne

Ladis, Razilweg 20. Urgtal, Gde Fiss. Unterdorf 25, Ladis. Brand in unbewohntem Gebäude. Fahne bei der Pumpensegnung am 07.08.2005. Fahne bei der Segnung des LFBA am 15.09.2007. Fahne bei der Segnung des LFBA am 15.09.2007. Fahne beim Fototermin 2008. JHV 2014. V.l.n.r. G. Köhle, A. Röck, H. Falkner, R. Tschiderer, P. Wolf. Vorlage für das Dorf-Sujet auf der Fahne. Die Fahnenweihe fand am 18. August 2002 statt, gewidmet von der Familie Wagenbach. Harald Falkner, seit Beginn. A-6532 Ladis – Tirol.

bergrettung.at bergrettung.at

Österreichischer Bergrettungsdienst: Presse

http://www.bergrettung.at/Presse.439.0.html

Unsere wertvollen und zuverlässigen Sponsoren und Unterstützer finden sie durch einen Klick auf das ÖBRD Unterstützer Logo:. Presse - Anfragen und Kontakte. Zuständig für Presseanfragen sind die jeweiligen Fachreferenten für Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes und der Landesverbände. Wir vermitteln u. a. rasch Ihren gewünschten Kontakt zu unseren sieben ÖBRD-Landesleitern, elf Fachreferaten und deren Spezialisten . Hier ein Überblick aller Referenten:. 43 (0) 676 450 1966. 43 (0) 676 831 41805.

bergrettung.at bergrettung.at

Österreichischer Bergrettungsdienst: Shortlist: Alle Büros

http://www.bergrettung.at/Shortlist-Alle-Bueros.492.0.html

Shortlist: Alle Büros -Österreichischer Bergrettungsdienst. Raquo; Shortlist: Alle Büros. Unsere wertvollen und zuverlässigen Sponsoren und Unterstützer finden sie durch einen Klick auf das ÖBRD Unterstützer Logo:. Unsere SIEBEN BÜROS in Österreich . SHORTLIST mit Telefonnummern und Adressen . Your fast links to our seven offices in Austria`s provinces. And to our FEDERAL OFFICE . Ing Martin GURDET, MSc. Austria - European Union. Telefon: 43 (0) 664/8101365. Telefon: 43 (0) 5262/64140. Geschäftsstellenle...

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » Jetzt neu für Gastflieger – die Jahreskarte für die Lande- und Startplatzgebühren

http://www.flyhahnenkamm.info/jetzt-neu-fur-gastflieger-die-jahreskarte-fur-den-lande-und-startplatzgebuhren

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. Jetzt neu für Gastflieger – die Jahreskarte für die Lande- und Startplatzgebühren. Du musst Dich erst einloggen. Um einen Kommentar zu schreiben. Impressum: Gleitschirmclub Hahnenkamm Höfen. Sportverein Reutte, Sektion Gleitschirm.

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » Allgemein

http://www.flyhahnenkamm.info/category/allgemein

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. Archiv für die Kategorie 'Allgemein'. Vereins T-Shirts jetzt bestellbar! Hinweise für den Überflug des Mieminger Plateau usw. In ewiger Erinnerung …. Jetzt neu für Gastflieger – die Jahreskarte für die Lande- und Startplatzgebühren. Impressum: Gleitschirmclub Hahnenkamm Höfen. Sportverein Reutte, Sektion Gleitschirm.

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » in ewiger Erinnerung …

http://www.flyhahnenkamm.info/105

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. In ewiger Erinnerung …. Leider hat unser Flugfreund Gerhard den Kampf mit seiner Krankheit verloren. Er wird immer in unseren Herzen und Gedanken am Hahnenkamm am Startplatz sein. Ruhe in Frieden. Dein Gleitschirmclub Hahnenkamm und all Deine Freunde. Du musst Dich erst einloggen. Um einen Kommentar zu schreiben. Impressum: Gleitschirmclub Hahnenkamm Höfen. Sportverein Reutte, Sektion Gleitschirm.

