kunsttresor.net kunsttresor.net

kunsttresor.net

Idee / Idea - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

Die Stuttgarter Kunstvermittler Winfried Stürzl und Marko Schacher und der Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert bieten der vergänglichen, zeitbasierten, nicht fassbaren Kunst ein Forum im Tresor

http://www.kunsttresor.net/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR KUNSTTRESOR.NET

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 12 reviews
5 star
3
4 star
6
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of kunsttresor.net

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.4 seconds

CONTACTS AT KUNSTTRESOR.NET

projektpartner

Laurenz Theinert

Danne●●●●●r. 36

Stu●●●art , 70182

DE

49.7●●●●8690
in●●@theinert-lichtkunst.de

View this contact

projektpartner

Laurenz Theinert

Danne●●●●●r. 36

Stu●●●art , 70182

DE

49.7●●●●8690
in●●@theinert-lichtkunst.de

View this contact

1&1 Internet AG

Hostmaster EINSUNDEINS

Brau●●●●. 48

Kar●●●uhe , 76135

DE

49.●●●600
49.72●●●●●74248
ho●●●●●●●●@1und1.de

View this contact

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

DOMAIN REGISTRATION INFORMATION

REGISTERED
2008 February 04
UPDATED
2014 February 05
EXPIRATION
EXPIRED REGISTER THIS DOMAIN

BUY YOUR DOMAIN

Network Solutions®

DOMAIN AGE

  • 16

    YEARS

  • 4

    MONTHS

  • 7

    DAYS

NAME SERVERS

1
ns55.1und1.de
2
ns56.1und1.de

REGISTRAR

1 & 1 INTERNET AG

1 & 1 INTERNET AG

WHOIS : whois.schlund.info

REFERRED : http://1and1.com

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Idee / Idea - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst | kunsttresor.net Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Stuttgarter Kunstvermittler Winfried Stürzl und Marko Schacher und der Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert bieten der vergänglichen, zeitbasierten, nicht fassbaren Kunst ein Forum im Tresor
<META>
KEYWORDS
1 Kunst
2 Stuttgart
3 flüchtig
4 Lichtkunst
5 Klangkunst
6 Performance
7 Tresor
8 Geruch
9 off
10 space
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
idee / idea,ausstellungen,symposium,details,presse / press,jetzt anhören,dank an,h7 raumaufzeit gmbh
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Idee / Idea - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst | kunsttresor.net Reviews

https://kunsttresor.net

Die Stuttgarter Kunstvermittler Winfried Stürzl und Marko Schacher und der Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert bieten der vergänglichen, zeitbasierten, nicht fassbaren Kunst ein Forum im Tresor

INTERNAL PAGES

kunsttresor.net kunsttresor.net
1

Ausstellungen - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

http://www.kunsttresor.net/7.html

Hanns-Michael Rupprechter: Nichts im Tresor (Performance) please scroll down for english version. Zusammen mit Ellen Rein, G.A.W., Rüdiger Scheiffele, Justus Theinert, Milan Vukos. Dauer: ca. 45 Minuten, Eintritt frei. Samstag, 31. Oktober, 20 Uhr. Weitere Infos zu Hanns-Michael Rupprechter: www.stuttgarter-kunstverein.de. Hanns-Michael Rupprechter: Nothing in the Safe (Performance). In company with Ellen Rein, G.A.W., Rüdiger Scheiffele, Justus Theinert, Milan Vukos. Saturday, 31 October, 8 pm.

2

Idee / Idea - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

http://www.kunsttresor.net/index.html

RAUM FÜR FLÜCHTIGE KUNST. SWR2 "Machete"-Interview von Ellinor Krogmann mit Winfried Stürzl und Kurt Laurenz Theinert zur Arbeit im Tresor vom 9.10.08. Kunst ist für die Ewigkeit und eine ideale Kapitalanlage. So weit, so falsch! Im rechten Seitentrakt der ehemaligen Bahndirektion, direkt gegenüber vom Stuttgarter Hauptbahnhof, hat sich der außergewöhnliche Projektraum seinen Platz gesucht. Den Namen Tresor Raum für flüchtige Kunst bezieht er aus seiner Vergangenheit: Die drei zusammenhängenden, etwa...

