imker-nms.de imker-nms.de

imker-nms.de

Moin

Imkerverein Neumünster

http://www.imker-nms.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR IMKER-NMS.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

May

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 18 reviews
5 star
7
4 star
5
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of imker-nms.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.8 seconds

CONTACTS AT IMKER-NMS.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Moin | imker-nms.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Imkerverein Neumünster
<META>
KEYWORDS
1 Imkerverein
2 Bienen
3 Neumünster
4 Anfängerlehrgang
5 Wanderwart
6 Vorsitzender
7 Imker
8 Schwarm
9 Bienenschwarm
10 Theorie
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
menu,moin,verein,themen,formulare,termine,kontakt,moin moin,kommende termine,monatsversammlung,imkerverein neumünster,email,info@imker nms de,varroawetter,bienenwanderung de,impressum,datenschutzerklärung
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Moin | imker-nms.de Reviews

https://imker-nms.de

Imkerverein Neumünster

INTERNAL PAGES

imker-nms.de imker-nms.de
1

Schwarmzeit

http://imker-nms.de/schwarmzeit-1.html

Sollte es bei ihnen im Garten oder am Haus so aussehen, sind ein Teil der Bienen mit der alten Königin aus einem Bienenstock ausgezogen. Es war ihnen ganz einfach zu eng. Die Hauptzeit dieses sogenannten schwärmens ist der Mai und der Juni. In diesem Fall können sie die Feuerwehr anrufen.Bei denen sollte eine Liste mit Imkern liegen, die sich bereit erklärt haben diese Schwärme abzuholen. Selbstverständlich können sie auch die Imker anrufen ,die auf der Seite Kontakt erwähnt werden.

2

Impressum

http://imker-nms.de/impressum.html

Angaben gemäß 5 TMG:. Vertreten durch: den Vorstand. 1 Vorsitzender : Achim Grabowski Tel: 04321/204170. 2 Vorsitzender : Peter Reiser Tel: 04321/38877. Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von http:/ www.e-recht24.de. Haftung für Inhalte. Haftung für Links. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen&#4...Auf unseren Seite...

3

Kontakt

http://imker-nms.de/kontakt-1.html

Wir arbeiten und kommunizieren nicht nur virtuell . Und so erreichen Sie uns. Für Feedback, Kritik, Lob oder einfach nur für Anmerkungen. Gerne sind wir auch zu einem konstruktiven Erfahrungsaustausch mit allen Interessierten bereit. Uuml;ber Rückmeldungen freuen wir uns immer. Achim Grabowski Tel:0 43 21 / 20 41 70. Zweiter Vorsitzender und Schriftführer. Peter Reiser Tel:0 43 21 / 3 88 77. Obmann für Bienengesundheit. Martin Zastrow Tel: 0 43 21 / 3 69 81.

4

Nutztier Honigbiene

http://imker-nms.de/nutztier-honigbiene.html

Es ist eben nicht nur der Honig, der unsere Bienen so. Vielmehr ist sie der wichtigste Bestäuber unser Kulturpflanzen. Doch durch den stetigen Rückgang der Bienenvölker ist eine fächendeckende Bestäubung nicht mehr gewährleistet. Gerade Obst und Gemüse,die für den Menschen eine gesunde Nahrung darstellen hängen, in hohem Maße vom Pollentransport durch die Insekten ab. Kann man sich ein Bild davon machen. Das Zitat Erst stirbt die Biene, dann stirbt der Mensch könnte hiernach Wirklichkeit werden.

5

Königinnen

http://imker-nms.de/koeniginnen.html

Auch dieses Jahr bieten wir vom Züchtering Neumünster. Königinnen zum Verkauf an. 1 unbegattet: 10.- €. 2 Belegstelle Glashütte : 28.- €. 3 künstlich Besamte: 50.- €. Der Züchterring betreibt hierzu die Landbelegstelle Glashütte. Durch die Bereitstellung von ausgesuchten Gattenvölkern unterschiedlicher Herkunft,. Wird hier ein breiter Genpool erzeugt, welcher sich in Sanftmut, Sammelfreudigkeit und Wiederstandskraft wiederspiegelt. Künstlich besamte Königinnen an. Bzw per Mail an info@imker-nms.de.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

15

OTHER SITES

imker-nettetal.de imker-nettetal.de

Imkerverein Nettetal e.V. •

Honige aus der Region. Search for then press enter. Type your search keyword, and press enter to search. 70-Jahr Feier und Preisverleihung. Bei herrlichstem Sonnenschein haben wir heute auf dem NABU Naturschutzhof in Nettetal. Unseren 70. Geburtstag gefeiert. Zudem konnten wir der Gewinnerin des 1.Preises unseres Tippspiels Ihren Gewinn in Form von 6 Gläsern Honig überreichen. Die Gewinner des 2. und 3. Preises haben wir bereits ebenfalls benachrichtigt! Artikel in der Rheinischen Post. Die gemessenen Ge...

imker-neu-ulm.de imker-neu-ulm.de

Startseite - Imkerverein Neu-Ulm

Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Herzlich Willkommen bei den Neu-Ulmer Imkern. Liebe Imker-, Honig-, Bienenfreunde und alle die dies noch werden wollen,. Der Imkerortsverein Neu-Ulm freut sich, Sie auf seiner Internetseite begrüßen. Zu dürfen. Wir möchten Sie hier. Über unsere Aktivitäten und Termine informieren,. Über Bienen und Wildbienen. Und ihnen unser Probeimkern vorstellen. Im Bienengarten ab 17.30 Uhr. LVBI warnt vor Bienenimporten.

