tierschutzpreis.blogspot.com tierschutzpreis.blogspot.com

tierschutzpreis.blogspot.com

tierschutzpreis .de

Thursday, September 13, 2007. Forscher der Universität Canberra (Australien) fordern die Verbraucher reicher Industrienationen zur Verringerung ihres Fleischkonsums auf. 90 Gramm Fleisch täglich könnten in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung Zwischenziel sein.Etwa 22 % der Treibhausgase resultieren aus der Landwirtschaft, wovon wiederum 80 % direkt und indirekt auf die Viehzucht entfallen. Wednesday, October 26, 2005. In ihren Anstrengungen gegen die Vogelgrippe. Saturday, January 01, 2005.

http://tierschutzpreis.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR TIERSCHUTZPREIS.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 8 reviews
5 star
1
4 star
5
3 star
2
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of tierschutzpreis.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.3 seconds

FAVICON PREVIEW

  • tierschutzpreis.blogspot.com

    16x16

  • tierschutzpreis.blogspot.com

    32x32

  • tierschutzpreis.blogspot.com

    64x64

  • tierschutzpreis.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT TIERSCHUTZPREIS.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
tierschutzpreis .de | tierschutzpreis.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Thursday, September 13, 2007. Forscher der Universität Canberra (Australien) fordern die Verbraucher reicher Industrienationen zur Verringerung ihres Fleischkonsums auf. 90 Gramm Fleisch täglich könnten in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung Zwischenziel sein.Etwa 22 % der Treibhausgase resultieren aus der Landwirtschaft, wovon wiederum 80 % direkt und indirekt auf die Viehzucht entfallen. Wednesday, October 26, 2005. In ihren Anstrengungen gegen die Vogelgrippe. Saturday, January 01, 2005.
<META>
KEYWORDS
1 skip to main
2 skip to sidebar
3 tierschutzpreis de
4 klimaforscher fordern fleischverzicht
5 posted by redaktion
6 no comments
7 importverbot für exoten
8 sven diskussion
9 projekt info
10 zu aktivieren
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
skip to main,skip to sidebar,tierschutzpreis de,klimaforscher fordern fleischverzicht,posted by redaktion,no comments,importverbot für exoten,sven diskussion,projekt info,zu aktivieren,wir bieten tierschutzorganisationen,stiftung,inidia projekt,redaktion
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

tierschutzpreis .de | tierschutzpreis.blogspot.com Reviews

https://tierschutzpreis.blogspot.com

Thursday, September 13, 2007. Forscher der Universität Canberra (Australien) fordern die Verbraucher reicher Industrienationen zur Verringerung ihres Fleischkonsums auf. 90 Gramm Fleisch täglich könnten in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung Zwischenziel sein.Etwa 22 % der Treibhausgase resultieren aus der Landwirtschaft, wovon wiederum 80 % direkt und indirekt auf die Viehzucht entfallen. Wednesday, October 26, 2005. In ihren Anstrengungen gegen die Vogelgrippe. Saturday, January 01, 2005.

INTERNAL PAGES

tierschutzpreis.blogspot.com tierschutzpreis.blogspot.com
1

tierschutzpreis .de: September 2007

http://tierschutzpreis.blogspot.com/2007_09_01_archive.html

Thursday, September 13, 2007. Forscher der Universität Canberra (Australien) fordern die Verbraucher reicher Industrienationen zur Verringerung ihres Fleischkonsums auf. 90 Gramm Fleisch täglich könnten in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung Zwischenziel sein.Etwa 22 % der Treibhausgase resultieren aus der Landwirtschaft, wovon wiederum 80 % direkt und indirekt auf die Viehzucht entfallen. Subscribe to: Posts (Atom).