3

Details - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

http://www.kunsttresor.net/3.html

Tresor - Raum für flüchtige Kunst. Winfried Stürzl, Marko Schacher, Kurt Laurenz Theinert. Kulturdirektion H7, Raum 0.22d. Heilbronner Straße 7, D-70174 Stuttgart. Zug, S-Bahn, U-Bahn, Bus. Kulturdirektion H7, Raum 0.22d. After the entrance, turn right through the doors. Then take the first passage to your left. Train, S-Bahn, U-Bahn, bus. Stop Hauptbahnhof / Arnulf-Klett-Platz. Kulturamt der Stadt Stuttgart, Das Zelt - Projekte Theater Kultur - Arbeitsgemeinschaft e.V., h7 raumaufzeit GmbH.

4

Symposium - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

http://www.kunsttresor.net/14.html

Nachdenken über das Ephemere. Ein Symposium des Tresor Raum für flüchtige Kunst. Please scroll down for english version. Samstag, 7. November 2009. 14 19 Uhr: Vorträge und Diskussionen. Heilbronner Straße 7, Foyer im 2. OG, 70174 Stuttgart. 20 Uhr: Kulinarisches Abschlussgespräch. Reinsburghallen, Reinsburgstraße 86a, 70178 Stuttgart. Kostenbeitrag für Menü und Getränke:. 35,- (Verdienende), 25,- (Studierende). Seit gut anderthalb Jahren bietet der nichtkommerzielle Ausstellungsraum Tresor Raum für flüch...

5

Presse / Press - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

http://www.kunsttresor.net/13.html

Stuttgarter Zeitung 28.8.08 "Echt schweinisch, wie es da manchmal zugeht! LIFT August 08 "Aufbruchstimmung". Monopol Juli / August 08 "Cityguide". Stuttgarter Nachrichten 21.6.08 "Schrecklich schöne Ausweglosigkeit". Sonnendeck März 08 "Flüchtiges im Stahlschrank". Stuttgarter Nachrichten 4.3.08 "Verweile einen Augenblick". Junge Kunst Nr. 74 "Plötzlich war der Raum da. Stuttgarter Zeitung 29.2.08 "Neueröffnung des Kunstraums Tresor". Downloads zur aktuellen Ausstellung:. Foto: Kurt Laurenz Theinert.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

5

LINKS TO THIS WEBSITE

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2011/04/space-transformers-eine-performative.html

Dienstag, 5. April 2011. Licht: Kurt Laurenz Theinert, Stuttgart. Materie: Jürgen Oschwald, Freiburg. Zeit: 15. April 2011, Einlass: 20 Uhr, Beginn der Performance: 21 Uhr (zwei Sets à ca. 25 Min.), Eintritt frei. Kurator: Winfried Stürzl, Stuttgart. Die Performance "space transformers" untersucht das synchrone Zusammenwirken immaterieller und materieller Gestaltungselemente während des künstlerischen Prozesses im Raum. Mit Hilfe seines „visual piano" taucht der Stuttgarter Lichtkünstler Kurt L...Bromber...