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » Verein

http://www.flyhahnenkamm.info/category/verein

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. Archiv für die Kategorie 'Verein'. Vereins T-Shirts jetzt bestellbar! Impressum: Gleitschirmclub Hahnenkamm Höfen. Sportverein Reutte, Sektion Gleitschirm.

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » Termine

http://www.flyhahnenkamm.info/category/termine

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. Zu der Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. Impressum: Gleitschirmclub Hahnenkamm Höfen. Sportverein Reutte, Sektion Gleitschirm.

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » Kontakt

http://www.flyhahnenkamm.info/kontakt

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. Impressum: Gleitschirmclub Hahnenkamm Höfen. Sportverein Reutte, Sektion Gleitschirm.

flyhahnenkamm.info flyhahnenkamm.info

Gleitschirmclub Hahnenkamm » Verein

http://www.flyhahnenkamm.info/verein

Willkommen beim gleitschirmclub hahnenkamm höfen : :. Im Sportverein Reutte (SVR). Der Gleitschirmclub Reutte ist ein bei der Bezirkshauptmannschaft Reutte eingetragener Verein mit derzeit rund 80 Mitgliedern aus Österreich und Deutschland. Seit kurzem ist er ein Zweigverein des Sportvereins Reutte. IBAN: AT983699000008421778, BIC: RBRTAT22. Der Gleitschirmclub Hahnenkamm veranstaltet regelmäßig Aktionen wie etwa das jährliche Packen des Rettungsschirmes oder Clubausflüge. Tel 43/(0)664/81 52 518.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 96 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

106

OTHER SITES

bergrettung-sterzing.org bergrettung-sterzing.org

Bergrettung Sterzing / Bergrettungsdienst im AVS / homepage

Ausbildung, Übungen. Auf der website des Bergrettungsdienstes im AVS Sterzing. Mit diesem Internetauftritt wollen wir einen zusätzlichen Beitrag zu unserer Öffentlichkeitsarbeit leisten. Das Ziel ist es, Interessierten über unsere ehrenamtliche Tätigkeit zu berichten und gleichzeitig nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen. 12 Sterzinger Lawinenseminar 2016/2017. Der Vortragsabend und der pratiksche Trainingstag waren auch in ihrer zwölften Ausgabe ein Erfolg. Bergrettung Sterzing auf facebook.

bergrettung-steyrling.at bergrettung-steyrling.at

BRD Steyrling | Homepage

Übung/Ausbildung im Eis, mit den Zielen. Retten eines verletzten Eiskletterers. Am 23 Februar 2018 wurden wir um 1507 Uhr alarmiert. Eine Person verletzte sich bei der Abfahrt vom Kasberg und konnte nicht mehr weiter abfahren. Aufgrund des Wetters (Wolken, Nebel) konnte der Rettungshubschrauber nicht bis zum Opfer vordringen. Nach Auffahrt mit Quad und Skidoo bis zur Steyrerhütte setzten wir den Fußmarsch zum Verletzten fort. Dort wurde das Opfer mit Wärmedecken in die Vakuummatratze und den Akja gelagert.

bergrettung-stjohann.at bergrettung-stjohann.at

Home - Bergrettung St. Johann in Tirol - St. Johann in Tirol

St Johann in Tirol. St Johann in Tirol. Bergrettung St. johann in Tirol. Wir verwenden Cookies um Euch den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Ihr auf der Seite weitersurft akzeptiert Ihr die Cookie-Nutzung.

bergrettung-stmk.at bergrettung-stmk.at

Bergrettung Steiermark

bergrettung-tamsweg.at bergrettung-tamsweg.at

bergrettung-tamsweg.at

bergrettung-tirol.at bergrettung-tirol.at

Bergrettung Tirol

Herzlich willkommen auf der Homepage der Bergrettung Tirol. Wir finden immer einen Weg und geben unser Bestes . für Ihr Leben! Trauer um Bergrettungsarzt Martin Pöll. Der Österreichische Bergrettungsdienst trauert um seinen Bergretter und Arzt Dr. Martin Pöll von unserer Ortsstelle Ehrwald. Er ist am 14. Mai 2015 nach schwerer Krankheit verstorben. Begräbnis: 22. Mai in Innsbruck-Wilten. Einladung zum Kletterfestival Zillertal. Hermann Spiegl neuer Landesleiter. Bizarre Erlebnisse mit Mobiltelefonen.