2

tierschutzpreis .de: October 2005

http://tierschutzpreis.blogspot.com/2005_10_01_archive.html

Wednesday, October 26, 2005. In ihren Anstrengungen gegen die Vogelgrippe. Beschloss die EU ein Einfuhrverbot für Ziervögel. Das wirft erneut die Frage auf, warum überhaupt Ziervögel importiert werden dürfen, wenn es dazu nicht nachweislichen Bedarf zum Artenschutz gibt. Der Import ist ein Indiz dafür, dass die Exoten als "Haustiere" nicht ausreichend artgerecht gehalten werden, ansonsten ließe sich die "Nachfrage" aus dem Binnenmarkt befriedigen. Subscribe to: Posts (Atom).

3

tierschutzpreis .de: Projekt-Info

http://tierschutzpreis.blogspot.com/2005/01/projekt-info.html

Saturday, January 01, 2005. Die Domain http:/ www.tierschutzpreis.de/. Registrierten wir, um sie gegen kommerziellen Missbrauch zu bewehren und für den Tierschutz. Die kooperative Domain-Nutzung an POSTFACH. Über dieses Special hinaus veröffentlichen wir Ihre Pressemitteilungen in unserer www.Umweltwoche.de. Subscribe to: Post Comments (Atom).

4

tierschutzpreis .de: Klimaforscher fordern Fleischverzicht

http://tierschutzpreis.blogspot.com/2007/09/klimaforscher-fordern-fleischverzicht.html

Thursday, September 13, 2007. Forscher der Universität Canberra (Australien) fordern die Verbraucher reicher Industrienationen zur Verringerung ihres Fleischkonsums auf. 90 Gramm Fleisch täglich könnten in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung Zwischenziel sein.Etwa 22 % der Treibhausgase resultieren aus der Landwirtschaft, wovon wiederum 80 % direkt und indirekt auf die Viehzucht entfallen. Subscribe to: Post Comments (Atom).

5

tierschutzpreis .de: January 2005

http://tierschutzpreis.blogspot.com/2005_01_01_archive.html

Saturday, January 01, 2005. Die Domain http:/ www.tierschutzpreis.de/. Registrierten wir, um sie gegen kommerziellen Missbrauch zu bewehren und für den Tierschutz. Die kooperative Domain-Nutzung an POSTFACH. Über dieses Special hinaus veröffentlichen wir Ihre Pressemitteilungen in unserer www.Umweltwoche.de. Subscribe to: Posts (Atom).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: Zur Imagekampagne der Fleischindustrie

http://umweltwoche.blogspot.com/2014/02/zur-imagekampagne-der-fleischindustrie.html

Zur Imagekampagne der Fleischindustrie. Wir müssten weniger Fleisch fressen und jedem Vegetarier dankbar sein, aber das möchten unsere Fleischindustriellen nicht, die sich mit Begriffen wie "Landwirt" ein Traditionsmäntelchen umhängen, mit dem ihr umweltzerstörendes und tierquälerisches Treiben rein gar nichts mehr zu tun hat. Dann noch diese Hungerlöhne in den Schlachthöfen und die subventionierten Fleischexporte, mit denen die tatsächlichen Landwirte Afrikas ruiniert werden. - Einfach ekelhaft.

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: Schwarz-Gelbe "Öko-Autos"

http://umweltwoche.blogspot.com/2013/10/schwarz-gelbe-oko-autos.html

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. erstritt gerichtlich die Herausgabe von Akten des Wirtschaftsministeriums, aus denen sich ablesen lässt, wie sehr die wunderliche Gesetzgebung von Schwarz-Gelb auf der Einflussnahme durch die deutsche Automobilindustrie beruht, die dazu führt, dass beispielsweise der Straßenpanzer Audi Q1 hinsichtlich seiner Energie-Effizienz und Vermeidung hoher CO2-Emissionen besser abschneide als der französische Kleinwagen Citroen C1. Siehe Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe.

schenken.blogspot.com schenken.blogspot.com

Schenken: projekt-info

http://schenken.blogspot.com/2004/10/projekt-info.html

Tuesday, October 19, 2004. Wenn es etwas zu verschenken gibt, dann schreiben wir es hier. WwwRabanus-Verlag.de. Watermark template. Powered by Blogger.

