kriegssammlungen.de kriegssammlungen.de

kriegssammlungen.de

Startseite

Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918. Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als "große Zeitenwende" akribisch dokumentiert wurde. 1917 erschien ein Verzeichnis "Die Kriegssammlungen. Ein Nachweis ihrer Einrichtung und ihrer Bestände". Dieses Verzeichnis war Grundlage für das Portal kriegssammlungen.de. Im Volltext wird angeboten. Feldpostkarte 'Daheim'. Collage mit kolorierte...

http://www.kriegssammlungen.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR KRIEGSSAMMLUNGEN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 7 reviews
5 star
4
4 star
1
3 star
2
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of kriegssammlungen.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.7 seconds

CONTACTS AT KRIEGSSAMMLUNGEN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite | kriegssammlungen.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918. Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als große Zeitenwende akribisch dokumentiert wurde. 1917 erschien ein Verzeichnis Die Kriegssammlungen. Ein Nachweis ihrer Einrichtung und ihrer Bestände. Dieses Verzeichnis war Grundlage für das Portal kriegssammlungen.de. Im Volltext wird angeboten. Feldpostkarte 'Daheim'. Collage mit kolorierte...
<META>
KEYWORDS
1 badische landesbibliothek
2 aktuelle seite
3 startseite
4 übersicht
5 indexsuche
6 freie suche
7 suchhilfe
8 das projekt
9 das buch
10 albert buddecke
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
badische landesbibliothek,aktuelle seite,startseite,übersicht,indexsuche,freie suche,suchhilfe,das projekt,das buch,albert buddecke,links,redaktion,impressum,im deutschen bibliotheksverband
SERVER
Apache/2.2.22 (Ubuntu)
POWERED BY
PHP/5.3.10-1ubuntu3.26
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite | kriegssammlungen.de Reviews

https://kriegssammlungen.de

Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918. Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als "große Zeitenwende" akribisch dokumentiert wurde. 1917 erschien ein Verzeichnis "Die Kriegssammlungen. Ein Nachweis ihrer Einrichtung und ihrer Bestände". Dieses Verzeichnis war Grundlage für das Portal kriegssammlungen.de. Im Volltext wird angeboten. Feldpostkarte 'Daheim'. Collage mit kolorierte...

INTERNAL PAGES

kriegssammlungen.de kriegssammlungen.de
1

Impressum

https://www.kriegssammlungen.de/impressum.html

Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe. Postfach 1429, 76003 Karlsruhe. Telefon (0721) 175 - 2201. Telefax (0721) 175 - 2333. E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Datensätze aus diesem Internetangebot sind wie folgt zu zitieren:. Die Nutzung der im Rahmen des Internetangebots veröffentlichten Kontaktdaten von institutionellen Ansprechpartnern für die nachgewiesenen Kriegssammlungen sowie der im Rahmen des Impressums genannten Post...Alle An...

2

Das Buch

https://www.kriegssammlungen.de/das-buch.html

Zu den Kriegssammlungen hat die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken. Einen Themenband mit 30 Beiträgen herausgegeben. Er ist im Mai 2014 im Verlag Vittorio Klostermann. Erschienen und bietet eine aktuelle und repräsentative Bestandsaufnahme der Kriegssammlungen in Deutschland und Österreich. Exemplarisch wird dargestellt, wie das große Ereignis Weltkrieg gesammelt, dokumentiert und erinnert wurde. Herausgegeben von Julia Freifrau Hiller von Gaertringen. Bdquo;Nun aber wollen wir sie dreschen!

3

Albert Buddecke

https://www.kriegssammlungen.de/albert-buddecke.html

Albert Buddecke, Kgl. Preuß. Oberst, wurde am 16. August 1858 in Köln geboren, er starb am 24. Oktober 1931 in Jena. Nach Besuch des Gymnasiums und Abitur trat Buddecke am 1. April 1879 in das preußische Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115. Ein Im Oktober 1880 wurde er zum Leutnant befördert. Vom Herbst 1888 bis zum Herbst 1892 besuchte er die Kriegsakademie. In Straßburg. Im Jahr 1895 veröffentlichte er im renommierten Berliner Verlag E. S. Mittler. Bei Beginn des Ersten...