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010/09/100-absent-freitag-17.html

Donnerstag, 9. September 2010. Freitag, 17. September 19 Uhr Vernissage. Samstag, 18. September 12 - 19 Uhr. Sonntag, 19. September 10 - 19 Uhr, 17 Uhr Abschluss Apero. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Brombergstraße 17 / 79102 Freiburg / email: roser@hroser.de / fon: 0761 214431 10. Mein Profil vollständig anzeigen. Studium der Architektur mit Abschluss Diplom an der Universität Stuttgart und der University of Oregon, USA 1978-1985. Eigenes Architekturbüro seit 1988.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut: November 2010

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010_11_01_archive.html

Montag, 22. November 2010. Vom 18. bis zum 19. Dezember findet zum zweiten Mal ein Malwochenende für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren statt. Die Künstlerin Karin Demirel wird die Kinder unter dem Motto "Malen ohne Grenzen" durch den Samstag führen. Am Sonntag wird die Vernissage ab 10 Uhr stattfinden, dazu sind alle herzlich eingeladen. Bis zum 21. Dezember sind die Werke der Kinder von jeweils 14 bis 17 Uhr zu besichtigen. Anmeldungen unter: bildrauminstitut@gmail.com. Mein Profil vollständig anzeigen.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010/07/malwochenendspiel-18-kinder-von-6-bis.html

Montag, 12. Juli 2010. 18 Kinder von 6 bis 10 Jahren haben im "bildraum institut" unter der Anleitung der Künstlerin Karin Demirel am 10. Juli Bilder gemalt. Am 11. Juli wurde die Ausstellung der Bilder eröffnet, bis zum 16. Juli waren die Werke der Kinder zu besichtigen. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Brombergstraße 17 / 79102 Freiburg / email: roser@hroser.de / fon: 0761 214431 10. Mein Profil vollständig anzeigen. Eigenes Architekturbüro seit 1988. Gründung "bildraum institut" 2009.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut: Juli 2010

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010_07_01_archive.html

Freitag, 16. Juli 2010. Das "bildraum institut" wurde von Kunstbüro der Kulturstiftung Baden-Württemberg als Vertreter der Region Freiburg zur Teilnahme am Projekt "Außerhalb" eingeladen. Insgesamt 16 alternative Projekträume aus Baden-Württemberg wurden ausgewählt. Im Jahr 2011 wird dieses vom Kunstbüro finanziell unterstützte Projekt realisiert, indem jeder Teilnehmer in einem anderen, fremden Kunstraum eine Ausstellung durchführt. Montag, 12. Juli 2010. Hier ging es darum die räumliche, haptische und ...

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut: September 2010

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010_09_01_archive.html

Samstag, 18. September 2010. Über 50 Besucher waren bei der Eröffnung der Ausstellung und insgesamt über 100 besuchten die Ausstellung während der 3 Tage. Donnerstag, 9. September 2010. Freitag, 17. September 19 Uhr Vernissage. Samstag, 18. September 12 - 19 Uhr. Sonntag, 19. September 10 - 19 Uhr, 17 Uhr Abschluss Apero. Brombergstraße 17 / 79102 Freiburg / email: roser@hroser.de / fon: 0761 214431 10. Mein Profil vollständig anzeigen. Eigenes Architekturbüro seit 1988. Gründung "bildraum institut" 2009.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010/11/malwochenende-vom-18.html

Montag, 22. November 2010. Vom 18. bis zum 19. Dezember findet zum zweiten Mal ein Malwochenende für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren statt. Die Künstlerin Karin Demirel wird die Kinder unter dem Motto "Malen ohne Grenzen" durch den Samstag führen. Am Sonntag wird die Vernissage ab 10 Uhr stattfinden, dazu sind alle herzlich eingeladen. Bis zum 21. Dezember sind die Werke der Kinder von jeweils 14 bis 17 Uhr zu besichtigen. Anmeldungen unter: bildrauminstitut@gmail.com. Mein Profil vollständig anzeigen.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut: Mai 2011