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: Tierversuche, obgleich nahezu sinnlos

http://umweltwoche.blogspot.com/2013/12/tierversuche-obgleich-nahezu-sinnlos.html

Tierversuche, obgleich nahezu sinnlos. Diesen Post per E-Mail versenden. Tierversuche, obgleich nahezu sinnlos. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: NABU: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner erhält „Dinosaurier des Jahres 2012“

http://umweltwoche.blogspot.com/2012/12/nabu-bundeslandwirtschaftsministerin.html

NABU: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner erhält „Dinosaurier des Jahres 2012“. 8222;Im Bereich Landwirtschaft finden bei Frau Aigner im Wesentlichen die Wünsche der Agrarindustrie und des Bauernverbandes Gehör. Wir sind auf dem besten Weg, die Brüsseler Milliardenzahlungen an den Agrarsektor bis zum Ende des Jahrzehnts zu zementieren“, so Tschimpke. Er kritisierte, dass jedes Jahr rund 57 Milliarden Euro gießkannenartig in die europäische Landwirtschaft fließen und damit immer noch Betr...

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: China plündert die Wälder der Welt

http://umweltwoche.blogspot.com/2012/11/china-plundert-die-walder-der-welt.html

China plündert die Wälder der Welt. Laut Bericht der Umweltorganisation EIA. Ist China inzwischen die Nummer 1 des illegalen Welthandels mit Holz. Der jährliche Schwarzmarktwert betrage ca. 4 Mrd. US-Dollar. Die Abholzgebiete finden sich u.a. im korrupten Indonesien, in Kambodscha, Laos, Myanmar, aber auch in Afrikas desorganisierten Staaten und in Südamerika. In den illegalen Holzhandel seien auch chinesische Staatsunternehmen involviert. Diesen Post per E-Mail versenden.

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: Japan massakriert mal wieder Delfine

http://umweltwoche.blogspot.com/2014/01/japan-massakriert-mal-wieder-delfine.html

Japan massakriert mal wieder Delfine. Japans Regierung gestattete auch dieses Jahr allen internationalen Protesten zum Trotz die massenweise Abschlachtung von Delfinen und redet die Blutorgie als "traditionelle Fangmethode" heraus. Tja, gerudert oder gesegelt wird seit Jahrzehnten nicht mehr, stattdessen werden die Delfin-Gruppen mit hochmotorisierten Schnellbooten in Buchten getrieben, dort mit Netzen eingekesselt und im Flachwasser von japanischen "Kämpfern" mit Messern abgestochen.

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: Australien klagt vor dem IGH gegen japanischen Walfang

http://umweltwoche.blogspot.com/2013/06/australien-klagt-vor-dem-igh-gegen.html

Australien klagt vor dem IGH gegen japanischen Walfang. Seit 1986 ist der kommerzielle Walfang durch ein weltweites Abkommen verboten. Trotzdem betreibt Japan seine Walfangflotte weiter und redet die Tötung von seither mehr als 10.000 Walen vollends unglaubwürdig/unwürdig mit dem Spruch raus, der japanische Walfang diene ausschließlich "wissenschaftlichen Zwecken". Diesen Post per E-Mail versenden. Australien klagt vor dem IGH gegen japanischen Wal. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.

umweltwoche.blogspot.com umweltwoche.blogspot.com

Umweltwoche .de: Showtime im EU-Parlament: Fischerei

http://umweltwoche.blogspot.com/2013/02/showtime-im-eu-parlament-fischerei.html

Showtime im EU-Parlament: Fischerei. Stehende Ovationen für die eigene Abstimmung. So feierte sich gestern das EU-Parlament für eine Fischerei-Verordnung, die es um Jahre verzögerte und auch jetzt keine Wende bringt, sondern wiederum verschiebt, verschiebt, verschiebt, denn sie muss erst in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Fehlanzeige. Den Regelbrechern drohen allenfalls Subventionskürzungen, also eine Art Subventionsroulette, gespielt in Reedereien statt verbüßt in Haftanstalten.

