juden-in-rostock.de juden-in-rostock.de

juden-in-rostock.de

Juden in Rostock

Juden in Rostock

http://www.juden-in-rostock.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR JUDEN-IN-ROSTOCK.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.5 out of 5 with 11 reviews
5 star
9
4 star
1
3 star
0
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of juden-in-rostock.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.2 seconds

CONTACTS AT JUDEN-IN-ROSTOCK.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Juden in Rostock | juden-in-rostock.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Juden in Rostock
<META>
KEYWORDS
1 rostock
2 juden
3 juden in rostock
4 max samuel
5 max-samuel-haus
6 yad vashem
7 Stiftung
8 Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock
9 ISHS
10 Stolpersteine
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
SERVER
Apache/2.2.29 (Unix)
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Juden in Rostock | juden-in-rostock.de Reviews

https://juden-in-rostock.de

Juden in Rostock

INTERNAL PAGES

juden-in-rostock.de juden-in-rostock.de
1

Juden in Rostock

http://www.juden-in-rostock.de/printlightbox/index.html

Steuern Sie die markierten Punkte mit dem Cursor an und öffnen Sie per Doppelklick den gewünschten Wegepunkt. Es öffnet sich ein neues Fenster. Sie sollten sich vorher vergewissern, dass Sie im Browser Java Script aktiviert haben, um Active Elements darzustellen. Wenn nicht, kann es zu schlechteren Darstellungsergebnissen führen. Eine größere Karte steht Ihnen hier zur Verfügung. Link.

2

Juden in Rostock

http://www.juden-in-rostock.de/index.html

Mit diesem „Stadtrundgang“ zur Geschichte der Juden in Rostock soll interessierten Bürgern der Stadt und Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, sich über Orte, Personen, Daten und Ereignisse zu informieren. Kinder der Jüdischen Gemeinde, Chanukka 1932. Nach 1945 gab es keine eigenständige Jüdische Gemeinde in Rostock. Erst durch die Zuwanderung von Juden aus den ehemaligen Staaten der Sowjetunion entstand ab 1990 eine neue Gemeinde.

3

Juden in Rostock

http://www.juden-in-rostock.de/printlightbox/weg.html

Vor dem Haus erinnern drei Stolpersteine an Ruth Zuckermann. 1931-1942), Perle Zuckermann. 1897-1942) und Ossi Steinfeldt. An Dr Franz Josephy. 1893-1944), der als einziger jüdischer Richter in Mecklenburg-Schwerin tätig war, erinnert vor dem Gerichtsgebäude ein Stolperstein. Nach seiner Promotion in Rechtswissenschaft, heiratete er 1921 die Kinderärztin Dr. Edith Zimmt. Von 1924 bis 1928 leitete der Unternehmer und Politiker Leo Glaser. Am 10 Juli 1942 um 7.01 Uhr wurden 24 Rostocker Juden, die zuvo...

4

Juden in Rostock

http://www.juden-in-rostock.de/imp.html

Herausgeber dieser Webseiten ist die Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock/Max-Samuel-Haus. Verantwortlich: Frank Schröder, Steffi Katschke, Ulrich Bongertmann. Gestaltung und Realisation: www.luptscho.de. Tel: 49 ( 0) 381) 12 77 753 / Mobil: 49 ( 0) 174) 87 34 910. Gefördert wurde die Entstehung der Website Juden in Rostock durch The International School for Holocaust Studies (ISHS)/Yad Vashem, Jerusalem/Israel. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer...

5

Juden in Rostock

http://www.juden-in-rostock.de/kontakt.html

Für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock. Tel: 49 ( 0) 381) 49 23 209. Fax: 49 ( 0) 381) 49 07 637. Internet: www.max-samuel-haus.de.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

5

LINKS TO THIS WEBSITE

synagoge-rostock.de synagoge-rostock.de

Jüdische Gemeinde Rostock | Jüdische Gemeinde Rostock

http://www.synagoge-rostock.de/de

Verein Arnold Bernhard e.V. Am Freitag um 17.30 Uhr, am Montag, Donnerstag und Sonnabend um 9.30 Uhr. Am 15/16.09.16 leitet Rabbiner Y. Kadnykov die Gottesdienste, die übrigen Kantor Leonid Bogdan. 040916 – Rosch Chodesch Elul. Der Plan für die Hohen Feiertage im Oktober wird rechtzeitig in der Gemeinde aushängen. Vorschau für September 2016. 17 Uhr, Kinoklub. 11 Uhr, Vorstandssitzung des Synagogenfördervereins „A. Bernhard“ e.V. 17 Uhr, Wissensklub. 16 Uhr, Gesundheitsklub. 18 Uhr, Sitzung der Repr&auml...

