unesco.at unesco.at

unesco.at

Österreichische UNESCO-Kommission

Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien 2015. Internationales Jahr des Bodens / International Year of Soils. 1972 verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Welterbekonvention. Bis heute haben 1031 Kultur- und Naturerbestätten aus 163 Staaten aller Kontinente die Voraussetzungen für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste erfüllt. Internationaler Fonds für kulturelle Vielfalt.

http://www.unesco.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR UNESCO.AT

TODAY'S RATING

#756,649

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.0 out of 5 with 6 reviews
5 star
1
4 star
2
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of unesco.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.3 seconds

FAVICON PREVIEW

  • unesco.at

    16x16

  • unesco.at

    32x32

CONTACTS AT UNESCO.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Österreichische UNESCO-Kommission | unesco.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien 2015. Internationales Jahr des Bodens / International Year of Soils. 1972 verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Welterbekonvention. Bis heute haben 1031 Kultur- und Naturerbestätten aus 163 Staaten aller Kontinente die Voraussetzungen für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste erfüllt. Internationaler Fonds für kulturelle Vielfalt.
<META>
KEYWORDS
1 ouml;sterreichische unesco kommission
2 bildung
3 wissenschaft
4 kultur
5 kommunikation
6 österreichische unesco kommission
7 english
8 kontakt
9 sitemap
10 impressum
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
ouml;sterreichische unesco kommission,bildung,wissenschaft,kultur,kommunikation,österreichische unesco kommission,english,kontakt,sitemap,impressum,unesco org,internationale tage,internationale wochen,internationale jahre,internationale dekaden,facebook
SERVER
Apache/2.0.52 (CentOS)
POWERED BY
PHP/4.4.7,PleskLin
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Österreichische UNESCO-Kommission | unesco.at Reviews

https://unesco.at

Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien 2015. Internationales Jahr des Bodens / International Year of Soils. 1972 verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Welterbekonvention. Bis heute haben 1031 Kultur- und Naturerbestätten aus 163 Staaten aller Kontinente die Voraussetzungen für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste erfüllt. Internationaler Fonds für kulturelle Vielfalt.

SUBDOMAINS

nationalagentur.unesco.at nationalagentur.unesco.at

unesco.at: Österreichische UNESCO-Kommission

43 1 526 13 01. Österreich und die UNESCO. Der Mensch und die Biosphäre. For Women in Science. UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific. Jeder hat das Recht auf Bildung" so heißt es in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Förderung nachhaltiger Entwicklung Abbau des Ungleichgewichts zwischen Entwicklungs- und Industriestaaten im Zugang zu Forschungsergebnissen. Jubiläum: 20 Jahre L'Oréal-UNESCO For Women in Science Awards. UNESCO International Arts Education Week 2018.

kulturellevielfalt.unesco.at kulturellevielfalt.unesco.at

Österreichische UNESCO-Kommission - Kontaktstelle - Startseite

Ouml;sterreich und das Übereinkommen. Zum UNESCO-Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Sie sind hier: Home. Mit 1 Mai 2015 wurde das UNESCO-Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen von 138 Staaten und der Europäischen Union. Ratifiziert. Neuestes Mitglied des Übereinkommens ist Uganda (Beitritt: 08.04.2015). APPELL DER KUNST- UND KULTURVERBÄNDE ÖSTERREICHS. Der internationale Kulturförderungsfonds unt...

immaterielleskulturerbe.unesco.at immaterielleskulturerbe.unesco.at

Österreichische UNESCO-Kommission - Immaterielles Kulturerbe in Österreich -

Das Übereinkommen and internationale Listen. Implementierung in Österreich. Immaterielles Kulturerbe in Österreich. Sie sind hier: Home. Texte, Links und Downloads. Ausgezeichnete Schätze. Das Kulturerbe der UNESCO in Oberösterreich. Bis 30. Oktober 2015 präsentiert und erläutert die Ausstellung im Freichlichtmuseum Sumerauerhof St. Florian das Kulturerbe Oberösterreichs in seiner Geschichtlichkeit und Einzigartikeit. Ringvorlesung zum Immateriellen Kulturerbe. Seine vier Hauptziele sind:. Die Schaffung ...

