stiftung-weiter-denken.de stiftung-weiter-denken.de

stiftung-weiter-denken.de

Stiftung "weiterdenken"

Am 20 Oktober 2014 hat die Stiftung in der Münchner Markuskirche ihr erstes Stiftungssymposium durchgeführt. Das Thema der Veranstaltung war die aktuelle bayerische Flüchtlingspolitik. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter AKTIVITÄTEN. Uarr; nach oben.

http://www.stiftung-weiter-denken.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STIFTUNG-WEITER-DENKEN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

June

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 12 reviews
5 star
9
4 star
0
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of stiftung-weiter-denken.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.8 seconds

CONTACTS AT STIFTUNG-WEITER-DENKEN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stiftung "weiterdenken" | stiftung-weiter-denken.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Am 20 Oktober 2014 hat die Stiftung in der Münchner Markuskirche ihr erstes Stiftungssymposium durchgeführt. Das Thema der Veranstaltung war die aktuelle bayerische Flüchtlingspolitik. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter AKTIVITÄTEN. Uarr; nach oben.
<META>
KEYWORDS
1 aktuelles
2 wir über uns
3 stiftungsziele
4 personen
5 aktivitäten
6 symposien
7 texte
8 kontakt
9 impressum
10 coupons
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuelles,wir über uns,stiftungsziele,personen,aktivitäten,symposien,texte,kontakt,impressum
SERVER
Apache/2.2.29 (Unix)
POWERED BY
PHP/5.3.29
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Stiftung "weiterdenken" | stiftung-weiter-denken.de Reviews

https://stiftung-weiter-denken.de

Am 20 Oktober 2014 hat die Stiftung in der Münchner Markuskirche ihr erstes Stiftungssymposium durchgeführt. Das Thema der Veranstaltung war die aktuelle bayerische Flüchtlingspolitik. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter AKTIVITÄTEN. Uarr; nach oben.

INTERNAL PAGES

stiftung-weiter-denken.de stiftung-weiter-denken.de
1

Kontakt | Stiftung "weiterdenken"

http://www.stiftung-weiter-denken.de/kontakt

C/o Evangelische Stadtakademie München. Vorstand der Stiftung Weiter-Denken, Vorsitzende. Für Zuwendungen zur Erfüllung der Stiftungsaufgaben und Zustiftungen zur Stärkung des Stiftungsvermögens erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung. EKK – Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel. IBAN DE21 5206 0410 0000 2954 77. Uarr; nach oben.

2

Wir über uns | Stiftung "weiterdenken"

http://www.stiftung-weiter-denken.de/wirueberuns

8220;Weiter-Denken. Protestantische Kultur und Stadtgesellschaft”. Wurde im Jahr 2012 in München gegründet. Sie ging aus einer Stiftungsinitiative aus dem Bereich der Evangelischen Erwachsenenbildung in München hervor. Gründungsstifter sind zu gleichen Teilen. Protestantische Kultur ist von ihrem Ursprung her – jenseits ihrer kirchlichen Verfasstheit verbunden mit städtischer Kultur, Wissenschaft, Bildung, unternehmerischem Geist und sozialem Engagement. Uarr; nach oben.

3

Symposien | Stiftung "weiterdenken"

http://www.stiftung-weiter-denken.de/aktivitaten/symposien

Das erste Symposium der Stiftung wurde am 20. Oktober 2014 in der Münchner Markuskirche durchgeführt. Thema: “Weiter-denken in der bayerischen Flüchtlingspolitik. Gibt es einen Paradigmenwechsel? Nähere Informationen finden sich hier. Uarr; nach oben.

4

Aktivitäten | Stiftung "weiterdenken"

http://www.stiftung-weiter-denken.de/aktivitaten

Weiter-denken in der bayerischen Flüchtlingspolitik. Gibt es einen Paradigmenwechsel? Symposium am 20. Oktober 2014). Möglicherweise können wir derzeit eine Art Paradigmenwechsel hin zu einer stärker sozial-integrativen Flüchtlingspolitik – insbesondere im Umgang mit jugendlichen Flüchtlingen- beobachten. Ob dies so ist und was so ein Wechsel der Zielperspektive bedeuten würde sollte auf dem Münchner Symposium am 20. Oktober 2014 diskutiert werden. Im Zentrum standen dabei folgende Fragen:.

5

Texte | Stiftung "weiterdenken"

http://www.stiftung-weiter-denken.de/aktivitaten/texte

Satzung der Stiftung Weiter-Denken. Armin Nassehi, Thesen zu Stadt/Urbanität. Pressemitteilung zum Symposium über die bayerische Flüchtlungspolitik. Literaturhinweis zum Hintergrund der Stiftungsarbeit:. Friedrich Wilhelm Graf: Der Protestantismus. Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck, München 2006 u.ö. Uarr; nach oben.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

