palliativstuetzpunkt-rotenburg.de palliativstuetzpunkt-rotenburg.de

palliativstuetzpunkt-rotenburg.de

Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

Wir haben uns gegründet um Sie, Ihre behandenden Ärzte, Ihren Pflegedienst und Ihre Angehörigen bei Ihrer schweren Krankheit zu betreuen. Wir Ihnen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung.

http://www.palliativstuetzpunkt-rotenburg.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR PALLIATIVSTUETZPUNKT-ROTENBURG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 10 reviews
5 star
5
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of palliativstuetzpunkt-rotenburg.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • palliativstuetzpunkt-rotenburg.de

    16x16

CONTACTS AT PALLIATIVSTUETZPUNKT-ROTENBURG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V. | palliativstuetzpunkt-rotenburg.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Wir haben uns gegründet um Sie, Ihre behandenden Ärzte, Ihren Pflegedienst und Ihre Angehörigen bei Ihrer schweren Krankheit zu betreuen. Wir Ihnen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung.
<META>
KEYWORDS
1 info@palliativstuetzpunkt rotenburg de
2 startseite
3 über uns
4 leistungsangebot
5 kooperationspartner
6 kontakt / impressum
7 was ist palliativversorgung
8 unsere leitziele
9 elise averdieck str 17
10 versorgungsgebiet
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
info@palliativstuetzpunkt rotenburg de,startseite,über uns,leistungsangebot,kooperationspartner,kontakt / impressum,was ist palliativversorgung,unsere leitziele,elise averdieck str 17,versorgungsgebiet,mehr,kontoverbindung,sparkasse rotenburg bremervörde
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.4.45
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V. | palliativstuetzpunkt-rotenburg.de Reviews

https://palliativstuetzpunkt-rotenburg.de

Wir haben uns gegründet um Sie, Ihre behandenden Ärzte, Ihren Pflegedienst und Ihre Angehörigen bei Ihrer schweren Krankheit zu betreuen. Wir Ihnen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung.

INTERNAL PAGES

palliativstuetzpunkt-rotenburg.de palliativstuetzpunkt-rotenburg.de
1

Die Kooperationspartner des Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

http://www.palliativstuetzpunkt-rotenburg.de/kooperationspartner.php

Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg/Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. Urch die Kooperation mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Institutionen bilden wir gemeinsam ein multiprofessionelles Team zur ganzheitlichen Versorgung unserer Patienten. Ärztinnen und Ärzte vor Ort. Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Palliativmedizin. 0 42 63 932 00. Facharzt für Innere Medizin. 27356 Rotenburg / Wümme. 0 42 61 - 36 32. Dipl-Med. Kerstin Füller. 27356 Rotenburg / Wümme. 0 42 61 - 36 32. 0 42 05 - 31 67 11.

2

Über den Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

http://www.palliativstuetzpunkt-rotenburg.de/ueber-uns.php

Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg/Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. Wir stellen uns vor. Nsere Aufgabe ist es, schwerkranke Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zu betreuen und deren Lebensqualität bestmöglich zu gewährleisten. Das Ziel unserer Arbeit ist die Optimierung der häuslichen Betreuung, die Entlastung des vorhandenen Versorgungssystems und die ganzheitliche Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen. Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliative-Care-Kraft. Prof Dr&#...

3

Leistungsübersicht des Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

http://www.palliativstuetzpunkt-rotenburg.de/leistungen.php

Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg/Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. Bei schwerer Krankheit gut versorgt! Nser Leistungsangebot richtet sich an alle Menschen der Region, unabhängig von Herkunft, Religion und Kultur, die durch eine schwere unheilbare Erkrankung auf ganzheitliche Untersützung angewiesen sind. Wir versorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Hausarzt, Pflegedienst und anderen in Ihrer vertrauten Umgebung und richten uns nach Ihren individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten. Zeitnahe Koordin...