INTERNAL PAGES

unesco.at unesco.at
1

Österreichische UNESCO-Kommission - Internationales Jahr des Boden / International Year of Soils

http://www.unesco.at/news/2015jahrboeden.htm

Sie sind hier: Home. Internationales Jahr des Bodens / International Year of Soils. Das Internationale Jahr des Bodens. 2015 wurde von den Vereinten Nationen auf Betreiben der Food and Agriculture Organization (FAO) ausgerufen. Das Jahr steht unter dem Motto „Gesunde Böden für ein gesundes Leben“. Bewusstsein über die tiefgreifende Wichtigkeit des Bodens für das menschliche Leben in der Zivilgesellschaft und unter EntscheidungsträgerInnen schaffen. Die Öffentlichkeit über die maßgebliche Rolle informiere...

2

Austrian Commission for UNESCO

http://www.unesco.at/index_eng.php

Austrian Commission for UNESCO. Austrian Commission for UNESCO. World Heritage in Austria. Austria ratified the Wold Heritage Convention in December 1992. There are currently nine sites from Austria with outstanding universal value on the World Heritage List. The UNESCO Associated Schools Project Network encompasses more than 9900 schools (ranging from pre-schools and primary schools to secondary schools and teacher training institutions) in 180 countries worldwide.

3

Österreichische UNESCO-Kommission - Kultur - Welterbe in Österreich

http://www.unesco.at/kultur/oe_welterbe.htm

Sie sind hier: Home. Raquo; Welterbe in Österreich. Das historische Zentrum der Stadt Salzburg. Schloss und Gärten von Schönbrunn. Die Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut. Stadt Graz Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg. Das historische Zentrum von Wien. Die Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen. Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Schloss und Garten von Schönbrunn. Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein und Salzkammergut. Spielt bei der ...

4

Österreichische UNESCO-Kommission - Bildung - Auszeichnung von UN-Dekadenprojekten

http://www.unesco.at/bildung/dekadenpro.htm

Sie sind hier: Home. Raquo; Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildung für nachhaltige Entwicklung. 2005 konstituierte sich an der Österreichischen UNESCO-Kommission unter dem Titel Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen ein Fachbeirat für die UN-Dekade. Mitglieder sind VertreterInnen der federführenden Ressorts (BMBF und BMLFUW) und der ADA (Austrian Development Agency) sowie ExpertInnen aus dem Universitäts- und NGO-Bereich. Die österreichischen Dekaden-Projekte setzen Bildung für na...

5

Österreichische UNESCO-Kommission - Wissenschaft - Naturwissenschaften - MAB

http://www.unesco.at/wissenschaft/mab.htm

Sie sind hier: Home. For Women in Science. Der Mensch und die Biosphäre (MAB). Das Programm Der Mensch und die Biosphäre (MAB) ist auf die internationale Zusammenarbeit in der Umweltforschung ausgerichtet. Durch die Entwicklung wissenschaftlicher und anwendungsorientierter Grundlagen im Bereich der Natur- und Sozialwissenschaften sollen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Erhaltung der Artenvielfalt langfristig gesichert werden. Im Zentrum des Programms steht das Konzept der UNESCO-Biosphärenparks.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 11 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

16

LINKS TO THIS WEBSITE

szu.at szu.at

Schulzentrum HTL HAK Ungargasse - Le centre de formation professionnelle Ungargasse

http://www.szu.at/Francais/132

43 1 713 15 18-0. Le centre de formation professionnelle Ungargasse. Le centre de formation professionnelle Ungargasse (SZU) est à plus d’un titre une école unique. Notre établissement offre huit formations différentes et l’enseignement se fait selon une méthode intégrative, c'est-à-dire que dans toutes nos formations les élèves ayant un handicap physique ou sensoriel apprennent ensemble avec les élèves non-handicapés. Notre centre scolaire offre dans sa section technique. Et à «l’&eac...Est naturellemen...