synagoge-rostock.de synagoge-rostock.de

Über uns | Jüdische Gemeinde Rostock

http://www.synagoge-rostock.de/de/über-uns.html

Verein Arnold Bernhard e.V. In den Jahren 1991 - 1992 kamen die ersten jüdischen Emigranten aus der ehemaligen UdSSR nach Rostock. Ende November 1992 gründeten 27 dieser Emigranten die Jüdische Landesgemeinde Mecklenburg-Vorpommern. 1992 1993 kamen jüdische Emigranten auch nach Wismar und Schwerin. Am 24.04.1994. Wurde die Landesgemeinde in die Gemeinden Rostock und Schwerin geteilt, die heute den Landesverband der jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern bilden. Einer der wichtigsten Schritte für d...

synagoge-rostock.de synagoge-rostock.de

Anfahrt | Jüdische Gemeinde Rostock

http://www.synagoge-rostock.de/de/anfahrt.html

Verein Arnold Bernhard e.V. Sonntag, 04. September 2016. Tel: 0381 459 07 24. Fax: 0381 492 23 15. Aktuell sind 30 Gäste und keine Mitglieder online.

synagoge-rostock.de synagoge-rostock.de

Verein „Arnold Bernhard e.V.“ | Jüdische Gemeinde Rostock

http://www.synagoge-rostock.de/de/verein-„arnold-bernhard-e-v-“.html

Verein Arnold Bernhard e.V. Verein Arnold Bernhard e.V. Verein Arnold Bernhard e.V. Über den Verein Arnold Bernhard e.V. zur Förderung der Synagoge Rostock. Bereits im 13. Jahrhundert erwähnten Urkunden erstmals eine jüdische Gemeinschaft mit eigenem Begräbnisplatz in Rostock. Jedoch musste die Gemeinde lange Zeit ohne Synagoge auskommen. Erst das großzügige Vermächtnis von Meyer Gimpel, der der Gemeinde im Jahre 1897 80.000 Reichsmark vermachte, ermöglichte den Ankauf eines Grundstückes. In den folgende...

synagoge-rostock.de synagoge-rostock.de

Jüdische Gemeinde Rostock | Jüdische Gemeinde Rostock

http://www.synagoge-rostock.de/ru

Синагог. фонд им. А. Бернхарда. По пятницам в 17.30 ч., по понедельникам, четвергам и субботам в 9.30 ч. 16 и 17 сентября молитву проводит раввин Ю. Кадников, в остальные дни - кантор Л. Богдан. В те выходные, когда раввин Ю. Кадников у нас, можно записаться к нему на приём (тел. 0381-4590724). 0409 – Рош Ходеш Элул, молитву на новый месяц читаем 03.09.16. В октябре в свзяи с высокими праздниками будет действовать специальный план проведения богослужений. Анонс на сентябрь 2016 г. В 17 ч., Киноклуб.

kulturhafen-rostock.de kulturhafen-rostock.de

Lebendige Geschichte | Kulturhafen Rostock

http://www.kulturhafen-rostock.de/kultur-speicher/geschichte

Das Kultur-Verzeichnis der Hansestadt. Zum sekundären Inhalt wechseln. Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten zur Geschichte bzw. Kulturgeschichte in Rostock. Die Einträge stehen jeweils in alphabetischer Reihenfolge. An der Jägerbäk 4b. Tel: 49(0)381 8 02 18 90 (AB). Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-U-Haft. Tel: 49(0)381 4 98-56 51. März bis Oktober: Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr. November bis Februar: Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Sonnabend von 10 bis 17 Uhr.

ropolka.de ropolka.de

Reichspogromnacht | RoPolKa

http://www.ropolka.de/content/reichspogromnacht

Die Reichspogromnacht (so genannte Kristallnacht) fand in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 statt. In dieser Nacht begannen im nationalsozialistischen Deutschland direkte und gezielte Gewaltaktionen gegen die jüdische Bevölkerung. Sie waren der Anfang der systematischen Vernichtung der Juden, der Beginn des Holocaust. Immer am 9. November um 18 Uhr findet ein Meeting auf dem geschlossenen jüdischen Friedhof im Lindenpark statt: mit Gebeten, Lesen von Psalmen und Kranzniederlegungen. Am 1011. fin...