4

Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

http://www.palliativstuetzpunkt-rotenburg.de/index.php

Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg/Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. Willkommen beim Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V. Ir haben uns gegründet, um Sie und Ihre Angehörigen zusätzlich zu Ihrem behandelnden Hausarzt und Ihrem Pflegedienst bei schwerer Krankheit zu betreuen. Wenn Sie in unserem Netzwerk eingeschrieben sind, stehen Ihnen unsere kooperierenden Fachkräfte rund um die Uhr zur Verfügung. Der Patientenwille entscheidet über unsere Tätigkeit. Wahrnehmung und Berücksichtigung des ...

5

Ihr Kontakt zum Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

http://www.palliativstuetzpunkt-rotenburg.de/kontakt.php

Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg/Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. Ihr Weg zu uns. Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V. Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg / Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. 0 42 61 - 817 36-2. 1 Vorsitzender: Axel Berger, Apotheker Rotenburg/Wümme. 2 Vorsitzender: Prof. Dr. Thomas Lichte, Hausarztpraxis Lauenbrück. Große Gartenstraße 48, 27356 Rotenburg/Wümme. Inhaltlich verantwortlich für die Internetpräsenz gemäß 6 MDStV:. Datenschutzbestimmungen gem. 5 TMG:. Wir dist...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

5

LINKS TO THIS WEBSITE

drupal.ihre-diakoniestation.de drupal.ihre-diakoniestation.de

Links | Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden

http://www.drupal.ihre-diakoniestation.de/node/33

Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Facebook. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Twitter. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Google. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden RSS. 24 Stunden für Sie da. Stellenanzeigen für Verden und Oyten. Klicken Sie auf die Anzeige für Vollbild. Klicken Sie auf die Anzeige für Vollbild.

ihre-diakoniestation.de ihre-diakoniestation.de

Links | Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden

http://www.ihre-diakoniestation.de/node/33

Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Facebook. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Twitter. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Google. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden RSS. 24 Stunden für Sie da. Klicken Sie auf die Anzeige für Vollbild.

ihre-sozialstation.de ihre-sozialstation.de

Links | Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden

http://www.ihre-sozialstation.de/node/33

Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Facebook. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Twitter. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden Google. Diakoniestationen im Kirchenkreis Verden RSS. 24 Stunden für Sie da. Klicken Sie auf die Anzeige für Vollbild.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

palliativstuetzpunkt-hannover.de palliativstuetzpunkt-hannover.de

Palliativstützpunkt Hannover: Willkommen beim Palliativstützpunkt der Stadt und Region Hannover

Vom 11.09.2015. Bis 13.09.2015. Palliative Care Kurs f. Pflegende, DRK Tagungshaus, Buchholzer Str. 76. Vom 02.11.2015. Bis 06.11.2015. Palliative Care Kurs f. Pflegende, DRK Tagungshaus, Buchholzer Str. 76. Willkommen beim Palliativstützpunkt der Stadt und Region Hannover. Alles wirkliche Leben bedeutet Begegnung. Middot; Seite drucken.

palliativstuetzpunkt-kh.de palliativstuetzpunkt-kh.de

Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe: Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe

Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. BITTE WÄHLEN SIE AUS:. Ärztl Ltg.: R. Gosenheimer. Koordinator Stv.: T. Maltri. Koordinatorin: B. Dreher. Pall-Care S. Kron. Sachb: S. Ciaramella. Sachb: Y. Böhm. Koordinatorin: B. Dreher. Herzlich willkommen auf der Seite des Palliativstützpunktes Rheinhessen-Nahe am Krankenhaus St. Marienwörth. Übergabe der Wohlfühl- und Pflegekoffer an Palliativpflegefachkräfte. Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe setzt die Spendengelder zum Wohle der Patienten ein.

palliativstuetzpunkt-leinebergland.de palliativstuetzpunkt-leinebergland.de

Palliativstuetzpunkt Leinebergland

palliativstuetzpunkt-lk-stade-harburg.de palliativstuetzpunkt-lk-stade-harburg.de

Palliativstützpunkt der Landkreise Stade Harburg

Wir über uns. Palliativstützpunkt der Landkreise Stade Harburg. Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen! Für die Förderung durch das Land sind bereits bestehende Strukturen im Bereich Palliativmedizin Voraussetzung die von den Landkreisen Stade und Harburg gemeinsam erfüllt werden. Dazu gehören : ein stationäres Hospiz, Palliativstationen in den Krankenhäusern in Winsen und Stade, ein amb. Pflegedienst mit mindestens zwei Pflegekräften mit der...Hierbei unterscheidet das Rahmenkonzept ...