4

indexsuche

https://www.kriegssammlungen.de/indexsuche.html

Bitte wählen Sie einen Begriff aus. SELECT DISTINCT Ort der Sammlung 1917 as ort FROM `ORIGINAL` WHERE `Ort der Sammlung 1917` not like " ) UNION (SELECT DISTINCT Ort der Sammlung 2013 as ort FROM `ORIGINAL` WHERE Ort der Sammlung 2013 not like " ) order by ort COLLATE latin1 german2 ci. Homburg vor der Höhe. Neumarkt in der Oberpfalz. Schädlitz bei Pleß / Pszczyna. Bergmann, Georg Franz. Binder, Moritz Julius. Bothmer-Bennemühlen, Friedrich Wilhelm von. Boysen, Karl Heinrich Friedrich. Harnack, Axel von.

5

Freisuche

https://www.kriegssammlungen.de/freisuche.html

Bitte tragen Sie einen Begriff ein.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

9

LINKS TO THIS WEBSITE

erster-weltkrieg.clio-online.de erster-weltkrieg.clio-online.de

Spezialsammlungen - Themenportal Erster Weltkrieg

http://www.erster-weltkrieg.clio-online.de/site/lang__de-DE/40208131/Default.aspx

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württembergischen Landesbibliothek. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. Von 2003 bis 2007 gefördert durch die:. First World War Centenary (London). World War One Centenary (Oxford). World War I Bridges (Maserada sul Piave). La Grande Guerre (Paris). European Film Gateway 1914 (Frankfurt).

14-18warwas.de 14-18warwas.de

Links « 14-18 WAR WAS

http://www.14-18warwas.de/links

Kontakt & Impressum. Centralne Muzeum Jeńców Wojennych w Łambinowicach-Opolu. Das Zentrale Kriegsgefangenenmuseum in Łambinowice-Opole ist europaweit die einzige Einrichtung, in der die Problematik der Kriegsgefangenen und einige weitere Fragen aus der neuesten Geschichte Polens thematisiert und systematisch dargestellt werden. In den Jahren des I. Weltkrieges war auf dem Truppenübungsplatz ein Kriegsgefangenenlager, in dem insgesamt etwa 90.000 Soldaten der russischen, rumänischen, serbische...Das Europ...

1418.hypotheses.org 1418.hypotheses.org

Origin[e]s | Histoire(s) de 14-18

http://1418.hypotheses.org/origines

Le centenaire de la Grande Guerre. La Grande Guerre aujourd’hui. École d’été Summer school 2016. Consiste à enregistrer an audio ou vidéo des courtes prises de parole d’historiens de la Première Guerre mondiale répondant à la question « Pourquoi et comment êtes-vous devenu historien de la Grande Guerre? Raquo; Du doctorant à l’émérite, chacun dans sa langue principale de travail, nous constituerons une archive orale de la profession à l’approche du centenaire. Laisser un commentaire Annuler la réponse.

1418.hypotheses.org 1418.hypotheses.org

Caroline Fontaine | Histoire(s) de 14-18

http://1418.hypotheses.org/author/cfontaine

Le centenaire de la Grande Guerre. La Grande Guerre aujourd’hui. École d’été Summer school 2016. Tous les articles par Caroline Fontaine. PIERRE BERGOUNIOUX à l’Historial, vendredi 11 novembre, 15H. Le Centre international de recherche de l’Historial de la Grande Guerre est heureux de vous inviter. Vendredi 11 novembre 2016. Historial de la Grande Guerre, Péronne. PIERRE BERGOUNIOUX, un écrivain, l’histoire, la Grande Guerre. Par Monsieur Laurent Somon, président du Conseil départemental de la Somme.

1418.hypotheses.org 1418.hypotheses.org

Crédits | Histoire(s) de 14-18

http://1418.hypotheses.org/credits

Le centenaire de la Grande Guerre. La Grande Guerre aujourd’hui. École d’été Summer school 2016. 8211; Rédacteur en chef : Franziska Heimburger. 8211; Équipe de rédaction :. 8211; Crédits photographiques : Photo de couverture Jean-Pierre Gilson http:/ www.jpgilson.fr/. Le Centre sur Twitter. Publication du Centre de recherche. Publication du Centre de recherche. Publication du Centre de recherche. L’actualité de la Grande Guerre sur Calenda. Un siècle de sites funéraires de la Grande Guerre. Le programme...