synagoge-rostock.de synagoge-rostock.de

Impressum | Jüdische Gemeinde Rostock

http://www.synagoge-rostock.de/de/impressum.html

Verein Arnold Bernhard e.V. 0381 459 07 24. 0381 492 23 15. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! BLZ: 130 800 00. Herr Juri Rosov ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Webseite: www.synagoge-rostock.de. Herr Yuriy Kadnykov ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Webseite: www.synagoge-rostock.de. Sonntag, 04. September 2016.

juden-in-mecklenburg.de juden-in-mecklenburg.de

Bibliografie zur Geschichte der Juden in Mecklenburg

http://www.juden-in-mecklenburg.de/Bibliografie

Überblick zur jüdischen Geschichte Mecklenburgs. Die Arisierung Mecklenburger Firmen. Der Holocaust in Mecklenburg. Dokumente zur jüdischen Geschichte. Die Juden von Mecklenburg. Ressourcen zu den Mecklenburger Juden und ihrer Geschichte. Dissertationen / Hausarbeiten / Manuskripte. Thorn Books, Cortaro 2009. H H L Ebert, 1826. Arlt, Klaus / Beyer, Constantin / Ehlers, Ingrid / Etzold, Alfred / Fahning, Kerstin Antje. Zeugnisse jüdischer Kultur. Erinnerungsstätten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenbu...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

13

OTHER SITES

juden-in-europa.de juden-in-europa.de

Europa - Jewish Europe

I think it is very important for Dutch Jews to. Get to know their fellow Jews in Germany a little better. Manja Ressler, Liberale Gemeinde der Niederlande. Dieser Einschätzung wollen wir uns voll und ganz anschließen und nach und nach möglichst alle europäischen Gemeinden vorstellen. Aktuelle Meldungen aus Europa. Ghetto Wilna - Vilna Ghetto. Vilna Ghetto - Kurzbiographien. Jüdische Gemeinden in Europa. Glossar - Ghetto Wilna - Vilna Ghetto. Wien 1938-1945 - Instanzen der Ohnmacht. Ein Reader über Geschi...

juden-in-frankenthal.de juden-in-frankenthal.de

Geschichte der Juden in Frankenthal - Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal

Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg. Die "Reichskristallnacht" in Frankenthal. Die Deportation nach Gurs. Frankenthal in der NS-Zeit. Förderverein für jüdisches Gedenken. Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz. Mitteilungen an die Medien. Hier finden Sie uns. Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal. Telefon: 49 6233 69662. Förderverein vor 25 Jahren gegründet. Bericht in der RHEINPFALZ Frankenthaler Rundschau vom 14. Dezember 1992. Zur Erinnerung an jüdische Mitbürger. Friedolin Hauck in seiner...

juden-in-hamburg.de juden-in-hamburg.de

Juden in Hamburg

Die Aufteilung der jüdischen Dreigemeinde in Hamburg 1812. 1 Juden in Hamburg. Die Juden in Hamburg. Haben eine sehr wechselvolle Geschichte. Vor allem durch das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) in Hamburg ist die jüngere Vergangenheit, besonders die Zeit der Verfolgung durch die National-Sozialisten, gut erarbeitet. Krohn nennt in ihrer Arbeit über die Juden in Hamburg 1800 1850 den vermeintlichen Grund der Auflösung in wenigen Zeilen:. Ein mit der französischen Gesetzgebung. In Ha...

juden-in-mecklenburg.de juden-in-mecklenburg.de

Die Juden von Mecklenburg - היהודים במקלנבורג

Der Holocaust in Mecklenburg. Die Juden von Mecklenburg. Die Geschichte der Juden in Mecklenburg. Diese Website beschäftigt sich mit der Geschichte der Juden des historischen Mecklenburgs, der ehemaligen Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz und des später daraus gebildeten Landes Mecklenburg. Wir sind eine private Initiative, unabhängig von jeglicher politischer Einflussnahme und orientieren uns ausschließlich an Quellen und Fakten.