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2011_05_01_archive.html

Montag, 23. Mai 2011. Architekturstudenten zeigen Flüchtigkeit im Raum. Zeit: Donnerstag, 26. Mai 2011, 20 Uhr. Ort: Hochschule für Technik, Stuttgart, Schellingstraße 24, Bau 2, 1. UG (neben Hofdienergarage). Wird der Betrachter in "Journey in the Dark" etwa mit der nichtvisuellen Raumwahrnehmung konfrontiert, greift "Flüchtiges Licht" die Definition von Raum gerade durch das Sehen auf. "Schatten-Box" und "Wahr? Inhaltliche Betreuung der Ausstellung: Hari Roser, Winfried Stürzl, Kurt Laurenz Theinert.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut: April 2010

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010_04_01_archive.html

Samstag, 10. April 2010. 190 Quadratmeter groß, 10 Meter hoch, wartet auf kommende Ereignisse. Sonntag, 4. April 2010. Die Idee ist geboren. Vage noch in seiner Form, aber voller Lebenswille. Im Mai 2010 werden wir die Fabrikhalle im Kraftwerk 2 in Waldkirch-Kollnau übernehmen. Ab Mitte Juni 2010 werden die ersten Veranstaltungen stattfinden. Brombergstraße 17 / 79102 Freiburg / email: roser@hroser.de / fon: 0761 214431 10. Mein Profil vollständig anzeigen. Eigenes Architekturbüro seit 1988.

bildrauminstitut.blogspot.com bildrauminstitut.blogspot.com

bildraum institut

http://bildrauminstitut.blogspot.com/2010/08/7-fotografenkunstler-fur-die.html

Mittwoch, 4. August 2010. Marlon Kowalski: Projection 02. 7 Fotografen/Künstler für die Ausstellung "100 absent" ausgewählt. Am 3 August tagte die Jury, bestehend aus Mona Breede, Fotografin/Künstlerin; Katharina Bosch, Kunstwissenschaftlerin; H ari Roser, Architekt/Fotograf. Ausgewählt zur Teilnahme wurde. Anja Bergmann, Basel. Christoph Eberle, Freiburg. Marlon Kowalski, Freiburg. Leta Peer, Basel. Uta Pütz, Karlsruhe. Elisabeth Roth, Karlsruhe. Ulrike Weiss, Freiburg. 17 September 19 Uhr Vernissage.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 22 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

32

OTHER SITES

kunsttreff.ch kunsttreff.ch

Unbenanntes Dokument

kunsttreff.com kunsttreff.com

Price Request - BuyDomains

Url=' escape(document.location.href) , 'Chat367233609785093432', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=640,height=500');return false;". Need a price instantly? Just give us a call. Toll Free in the U.S. We can give you the price over the phone, help you with the purchase process, and answer any questions. Get a price in less than 24 hours. Fill out the form below. One of our domain experts will have a price to you within 24 business hours. United States of America.

kunsttreff13.ch kunsttreff13.ch

kunsttreff13

kunsttreffpunkt.info kunsttreffpunkt.info

KunstTREFFpunkt - Kunsttreffpunkt

Zentrum für Performance Studien (ZPS). Aktuelle Seite:  . Cat Jones und Sylvia Rimat: Tree. Cat Jones und Sylvia Rimat werden eine erste 'work-in-progress' Version des inszenierten Audio-Spaziergangs präsentieren. Die Arbeit erforscht unsere Imagination und bezieht sich auf Forschung in Neurowissenschaften und Pflanzenkommunikation, auf die Symbologie der Wälder und unsere persönlichen Geschichten, die wir mit dem Wald verbinden. Künstlerinnengespräch Fr 12.5.2017 um 18 Uhr. Keith Gallasch, Realtime.

kunsttreppe-fulda.de kunsttreppe-fulda.de

Willkommen bei der Kunsttreppe Fulda, Galerie 21

Förderkreis Galerie 21 e.V. Von Schildeckstr. 21. Tel 0661 / 79674. Fax 0661 / 79678. 1400 - 19.00 Uhr. 1400 - 20.00 Uhr. 1000 - 14.00 Uhr. Willkommen in der Galerie 21. Beim Fuldaer Förderkreis Galerie 21 e.V., gegründet mit dem Ziel, förderungswürdigen Künstlern die Möglichkeit zu geben,. Sich und ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und sie zu ermutigen,ihrem künstlerischem Talent und ihrer Weiterentwicklung eine Chance zu geben. Fotoausstellung von Berthold Seifert.