1418.hypotheses.org 1418.hypotheses.org

Ecole d’été | Histoire(s) de 14-18

http://1418.hypotheses.org/category/ecole-dete

Le centenaire de la Grande Guerre. La Grande Guerre aujourd’hui. École d’été Summer school 2016. Archives de catégorie : Ecole d’été. Le centenaire de la Grande Guerre. Université d’été Anatomie des batailles de la Grande Guerre – Appel à candidatures. Université d’été pour jeunes chercheurs (M2 et doctorants). Soutenue par le Conseil départemental de la Somme, la Mission du Centenaire 14-18, et l’Office franco-allemand pour la jeunesse. 26 juin au 2 juillet 2016,. L’année 2016 avec le centenaire des deu...

1418.hypotheses.org 1418.hypotheses.org

Recherche | Histoire(s) de 14-18

http://1418.hypotheses.org/category/actualites-de-la-recherche

Le centenaire de la Grande Guerre. La Grande Guerre aujourd’hui. École d’été Summer school 2016. Archives de catégorie : Recherche. Le centenaire de la Grande Guerre. L’occupation de la Somme, conférences de Gerd Krumeich et Philippe Nivet Vendredi 21 octobre, 19H, Amiens. A l’occasion des journées nationales de l’Association des Professeurs d’Histoire et de Géographie (Programme : http:/ bit.ly/2dImvdK. Université de Düsseldorf) :. L’occupation allemande dans la Somme. 20H00 : Philippe Nivet. À la suite...

1418.hypotheses.org 1418.hypotheses.org

Catégories de billets | Histoire(s) de 14-18

http://1418.hypotheses.org/categories-de-billets

Le centenaire de la Grande Guerre. La Grande Guerre aujourd’hui. École d’été Summer school 2016. Laisser un commentaire Annuler la réponse. Votre adresse de messagerie ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *. Notify me of followup comments via e-mail. Adresse de messagerie *. Le Centre sur Twitter. Publication du Centre de recherche. Publication du Centre de recherche. Publication du Centre de recherche. L’actualité de la Grande Guerre sur Calenda. Le programme de recherche Bibl...

erster-weltkrieg-rlp.de erster-weltkrieg-rlp.de

Digitalisierte Quellen zum Ersten Weltkrieg - regionalgeschichte.net

http://www.erster-weltkrieg-rlp.de/projekte/datenbanken.html

Der Erste Weltkrieg in Rheinland-Pfalz. Erster Weltkrieg in Rheinland-Pfalz. Aufsätze, Biographien . Über das IGL-Projekt und mehr. Datenbanken und digitalisierte Quellen zum Ersten Weltkrieg - Eine Auswahl. Einige Archive und Institutionen haben sich die Bereitstellung zahlreicher Zeitzeugenberichte, historischer Fotos und anderer Quellen zur Aufgabe gemacht und ermöglichen dem interessierten User einen authentischen Einblick in die Zeit von 1914 bis 1918 und darüber hinaus. Finden sich nahezu alle publ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

24

OTHER SITES

kriegsrecht.tumblr.com kriegsrecht.tumblr.com

Law of War

For the dead and the living, we must bear witness. - Elie Wiesel. This blog does not condone or accept racism or National Socialistic ideas/ideals. Get Out! The men didn’t dash ashore after being aboard a landing craft for five solid days. They just walked slowly and cautiously, fearful of bombs or mines that were thrown in the areabut this is the way we had to go ashore, and I needn’t tell you that a lot of the boys didn’t make it. Jack H. Lieb,. D-Day to Germany 1944. D-Day Then and Now II. In 2014, as...

kriegsreisen.com kriegsreisen.com

Unbenanntes Dokument

kriegsreisende.blogspot.com kriegsreisende.blogspot.com

Kriegsreisende

Das Blog zur Geschichte der Söldner. Dienstag, 12. Juli 2016. Nachdem das Buch Eine kleine Geschichte der Söldner: Historische Gestalten auf dem Weg in die Moderne (2011). Seit knapp 2 Jahren nicht mehr erhältlich ist, habe ich mich endlich aufgerafft eine neue Ausgabe zu erstellen. Diese ist gerade unter dem Titel Kriegsreisende: eine Geschichte der Söldner (2016). Der Inhalt blieb dabei unverändert, es wurden lediglich Korrekturen vorgenommen und Cover und Layout geändert. Mittwoch, 9. Dezember 2015.