palliativstuetzpunkt-osterholz.de palliativstuetzpunkt-osterholz.de

- Palliativmedizin Osterholz

Die Webseiten zum Palliativnetz Osterholz. Werden nicht mehr aktualisiert. Bei Interesse an der Hospizarbeit des Diakonischen Werkes verweisen wir an den Ambulanten Hospizdienst Osterholz. How to …. 169; 2005-2018 Palliativmedizin Osterholz Powered by WordPress. 50 Anfragen. 0,424 Sekunden.

palliativstuetzpunkt-rotenburg.de palliativstuetzpunkt-rotenburg.de

Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V.

Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg/Wümme. 0 42 61 - 817 36-0. Willkommen beim Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme und Umgebung e.V. Ir haben uns gegründet, um Sie und Ihre Angehörigen zusätzlich zu Ihrem behandelnden Hausarzt und Ihrem Pflegedienst bei schwerer Krankheit zu betreuen. Wenn Sie in unserem Netzwerk eingeschrieben sind, stehen Ihnen unsere kooperierenden Fachkräfte rund um die Uhr zur Verfügung. Der Patientenwille entscheidet über unsere Tätigkeit. Wahrnehmung und Berücksichtigung des ...

palliativstuetzpunkt.de palliativstuetzpunkt.de

Palliativstützpunkt Oldenburg

palliativtag-du.de palliativtag-du.de

Palliativtag Duisburg: Startseite

32;» Home. 1 Duisburger Palliativ- und Wundtag 24.10.2015. Sehr geehrte Damen und Herren,. Liebe Kolleginnen und Kollegen,. Die Betreuung von Patienten mit einer nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung stellt an alle Beteiligten sehr hohe Anforderungen. Veranstalter ist die akademie für medizin und pflege, die bereits seit einigen Jahren erfolgreich Fortbildungen in Duisburg anbietet. Unter anderem den Duisburger Wundtag und den Basiskurs Wundexperte ICW.

palliativtag.at palliativtag.at

Grußworte

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe PalliativbetreuerInnen! Wir freuen uns, Ihnen den 2. Österreichischen Palliativtag. Der Österreichischen Palliativgesellschaft am 23.04.2016 anzukündigen, zu dem wir Sie hiermit sehr herzlich einladen. Als Veranstaltungsort bietet sich erstmal das Eventhotel Pyramide Vösendorf an, das von Wien und den Bundesländern aus öffentlich wie privat bestens erreichbar ist. Die Programmgestaltung der Plenarsitzungen wird in bewährter Weise berufsgruppenübergreifend Themen beleu...

palliativtage-sylt.de palliativtage-sylt.de

Home-palliativtage-sylt.de

8 Internationale Sylter Palliativtage. Fortbildung - Weiterbildung - Palliative Care - Palliativpflege - Palliativmedizin - Hospiz. 23 - 26.03.2019. Die 8 Internationalen Sylter Palliativtage werden vom 23. – 26.03.2019 stattfinden. Herzlich Willkommen zur Fortbildung und Weiterbildung in allen Berufsfeldern der Bereiche Palliativmedizin, Palliative Care und Palliativpflege. Ab 49,50 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket. Das Extra für Sie als Besucher! Buchen Sie jetzt online. Bitte halten Sie I...

palliativteam-bs.de palliativteam-bs.de

Herzlich Willkommen - PalliativTeam - Braunschweig

Auf der Internetseite des PalliativTeams Braunschweig (PTBS). Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Überzeugung, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. Für schwerstkranke Menschen ist es oft ein bedrückendes Gefühl, die letzte Lebensphase nicht in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung mit den ihnen vertrauten Menschen verbringen zu können. Oberstes Ziel dabei ist es, die Belastungen für Patient und Angehörige so gering wie möglich zu halten.