schenken.blogspot.com schenken.blogspot.com

Schenken: Zierfische (Malawis) an Zoohandlungen zu verschenken (Berlin)

http://schenken.blogspot.com/2011/05/zierfische-malawis-zoohandlungen-zu.html

Sunday, May 08, 2011. Zierfische (Malawis) an Zoohandlungen zu verschenken (Berlin). Da unsere Lieblingszoohandlung mit dem permanenten Nachschub aus unserem Großaquarium überfordert ist, können nun auch andere Berliner Zoohandlungen von uns wunderschöne Malawi-Buntbarsche und Antennenwelse bekommen. Natürlich geschenkt als "kleene Subvention für den Berliner Einzelhandel". WwwRabanus-Verlag.de. Watermark template. Powered by Blogger.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

24

OTHER SITES

tierschutzpartei.de tierschutzpartei.de

Startseite | Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz stellt sich vor. 2012 - Paul Watson und Jan Peifer. 2011 - Johanna Wothke. 2010 - Barbara Rütting. 2008 - Schüler für Tiere. 2006 - Lisa-Maria Schütt. 2005 - Friedrich Mülln. 2004 - Ute Langenkamp. 2003 - Manfred Karremann. Europawahl 2014 - Wahlprogramm. Sie sind hier: Home. Vogeltränken aufstellen bei der Hitze! Bitte denkt jetzt bei der Sommerhitze, in Eurem Garten oder auf Eurem Balkon eine Vogeltränke aufzustellen! In Pfinztal-Berghausen bei Karlsruhe präsent.

tierschutzpartner-nis.de tierschutzpartner-nis.de

Tierschutzpartner Niederrhein Irland Spanien

Tierschutzpartner NIS e.V. Gedenkseite für unsere verstorbenen Tiere. Ankunft Mawi und Lennon am 08.02.2014 in Duisburg. Ankunft Ori am 01.02.2014 in Duisburg. Ankunft Lyra am 01.02.2014 in Duisburg. Ankuft Archi am 14.12.2013 in Duisburg. Weihnachtsfeier 14.12.2014. Ankunft Nala am 07.12.2013 in Duisburg. Ein Hund kommt an! Hundekommandos Deutsch / Englisch / Spanisch. Ist mein Tier Krank? Infos zu unseren spanischen Partnern. Infos zum Tierschutz in Irland. Irlandvermittlungen bedeutet Zeit haben.

tierschutzpflegestelle.wordpress.com tierschutzpflegestelle.wordpress.com

Meine kleine Tierschutz - Seite | ♥ Mein Leben mit Pflege-Katzen ♥

Meine kleine Tierschutz – Seite. Mein Leben mit Pflege-Katzen. Rocky und Ruby im neuen Zuhause. Gestern kam eine Mail aus Thranenweier von den neuen Dosis von Ruby und Rocky – die beiden heißen jetzt Findus und Lilly :). Liebe Familie Hub,. Natürlich gab es auch ein paar Bilder von den beiden Süßen :. Es ist sooo schön zu sehen, wie gut es den Beiden geht – ich wünsche mir für Lilly und Amy, die noch hier bei mir sind, das sie ebenfalls solch großes Glück finden werden :). Lilly war letzte Woche Freitag ...

tierschutzportal.de tierschutzportal.de

Tierschutz-Nachrichten - Portal für aktive Tierhilfe, Tierschutz und Tiervermittlung in der Region Halle

Informieren und spenden: Notruf von der Insel Gran Canaria - 70 Hunde brauchen Hilfe. Auf betterplace.org öffnen. Sollten sich ein Tier in einer akuten Notsituation befinden, wenden Sie sich bitte an die Tierschutzvereine. Unserer Stadt oder an den städtischen Tierrettungsdienst. Tel 0345 - 221 5000. Bei veterinärmedizinischen Notfällen Ihrer privaten Haustiere, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Bereitschaftstierarzt. Tierschutz aus der Region. Sommerfest beim Tierschutz Halle e.V. Bei Menschen wür...