kriegsreisende.de kriegsreisende.de

Die Geschichte der Söldner

Das e-zine mit der Sozialgeschichte der. Söldner und Abenteurer. Klaus Störtebeker und Godeke Michels. Die Schweizer der Antike. Söldner und Soldaten. Niemand lebt vom Sold allein. Eine kleine Geschichte der Söldner. Historische Gestalten auf dem Weg in die Moderne. Unterstützung für die Seite. Für Fundsachen, kurze Mitteilungen und Leserkommentare. In unserem Archiv finden Sie in den entsprechen Rubriken außerdem:. Archetypen: zur historischen Entwicklung einzelner Themen. Was ist ein Söldner? Die Spani...

kriegssammlungen.de kriegssammlungen.de

Startseite

Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918. Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als "große Zeitenwende" akribisch dokumentiert wurde. 1917 erschien ein Verzeichnis "Die Kriegssammlungen. Ein Nachweis ihrer Einrichtung und ihrer Bestände". Dieses Verzeichnis war Grundlage für das Portal kriegssammlungen.de. Im Volltext wird angeboten. Feldpostkarte 'Daheim'. Collage mit kolorierte...

kriegsschauplaetze.familie-ueding.de kriegsschauplaetze.familie-ueding.de

www.vergessener-beton.de - Gegen das Vergessen!

U-Boot Bunker Valentin - Bremen Rekum - 2014. NS-Ordensburg Vogelsang - Eifel - Gemünd - 2014. Adolf Hitler's Geburtshaus - Braunau am Inn - 2013. Karte vom Obersalzberg - Übersicht - Berchtesgaden. Prüfstand VII / 7 - Heeresversuchsanstalt Peenemünde - 2011. Panzerkampfwagen VI Tiger II Königstiger - La Gleize. Bunker 135 - Westwall - Waldgebiet Buhlert. U-Boot Bunker Valentin - Bremen Rekum - 2014. NS-Ordensburg Vogelsang - Eifel - Gemünd - 2014. Update 12.09.2014:. Geoffrey R. Walden.

kriegsschiff.com kriegsschiff.com

Kriegsschiff.com steht zum Verkauf! Domains für Domain-Pofis und Investoren sofort kaufen

Kriegsschiff.com steht zum Verkauf. Sie können diese Domain jetzt kaufen. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit. Und starten Sie mit dieser Domain online durch! Diese Domain jetzt über Domainname.de kaufen:. Diese Domain können Sie auch direkt bei sedo. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage:. Und viele weitere Domains.

kriegsschiffe-sammlung.de kriegsschiffe-sammlung.de

KRIEGSSCHIFFE

Sammeln Sie die legendärsten Kriegsschiffe des 20. Jahrhunderts. Originalgetreue Sammelmodelle im Maßstab 1:1250. Dazu erhalten Sie ein reich illustriertes Magazin, das die faszinierende Geschichte des jeweiligen Kriegsschiffes, seiner Technik, der großen Seeschlachten und der wagemutigen Männer an Bord präsentiert. Aus Metall und hochwertigem Kunststoff. Im klassischen Maßstab 1:1250. Von Experten geprüft. Jetzt bestellen und 5 exklusive Geschenke sichern! MIT DER 1. LIEFERUNG. MIT DER 2. LIEFERUNG.

kriegsschiffe.eu kriegsschiffe.eu

Moderne Kriegsschiffe

Leider kann Ihr Browser keine Frames darstellen. - Bitte verwenden Sie zum Betrachten dieser Seite einen Browser, der à ber diese Funktion verfà gt.

kriegsschiffe.info kriegsschiffe.info

HOME | KRIEGSSCHIFFE

Als virtuelle Realität. Aus dem Nähkästchen geplaudert. Nachdem man sich die nötigen, möglichst maßstabgerechten „Bauunterlagen“ besorgt hat…. Hellip;beginnt der Aufbau des Bootes mit dem schwierigsten Teil, dem Rumpf. Hat man sich erfolgreich durch das Gewirr von Linien und Polygonen gefräßt, stimmen die Übergänge und Formen, geht es an den Aufbau an Oberdeck. Fertig ist der Einsatz von TS Booten im diensthabenden System…. Förderverein Museums-Schnellboote e.V. Forum der 6. Flottille der Volksmarine.