kunsttresor.net kunsttresor.net

Idee / Idea - KUNSTTRESOR Raum für flüchtige Kunst

RAUM FÜR FLÜCHTIGE KUNST. SWR2 "Machete"-Interview von Ellinor Krogmann mit Winfried Stürzl und Kurt Laurenz Theinert zur Arbeit im Tresor vom 9.10.08. Kunst ist für die Ewigkeit und eine ideale Kapitalanlage. So weit, so falsch! Im rechten Seitentrakt der ehemaligen Bahndirektion, direkt gegenüber vom Stuttgarter Hauptbahnhof, hat sich der außergewöhnliche Projektraum seinen Platz gesucht. Den Namen Tresor Raum für flüchtige Kunst bezieht er aus seiner Vergangenheit: Die drei zusammenhängenden, etwa...

kunsttreuhand.wordpress.com kunsttreuhand.wordpress.com

Deutsche Kunst Treuhand

February 25, 2012. Die Deutsche Kunst Treuhand hat sich auf den Ankauf und die Verwaltung von Sammlungen spezialisiert. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte. July 11, 2009. Für den Verkauf von Silberwaren wenden Sie sich bitte an unser Silver Team unter info@logades.com. Blog at WordPress.com. The Wu Wei Theme. Back to the top. Create a free website or blog at WordPress.com. The Wu Wei Theme. Follow “Deutsche Kunst Treuhand”. Get every new post delivered to your Inbox.

kunsttrieben.com kunsttrieben.com

Kunsttrieben - HOME

C' ETAIT MIEUX L' AVANT. Kunsttrieben" (artistic impulses) First appeared in. Nietzsche's book "The Birth of Tragedy". And his major premise was that the fusion of Dionysian and Apollonian. Forms dramatic arts, or tragedies {…}. Our website is coming soon. Create a free website. Start your own free website. A surprisingly easy drag and drop site creator. Learn more.

kunsttriennale-ludwigsburg.de kunsttriennale-ludwigsburg.de

AUSSERDEM - Kunst im öffentlichen Raum Ludwigsburg

Skip to the navigation. Skip to the content.

kunsttrifftkohl.de kunsttrifftkohl.de

Kunst trifft Kohl | Skulpturen in Kleingärten – Münster Kinderhaus Kultur

Es ist so weit! Vom 10.06. bis 30.09.2018 findet in Münsters Stadtteil Kinderhaus zum zweiten Mal die Kunstausstellung Kunst. Am Rand statt. Dieses Ausstellungsformat wird als Nachfolgeprojekt von Kunst trifft Kohl weit über den Stadtteil und die Stadt Münster hinaus wahrgenommen und spricht einen entsprechenden Kreis von Kunstschaffenden und Gästen an. Die künstlerischen Arbeiten sollen wieder an Orten präsentiert werden, die nicht unbedingt mit Kunst in Verbindung gebracht werden. Diesmal h...Der Kurat...

kunsttrifftpoesie.wordpress.com kunsttrifftpoesie.wordpress.com

Kunst trifft Poesie | Malerei ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.

Malerei ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr. DeepDream – Digitale Experimente. Hier sind einige meiner Kunstwerke, die ich digital mit Google’s neuer Software Deepdream bearbeitet habe. Die Ergebnisse sind ziemlich faszinierend wie ich finde. Von den ersten drei findet ihr die eigentlichen Originale weiter unten auf meiner Seite. 8220;Hundemensch” – Digitales Experiment – 2015. 8220;Ameise” – Digitales Experiment – 2015. 8220;Leute” – Digitale Experimente – 2015. Doch ihr seid blind.