tierschutzportal.ooe.gv.at tierschutzportal.ooe.gv.at

Fundtiere und Abgabetiere Land Oberösterreich

Entlaufene Tiere hier finden! Haustiere sind unsere Begleiter in. Vielen Lebenslagen. Diese Homepage. Bietet Wissenswertes und hilft. Schnell und unbürokratisch, Ihr. Abgängiges Haustier wiederzufinden. Suchen Sie ein Haustier? Werden Sie fündig. Katzenkastration ist aktiver tierschutz! Direktion Soziales und Gesundheit Abteilung Gesundheit.

tierschutzpreis.blogspot.com tierschutzpreis.blogspot.com

tierschutzpreis .de

Thursday, September 13, 2007. Forscher der Universität Canberra (Australien) fordern die Verbraucher reicher Industrienationen zur Verringerung ihres Fleischkonsums auf. 90 Gramm Fleisch täglich könnten in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung Zwischenziel sein.Etwa 22 % der Treibhausgase resultieren aus der Landwirtschaft, wovon wiederum 80 % direkt und indirekt auf die Viehzucht entfallen. Wednesday, October 26, 2005. In ihren Anstrengungen gegen die Vogelgrippe. Saturday, January 01, 2005.

tierschutzpreis.de tierschutzpreis.de

Tierschutzpreise weltweit

tierschutzprojekt-kroatien.com tierschutzprojekt-kroatien.com

Tierschutzprojekt Kroatien e.V.

Willkommen im Tierschutzprojekt Kroatien. Aktuelle Nachrichten vom Tierschutzprojekt Kroatien finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite. Liebe Tierfreunde und Besucher unserer Internetseite,. Wir begrüßen Sie recht herzlich und danken für Ihr Interesse an unserer Vereinsarbeit in Kroatien. Im Folgenden können Sie sich über all unsere Aktivitäten informieren, die wir seit 2006 in Kroatien durchführen. Straßenhunde bei der Futtersuche. Für uns ist jede Unterstützung wichtig.

tierschutzprojekt-lavida.de tierschutzprojekt-lavida.de

Tiervermittlung - Auslandstierschutz - Hund oder Katze adoptieren

Im Moment können wir leider nicht vermitteln! Aufgrund rechtlicher Änderung bedarf es für den Auslandstierschutz einer behördlichen nach 11 TierSchG. Prinzipiell unterstützen wir unterstützen diese Entwicklung, da so eine hohe Qualität im Tierschutz Einzug halten wird. Unlautere Methoden werden es mit dieser Entwicklung sehr viel schwerer haben. Doch leider gibt es für die Gesetzesänderung noch keine offiziellen Durchführungsbestimmungen, was die an sich gute Absicht ad absurdum führt. BLZ: 430 609 67.

tierschutzprojekt-ungarn.com tierschutzprojekt-ungarn.com

Tierschutzprojekt Ungarn Startseite

Tierschutzprojekt Ungarn e.V. Denn jede Seele zählt! Infos über Aktionen. Tierschutzprojekt Ungarn e.V. In welchen Ländern arbeiten wir. Helfen Sie damit wir helfen können. Wofür wir uns einsetzen. Willkommen beim Tierschutz Projekt Ungarn e.V. Kein Faß ohne Boden. Lösung das Töten der Tiere. Ist es die richtige Lösung? Oder einfach nur ein Versagen der Politik? Würden wir uns sehr freuen. Das Leben eines Katers. In Richtung Autobahn. Am Ende des Autobahnzubringers lag etwas in der Mitte auf der Stra...

tierschutzprojekt-ungarn.de tierschutzprojekt-ungarn.de

Tierschutzprojekt Ungarn Startseite

Tierschutzprojekt Ungarn e.V. Denn jede Seele zählt! Infos über Aktionen. Tierschutzprojekt Ungarn e.V. In welchen Ländern arbeiten wir. Helfen Sie damit wir helfen können. Wofür wir uns einsetzen. Willkommen beim Tierschutz Projekt Ungarn e.V. Kein Faß ohne Boden. Lösung das Töten der Tiere. Ist es die richtige Lösung? Oder einfach nur ein Versagen der Politik? Würden wir uns sehr freuen. Das Leben eines Katers. In Richtung Autobahn. Am Ende des Autobahnzubringers lag etwas in der Mitte auf der Stra...