galerie20.smb.museum galerie20.smb.museum

galerie20.smb.museum

Galerie des 20. Jahrhunderts

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. 1937 wurde Hofers Mädchenkopf als entartete Kunst aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle entfernt, mit der Nummer 4949 im Beschlagnahmeinventar verzeichnet und im Depot Schloss Schönhausen in Berlin eingelagert.". Die junge Frau, die Karl Hofer mit diesem Gemälde 1919 porträtierte, wirkt so burschikos, dass man das Bild zunächst als Männerkopf beschrieb.". Stellt die rund 500 untersuchten Gemälde, Plastiken, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphiken ein...

http://galerie20.smb.museum/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GALERIE20.SMB.MUSEUM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
6
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of galerie20.smb.museum

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.2 seconds

FAVICON PREVIEW

  • galerie20.smb.museum

    16x16

  • galerie20.smb.museum

    32x32

CONTACTS AT GALERIE20.SMB.MUSEUM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Galerie des 20. Jahrhunderts | galerie20.smb.museum Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. 1937 wurde Hofers Mädchenkopf als entartete Kunst aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle entfernt, mit der Nummer 4949 im Beschlagnahmeinventar verzeichnet und im Depot Schloss Schönhausen in Berlin eingelagert.. Die junge Frau, die Karl Hofer mit diesem Gemälde 1919 porträtierte, wirkt so burschikos, dass man das Bild zunächst als Männerkopf beschrieb.. Stellt die rund 500 untersuchten Gemälde, Plastiken, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphiken ein...
<META>
KEYWORDS
1 kontakt
2 impressum
3 rechtehinweis
4 projekt
5 geschichte
6 definitionen
7 werke
8 kunsthandel a–z
9 ein provenienzforschungsprojekt
10 suche werkkatalog
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
kontakt,impressum,rechtehinweis,projekt,geschichte,definitionen,werke,kunsthandel a–z,ein provenienzforschungsprojekt,suche werkkatalog,mädchenkopf,hofer,zu den werken,zur provenienz,stiftung preußischer kulturbesitz,gefördert durch
SERVER
Apache/2.4.10 (Debian)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Galerie des 20. Jahrhunderts | galerie20.smb.museum Reviews

https://galerie20.smb.museum

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. 1937 wurde Hofers Mädchenkopf als entartete Kunst aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle entfernt, mit der Nummer 4949 im Beschlagnahmeinventar verzeichnet und im Depot Schloss Schönhausen in Berlin eingelagert.". Die junge Frau, die Karl Hofer mit diesem Gemälde 1919 porträtierte, wirkt so burschikos, dass man das Bild zunächst als Männerkopf beschrieb.". Stellt die rund 500 untersuchten Gemälde, Plastiken, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphiken ein...

INTERNAL PAGES

galerie20.smb.museum galerie20.smb.museum
1

Galerie des 20. Jahrhunderts

http://www.galerie20.smb.museum/geschichte.html

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Die auf dieser Website präsentierte Online-Datenbank. Diese Ausstellungsräume am Bahnhof Zoo, die bald zu eng wurden, behielt die Galerie des 20. Jahrhunderts bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1968. In jenem Jahr bezogen die Bestände nun vereint mit der Sammlung der Nationalgalerie (West) den grandiosen Neubau Ludwig Mies van der Rohes, die Neue Nationalgalerie am Potsdamer Platz. Die Galerie des 20. Jahrhunderts. In Berlin 1945–1968. 22 x 28 cm, Broschüre.

2

Galerie des 20. Jahrhunderts

http://www.galerie20.smb.museum/projekt.html

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Systematisch zu untersuchen. Expliziter Auftrag war die Prüfung auf NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke. Von 2010 bis 2013 bearbeiteten Dr. Hanna Strzoda und Dr. Christina Thomson den Forschungsbestand, der über 500 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphik aus den Jahren 1900 bis 1945 umfasst. Das Projekt zählt damit zu den umfangreichsten Provenienzforschungsprojekten, die für einen in der Nachkriegszeit zusa...Provenienzforschu...