juden-in-mittelsachsen.de juden-in-mittelsachsen.de

Projekt Shalom CJD Chemnitz - Alphabetisches Register Neuer Friedhof

Jüdische Friedhöfe in Dresden. Neuer Israelitischer Friedhof in Dresden. Jüdische Persönlichkeiten. Alter Jüdischer Friedhof in Dresden. Jüdische Friedhöfe in Sachsen. Friedhöfe in Sachsen. Katharina / Eveline Catharina / Eveline Katharina. Peter Franz / Peter Franz Gerald. Rosa / Dorothea (Dora). Helene / Helene Regina. Sally / Emanuel Sally. Helmut / Arnold Helmut. Betti / Berta gen. Betti. Amalie / Amalie Sidonie. Heinrich S. / Heinrich Seligmann. Günther / Heinz Günther. Gustav / Gustav Daniel. Ethel...

juden-in-rostock.de juden-in-rostock.de

Juden in Rostock

Mit diesem „Stadtrundgang“ zur Geschichte der Juden in Rostock soll interessierten Bürgern der Stadt und Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, sich über Orte, Personen, Daten und Ereignisse zu informieren. Kinder der Jüdischen Gemeinde, Chanukka 1932. Nach 1945 gab es keine eigenständige Jüdische Gemeinde in Rostock. Erst durch die Zuwanderung von Juden aus den ehemaligen Staaten der Sowjetunion entstand ab 1990 eine neue Gemeinde.

juden-in-sachsen.de juden-in-sachsen.de

Juden in Sachsen

Skip to main navigation. Skip to 1st column. Skip to 2nd column. Willkommen auf Juden in Sachsen. Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu, doch drängen sich der traditionsvollen Beschaulichkeit heuer viel zu viele Unruheherde auf. Zum Lichterfest, zur Chanukka. חנוכה Ihnen alles Gute. Möge das Öl über die je vorgedachte Zeit hinaus die Häuser erleuchten, Herzen, Körper und Seelen leuchten und wärmen. Das Jahr 2014 ist für die Redaktion unserer Internetpräsentation geprägt gewesen von dem Willen, unsere Seit...

juden-in-schopfloch.de juden-in-schopfloch.de

Juden In Schopfloch informieren über online Broker

Welche Arten von Projekten. Welche Arten von Projekten gearbeitet haben Sie? Welche Arten von Materialien und Techniken verwenden Sie? Die meisten Blechhersteller arbeiten mit allen Arten von Metallen mit die wichtigsten sind Aluminium, Edelstahl, unlegiertem Stahl, Messing und Kupfer sowie mit Silber und Gold, wann immer notwendig. Sie sollten über das notwendige Fachwissen, Ausrüstung und Werkzeuge mit verschiedenen Legierungen wie Aluminium und Chrom diejenigen zu arbeiten. Haben Sie individuelle Lösu...

juden-in-schopfloch.de.vu juden-in-schopfloch.de.vu

Juden in Schopfloch

Juden / Grabsteine in Schopfloch. Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!

juden-in-st-poelten.at juden-in-st-poelten.at

| Home

Seit Jahrhunderten verzeichnen Memorbücher, Bücher der Erinnerung, die Namen jüdischer Verstorbener und Ermordeter sowie zerstörter jüdischer Gemeinden. Das Institut für jüdische Geschichte Österreichs würdigt in diesem virtuellen Memorbuch die im Nationalsozialismus vernichtete jüdische Gemeinde St. Pölten. Soweit möglich, haben wir mit den ehemaligen. Eine Uhr ohne Zeiger hält die. Zeit an, unterbricht sie, löscht. Sie aus: Sinnbild eingefrorener,.

juden-in-suedthueringen.de juden-in-suedthueringen.de

Juden in Südthüringen

Juden in Südthüringen geschützt und gejagt. Eine Sammlung jüdischer Lokalchroniken in sechs Bänden. Juden leben heute in vielen Ländern dieser Erde. In Deutschland sind es wenige geworden. So wenige, daß hier in unserem Regionalbereich zwischen Rennsteig und Rhön keiner der ehedem jüdischen Südthüringer mehr ansässig ist. Hans Nothnagel. Autor und Herausgeber aus Thüringen. Special - Fotodokumentation Holocaust Mahnmal in Berlin. So ist auch die Geschichte der südthüringischen Region nicht. Die Bänd...