
solarzukunft-fislisbach.ch
Solarzukunft FislisbachPhotovoltaik-Anlage auf dem Schulhausdach in Fislisbach
http://www.solarzukunft-fislisbach.ch/
Photovoltaik-Anlage auf dem Schulhausdach in Fislisbach
http://www.solarzukunft-fislisbach.ch/
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
94.126.19.45
LOAD TIME
0.362 sec
SCORE
6.2
Solarzukunft Fislisbach » Geld investieren
/geld-investieren
Dann werden Sie Genossenschafter der Genossenschaft Solarzukunft Fislisbach. Erwerben Sie einen oder mehrere Beteiligungen zu 5'000 CHF. Ihr Geld wird für die Produktion von Solarstrom in Fislisbach eingesetzt. Sie erhalten die Investition in jährlichen Raten über 25 Jahre zurück, wobei Ihr angelegtes Kapital jährlich mit ca. 1% Zins verzinst wird. Pflichtfeld - bitte in jedem Fall ausfüllen. 2015 Solarzukunft Fislisbach – www.solarzukunft-fislisbach.ch.
Solarzukunft Fislisbach » 2015 » Juni
/2015/06
Nach aktuellen Erkenntnissen produziert der Grossteil der Anlage nach wie vor Strom. Sicher ist, dass das Gerät zur Datenübermittlung Mehr.
http://produktion.solarzukunft-fislisbach.ch/index.php/aushang
Ein Haarföhn zum Beispiel hat eine Leistung von ca. 1.3kW (Kilowatt). Das ist die Leistung, mit der er Strom in heisse Luft umwandelt. Bei einer Solaranlage ist das ganz ähnlich, nur dass hier Sonnenstrahlung in Strom umgewandlet wird. Die rote Zahl und der rote Zeiger zeigen die Leistung an, mit der die Anlage momentan produziert. Die blaue Zahl und die blaue Markierung zeigen die erwartete Leistung. Diese berechnet sich aus dem Sonnenstand (siehe oben). Ist: 68.8 kW.
http://produktion.solarzukunft-fislisbach.ch/index.php
Ein Haarföhn zum Beispiel hat eine Leistung von ca. 1.3kW (Kilowatt). Das ist die Leistung, mit der er Strom in heisse Luft umwandelt. Bei einer Solaranlage ist das ganz ähnlich, nur dass hier Sonnenstrahlung in Strom umgewandlet wird. Die rote Zahl und der rote Zeiger zeigen die Leistung an, mit der die Anlage momentan produziert. Die blaue Zahl und die blaue Markierung zeigen die erwartete Leistung. Diese berechnet sich aus dem Sonnenstand (siehe oben). Ist: 68.8 kW.
Ein Haarföhn zum Beispiel hat eine Leistung von ca. 1.3kW (Kilowatt). Das ist die Leistung, mit der er Strom in heisse Luft umwandelt. Bei einer Solaranlage ist das ganz ähnlich, nur dass hier Sonnenstrahlung in Strom umgewandlet wird. Die rote Zahl und der rote Zeiger zeigen die Leistung an, mit der die Anlage momentan produziert. Die blaue Zahl und die blaue Markierung zeigen die erwartete Leistung. Diese berechnet sich aus dem Sonnenstand (siehe oben). Erwartet: 65.8 kW.
Die Firma OEM Service GmbH ist exklusiver Lieferant der Solarindustrie für flexible Anbindungsleitungen, Edelstahlwellrohre, Wärmetauscher und einem patentierten Dämmsystem für Solarspeicher. Fax 49 (0) 831 / 523 8707 67. HP: www.oem-service.de. OEM Solar Thermie, Photovoltaik, Boilerisolierungen, Solarzubehör. Mai 6, 2011 um 3:14 nachmittags. Danke für den tollen Blog,. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem...
Ihre Meinung ist uns wichtig und hilft uns dabei, immer besser zu werden. Falls Sie kein Feedback geben möchten, löschen Sie einfach diese Mail. Möchten Sie keine solche Mail mehr erhalten, geben Sie uns unter feedback@megasol.ch.
Solarzukunft Fislisbach
https://solarzukunft-fislisbach.ch
Photovoltaik-Anlage auf dem Schulhausdach in Fislisbach
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
0