3

Galerie des 20. Jahrhunderts

http://www.galerie20.smb.museum/definitionen.html

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Die Online-Datenbank stellt die Provenienzen von rund 500 Werken der klassischen Moderne vor, die im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts. Zur Galerie des 20. Jahrhunderts (West) bearbeitet wurden. Bei den untersuchten Werken handelt es sich um Kunstwerke im Eigentum des Landes Berlin, die sich heute als Dauerleihgaben bei den Staatlichen Museen zu Berlin befinden: rund 160 Gemälde (darunter 2 Textilarbeiten) und 50 Skulpturen in der Nation...Die f...

4

Galerie des 20. Jahrhunderts

http://www.galerie20.smb.museum/werke/962601.html

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Karl Hofer (1878–1955). Mädchenkopf, um 1919. 57 x 49 cm. Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. 1949 erworben durch das Land Berlin. Frauenkopf; Frauenkopf um 1920; Männerkopf. Bezeichnung Vorderseite / Sichtfläche. Unten rechts, Monogramm: CH. Staatliche Museen zu Berlin: B 85. Inventar Land Berlin: 85. Weitere Nummern: 16/23 G. Foto: Reschke, Steffens, Kruse (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2016. Bis 1924 im Besitz des Künstlers. Im August 1937 fiel Hofer...

5

Galerie des 20. Jahrhunderts

http://www.galerie20.smb.museum/kontakt.html

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin:. Staatliche Museen zu Berlin 2016.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

9

LINKS TO THIS WEBSITE

smb.museum smb.museum

Neue Nationalgalerie: Home

http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/neue-nationalgalerie/home.html

Kontakt für wissenschaftliche Anfragen. Sanierung der Neuen Nationalgalerie. Videos Kolloquium Form versus Function. Bundesamt für Raumwesen und Bauordnung. Staatliche Museen zu Berlin. Kontakt für wissenschaftliche Anfragen. Sanierung der Neuen Nationalgalerie. Videos Kolloquium Form versus Function. Bundesamt für Raumwesen und Bauordnung. Sanierung der Neuen Nationalgalerie. Karl Hofer (1878 1955), Die schwarzen Zimmer (II. Fassung), 1943. Besuchen Sie uns im Hamburger Bahnhof!

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

1

OTHER SITES

galerie2.vwphotostudio.be galerie2.vwphotostudio.be

VWphOtOstudiO UrBeX

galerie20.ch galerie20.ch

galerie20.ch | Hello, this domain has been purchased at Hostpoint

We're glad that you purchased your desired domain from us. Thank you! Now all that's left is to quickly set up a nice website. Not quite there yet? No worries – we'll take care of it. Hostpoint is glad to handle your web hosting. We offer a flexible, all-in-one package for all e-mail and web projects – tailored to your exact requirements. And with a unique, flexible Control Panel that gives you convenient access to your server at all times. Still don't have your own website, you say?

galerie20.nl galerie20.nl

Carla van den Heuvel-Ruseler

galerie20.smb.museum galerie20.smb.museum

Galerie des 20. Jahrhunderts

Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. 1937 wurde Hofers Mädchenkopf als entartete Kunst aus der Sammlung der Hamburger Kunsthalle entfernt, mit der Nummer 4949 im Beschlagnahmeinventar verzeichnet und im Depot Schloss Schönhausen in Berlin eingelagert.". Die junge Frau, die Karl Hofer mit diesem Gemälde 1919 porträtierte, wirkt so burschikos, dass man das Bild zunächst als Männerkopf beschrieb.". Stellt die rund 500 untersuchten Gemälde, Plastiken, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphiken ein...

galerie2000.de galerie2000.de

Wartung - Galerie2000.de

Wir aktualisieren unseren Shop für Sie. Bei Fragen sind wir unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:. Steuer Nr.: 162/247/11763.

galerie2002.cz galerie2002.cz

Galerie 2002

Internetová prodejní galerie obrazy, kresby, grafika, plastiky, bibliofilie, fotografie, keramika, sklo. Váš prohlížeč nezobrazuje Frame.