bergrettung-tragoess.at bergrettung-tragoess.at

Wir finden immer einen Weg und geben unser Bestes .. für Ihr Leben! | Bergrettung Tragoess

Wir finden immer einen Weg und geben unser Bestes . für Ihr Leben! ALPINER - NOTRUF 140 EURO - NOTRUF 112. As of version 1.0.1, this widget has been removed from the Ajax Event Calendar plugin. Instead, use the [eventlist] shortcode explained here:. The shortcode offers more customization and placement options than the old widget, explained here:. Http:/ code.google.com/p/wp-aec/wiki/ShortcodeOptions. Bergrettung Tragoess All right reserved.

bergrettung-traunkirchen.at bergrettung-traunkirchen.at

Bergrettung Traunkirchen – Bergrettungsdienst Traunkirchen

Skip to Main Content. Am Samstag dem 17.02.2018 wurde eine großangelegte Lawinenübung im Bereich des Brunnlahnganges abgehalten. Insgesamt waren 5 Ortstellen (Bad Ischl, Ebensee, Gmunden, Steinbach/ Weyregg und Traunkirchen) mit 74 Bergretterinnen und Bergretter, außerdem beteiligten sich. WEITER LESEN. Schwierige Rettung vom Traunstein. Wir möchten uns bei Allen für die Unterstützung bedanken und wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. WEITER LESEN.

bergrettung-tux.at bergrettung-tux.at

Bergrettung Tux

EINSATZ - 02.03.2013. EINSATZ - 03.03.2013. EINSATZ - 05.03.2013. Herzlich Willkommen auf der website der bergrettung - ortsstelle tux. 4000 ehrenamtliche Tiroler Bergretter/innen jährlich zu 4.000 Einsätzen einrücken,. Dabei 5.000 Menschen in Bergnot helfen,. Mit der Hundestaffel bei Lawinen und Sucheinsätzen nach Vermissten suchen. Und mit Spezialtrupps für Canyoning-Unfälle und Spaltenbergungen auf Gletschern schnell dort sind, wo sie gebraucht werden. Hier findet Ihr alle Termine [mehr.].

bergrettung-vandans.at bergrettung-vandans.at

Bergrettung Vandans | Alpines Rettungswesen

Piz Curvér – Ge ». März 26, 2017. März 23, 2017. Lawineneinsatzübung G ». März 19, 2017. Bergeübung Auenlatsch ». Februar 27, 2017. Februar 13, 2017. Übungsschitour Lindau ». Januar 17, 2017. Einsatzübung Busabstu ». Oktober 23, 2016. Klettersteigweihe Wass ». Oktober 18, 2016. Wenn der Lift steht &# ». Oktober 10, 2016. Fortsetzung Sucheinsat ». Oktober 07, 2016. Piz Curvér – Gemeinschaftstour. 26 März, 2017. 23 März, 2017. 19 März, 2017. 27 Februar, 2017. 13 Februar, 2017. Die Jahreshauptversammlung de...

bergrettung-veitsch.at bergrettung-veitsch.at

Homepage Bergrettung Veitsch

Wie werde ich Mitglied? 04022018 - Verletzter bei Skitour. 07012018 - Einsatz Schallerrinne. Am 0701.2018 wurde die Ortsstelle Veitsch um 16 Uhr zu einem Einsatz im Gebiert der Hohen Veitsch alarmiert. Eine Frau verletzte sich beim Aufstieg in der Schallerrinne am Knie. 06012018 - Einsatz- und Lawinenübung. Die erste Übung für das Jahr 2018 am 06.01. stand unter dem Motto Personenbergung und Lawineneinsatz. Nach der gelungenen Personenrettung wurde noch ein Lawinenabgangsszenario geübt. Dafür wurden ...