LINKS TO THIS WEBSITE

stiftung-weiter-denken.org stiftung-weiter-denken.org

Aktivitäten | Stiftung "weiterdenken"

http://www.stiftung-weiter-denken.org/aktivitaten

Weiter-denken in der bayerischen Flüchtlingspolitik. Gibt es einen Paradigmenwechsel? Symposium am 20. Oktober 2014). Möglicherweise können wir derzeit eine Art Paradigmenwechsel hin zu einer stärker sozial-integrativen Flüchtlingspolitik – insbesondere im Umgang mit jugendlichen Flüchtlingen- beobachten. Ob dies so ist und was so ein Wechsel der Zielperspektive bedeuten würde sollte auf dem Münchner Symposium am 20. Oktober 2014 diskutiert werden. Im Zentrum standen dabei folgende Fragen:.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

2

OTHER SITES

stiftung-weckelweiler.de stiftung-weckelweiler.de

Stiftung Weckelweiler Gemeinschaften | GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG DES BÜRGERLICHEN RECHTS

GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG DES BÜRGERLICHEN RECHTS. Gerhard Heiland, Berlin. Stiftungsbericht 2015, Nr. 9, Frühjahr 2016. Unsere stabile Stiftung und ihr schwieriges Umfeld. Ein Appell an die Angehörigen und Freunde sowie an die Verantwortlichen der Einrichtung. Obwohl die sozio-demograhischen und wirtschaftlichen Strukturen im Bereich der Angehörigen und Freunde unserer Einrichtung geschätzt zumindest das Potential der vier- bis fünffachen Anzahl von Stiftungsgebern ergeben, ist seit Jahren kein neuer Treuh...

stiftung-wegbegleitung.de stiftung-wegbegleitung.de

Stiftung Wegbegleitung

Die Stiftung Wegbegleitung hat sich zum August 2015 aufgelöst. Nicht immer lassen sich alle Ideen und Projekte in einem Leben verwirklichen. Ich danke allen bisherigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern!

stiftung-wegzeichen.de stiftung-wegzeichen.de

Startseite, Stiftung WegZeichen - LebensZeichen - GlaubensZeichen - Stiftung Wegzeichen

Lernen Sie die Arbeit unserer einzelnen Stiftungen besser kennen, um die passende Stiftung für Sie persönlich zu finden. Alle Stiftungen im Überblick. Zur Übersicht der Stiftungen. Christliche Wegzeichen schätzen und bewahren. Über den Tod hinaus helfen. Gemeinsam einen beliebten Rückzugsort erhalten. Einblicke in unsere abgeschlossenen Projekte. Erfahren Sie mehr über die Projektförderung. Auslobung des Stiftungspreises 2016. Erfahren Sie mehr zu unseren Aktionen. Erfahren Sie mehr zu unseren Aktivitäten.

stiftung-weisser-engel.com stiftung-weisser-engel.com

Stiftung weißer Engel

GLÜCKLICHE KINDER ERSCHAFFEN EINE GLÜCKLICHE WELT! Phone: 49 (0) 211 23 72 73. E-Mail: info@stiftung-weisser-engel.de. Blz: 300 800 00.

stiftung-weitblick.org stiftung-weitblick.org

Stiftung Weitblick

stiftung-weiter-denken.de stiftung-weiter-denken.de

Stiftung "weiterdenken"

Am 20 Oktober 2014 hat die Stiftung in der Münchner Markuskirche ihr erstes Stiftungssymposium durchgeführt. Das Thema der Veranstaltung war die aktuelle bayerische Flüchtlingspolitik. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter AKTIVITÄTEN. Uarr; nach oben.

stiftung-weiter-denken.org stiftung-weiter-denken.org

Stiftung "weiterdenken"

Am 20 Oktober 2014 hat die Stiftung in der Münchner Markuskirche ihr erstes Stiftungssymposium durchgeführt. Das Thema der Veranstaltung war die aktuelle bayerische Flüchtlingspolitik. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter AKTIVITÄTEN. Uarr; nach oben.

stiftung-weiterbildung.de stiftung-weiterbildung.de

Willkommen

Wissen, wo's langgeht. Willkommen bei der Stiftung Weiterbildung. Ist der Leitsatz der Stiftung Weiterbildung im Kreis Unna. Dies tun wir mit vielfältigen Projekten zur beruflichen Bildung und seit mehr als 20 Jahren. Nutzen Sie unsere Angebote. Und wenn möglich: Unterstützen Sie unsere Arbeit! NRW-Bildungsministerin Sylvia Löhrmann besucht AzuBo-Einsatz in Unna. Was macht eigentlich ein Zerspanungsmechaniker? Wie lange dauert eine Ausbildung, und wieviel verdient man so im ersten Lehrjahr? Im Rahmen ihr...

stiftung-weitz.de stiftung-weitz.de

Home - Wolfgang und Christa Weitz Stiftung

Die Wolfgang und Christa Weitz Stiftung ist eine von der Bezirksregierung Köln anerkannte Stiftung,. Gemeinnützige und kirchliche Zwecke fördert. Erfahren Sie mehr über unsere Ziele. Und lernen Sie unsere Förderprojekte. Unter dem Menüpunkt Kontakt. Können Sie mit uns in Verbindung treten. Diese Homepage wurde mit dem 1&1 Homepage-Baukasten erstellt.

stiftung-wellengang.com stiftung-wellengang.com

Default OaO Frameset

Device does not support frames.

stiftung-wellengang.net stiftung-wellengang.net

Default OaO Frameset

Device does not support frames.