imker-niederaula.de imker-niederaula.de

Startseite

Wussten sie eigentlich schon, dass. 1 kg Honig die Lebensarbeit von 350 bis 400 Bienen darstellt? Letzte Aktualisierung: 20.02.2018. Imkerstammtisch: Jeden 1. Mittwoch im Monat 20:00 Uhr.

imker-niederbayern.de imker-niederbayern.de

Startseite Bezirksverband Imker Niederbayern- Bezirksverband Imker Niederbayern

Niederbayerischer Imkertag 2018 in Reisbach. Kurse und Schulungen 2018. Jahresprogramm 2018 Bienen Infohaus "Isarmünd". Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Herzlich willkommen beim Bezirksverband Imker Niederbayern im Landesverband Bayerischer Imker (LVBI) e.V. Aktuell vom 29. März 2018. Einladung zum Niederbayerischen Imkertag in Reisbach. Kurse und Schulungen für 2018. Imker erkunden die Steiermark. LVBI warnt vor Bienenimporten.

imker-nk.info imker-nk.info

Startseite [IMKER-NK]

Der NÖ. Imkerverband Ortsgruppe Neunkirchen stellt hier sein neues Projekt IMKER-NK.info (Website) vor. Sie finden hier unseren Veranstaltungskalender. Wichtig sind natürlich auch unsere Kontaktdaten. Inkl der Kontaktdaten aller Ortsgruppen im Bezirk NK). Als Service stellen wir Downloads. Natürlich dürfen auch unsere Sponsoren. Der Website nicht fehlen. Content last modified 2015-04-12 21:07:03.

imker-nms.de imker-nms.de

Moin

Herzlich willkommen beim Imkerverein Neumünster. Auf dieser Seite erfährst du Nützliches und Wissenswertes rund um die Honigbiene und ihre Verwandten. Wenn du selbst Lust aufs Imkern hast, dann bist du herzlich zu unseren regelmäßigen Vereinstreffen eingeladen. Wir freuen uns auf dich! Vereinshalle West, Baumschulenweg 1B, 24537 Neumünster. Vortrag: Holger Krause Thema: Propolis, Gewinnung und Verarbeitung. Vereinshalle West, Baumschulenweg 1B, 24537 Neumünster. Hummeln, Wespen und Co.

imker-norderstedt.de imker-norderstedt.de

Imkerei-Norderstedt: Honig - imker-norderstedt, Honig

Ich freue mich Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Thomas Nölting, bin 44 Jahre , verheiratet und habe 2 Kinder. Euro pro Jahr der Volkswirtschaft zu Buche. Ohne Ihre Blütenbesuche, würde die Ernte der meisten Früchte ( Obst, Getreide usw.), um zwei Drittel geringer ausfallen. Ich habe es mir zum Ziel gemacht, etwas sinnvolles zum Umweltschutz beizutragen und mich für die Bienenhaltung entschieden.

imker-oberallgaeu.de imker-oberallgaeu.de

Startseite des Imker Kreisverbands- Kreisverband Imker Oberallgäu

Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Willkommen auf der Webseite des Kreisverbandes Imker Oberallgäu. Der Kreisverband Imker Oberallgäu umfasst 15 Ortsvereine. Von Altusried und Dietmannsried im Norden bis nach Oberstdorf mit dem Kleinwalsertal im Süden. DIB wendet sich an die designierte Landwirtschaftsministerin. Wachtberg, 05.03.2018: Nach dem gestrigen eindeutigen . LVBI warnt vor Bienenimporten. Der Infobrief Februar 2018 ist online! IMKERSCHU...

imker-oberbayern.de imker-oberbayern.de

Startseite Bezirksverband Imker Oberbayern- Bezirksverband Oberbayern

Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Ein herzliches Grüß Gott auf der Imker-Internetseite des Bezirks Oberbayern! Wir wünschen Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit für s neue Jahr 2018! DIB wendet sich an die designierte Landwirtschaftsministerin. Wachtberg, 05.03.2018: Nach dem gestrigen eindeutigen . LVBI warnt vor Bienenimporten. Nach Überwinterungsverlusten stehen betroffene Imker . Der Infobrief Februar 2018 ist online!

imker-oberfranken.de imker-oberfranken.de

Startseite des Imker Bezirksverband- Bezirksverband Oberfranken

Imkerschule Oberfranken e.V. Belegstellen des BV / Zuchtarbeit. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Herzlich willkommen auf der Startseite der oberfränkischen Imker. Wir freuen uns über ihren Besuch unserer Webseiten und wollen Sie einladen, diese intensiv zu nutzen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, unsere Begeisterung für die Bienen und die Imkerei auch jedem darzustellen. Auf die Imkerschule in Franken, nämlich die Imkerschule Oberfranken in Mit...

imker-oberhausen.de imker-oberhausen.de

Bienenzuchtverein Oberhausen | im Imkerverband Rheinland

200 Jahre Imkerverein Straelen. Veröffentlicht am 11. April 2015 11:09 Kategorien: Allgemein. Der Imkerverein Straelen feiert sein 200 jähriges Bestehen und läd dazu recht herzlich ein …. Imkereibedarf – Kancev GmbH. Veröffentlicht am 5. April 2015 18:41 Kategorien: Allgemein. Seit kurzem betreibt die Fa. Kancev GmbH ein Geschäft für Imkereibedarf als zweites Standbein, dort finden Sie alles, was das Imkerherz begehrt. Veröffentlicht am 5. April 2015 18:22 Kategorien: externe Lehrgänge. Mein Volk ist tot!