lesachtalerbrot.wordpress.com lesachtalerbrot.wordpress.com

Filme | BrotZeit.

https://lesachtalerbrot.wordpress.com/filme

Lesachtaler Brot im intergenerationellen Dialog. Der Volksschulen Birnbaum und Liesing erstellten 2007 den Videofilm. 8222;Vom Korn zum Brot“. Sie lüften darin das Geheimnis rund um die Lesachtaler Brotbackkunst, erfahren beim Besuch des Luggauer Mühlenweges, wie man Korn zu Mehl verarbeitet und machen daraus gleich ihre ersten selbstgebackenen Brote. DR MATTHIAS VON LEXER SCHULE mit VS BIRNBAUM. Projektbetreuung Clemens Guggenberger, Herbert Schwarz. Mehr zur Interkulturellen MEDIENWERKSTATT Lesachtal.

welterbe-schule.at welterbe-schule.at

Bildergalerie | Welterbe für Schülerinnen und Schüler

http://www.welterbe-schule.at/bildergalerie

Kriterien für die Auszeichnung als Welterbe. Schutz des kulturellen Erbes. Das historische Zentrum der Stadt Salzburg. Schloss und Gärten von Schönbrunn. Welterbe Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein Salzkammergut. Stadt Graz Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg. Die Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Quiz zum Einstieg ins Thema UNESCO-Welterbe. Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Begründung der Aufnahme in die Welterbeliste. Vogelparadies, Kulturland, Grenzgebiet.

de.wikipedia.org de.wikipedia.org

UNESCO-Welterbe – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/UNESCO-Welterbe

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Deutsche Version des Welterbe-Emblems. Verleiht den Titel Welterbe. An Stätten, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind und von den Staaten, in denen sie liegen, für den Titel vorgeschlagen werden. Der Titel beruht auf der von 190 Staaten und Gebieten ratifizierten Welterbekonvention. Im Jahr 1978 wurde mit folgenden Kultur- und Naturstätten die Liste eröffnet: Felsenkirchen von Lalibela. Äthiopien), Aachener Dom. Zugrund...

rog.at rog.at

Pressemitteilung | Reporter ohne Grenzen Österreich

http://www.rog.at/category/pm

Reporter ohne Grenzen Österreich. REPORTER OHNE GRENZEN ÖSTERREICH. Kritik an Abschaffung des Pressefoyers. Die Journalisten-Vertretungen werden genau beobachten, wie die die von Bundeskanzler Kern angekündigte Informations-Offensive der Regierungspolitik konkret aussieht, beziehungsweise wie sehr es durch die Abschaffung des Pressefoyers zu einer Einschränkung der Medienfreiheit für traditionelle Medien kommen wird. Dieser Beitrag wurde unter Pressemitteilung. Der Presseclub Concordia und Reporter ohne ...

rog.at rog.at

rog | Reporter ohne Grenzen Österreich

http://www.rog.at/author/hanna

Reporter ohne Grenzen Österreich. REPORTER OHNE GRENZEN ÖSTERREICH. Archiv für den Autor: rog. Kritik an Abschaffung des Pressefoyers. Die Journalisten-Vertretungen werden genau beobachten, wie die die von Bundeskanzler Kern angekündigte Informations-Offensive der Regierungspolitik konkret aussieht, beziehungsweise wie sehr es durch die Abschaffung des Pressefoyers zu einer Einschränkung der Medienfreiheit für traditionelle Medien kommen wird. Dieser Beitrag wurde unter Pressemitteilung. Der Presseclub C...

rog.at rog.at

RSF – LÄNDERBERICHTE | Reporter ohne Grenzen Österreich

http://www.rog.at/rsf-laenderberichte

Reporter ohne Grenzen Österreich. REPORTER OHNE GRENZEN ÖSTERREICH. Report „ Jihad gegen Journalisten. 8220; (Januar 2016). Bericht über IS-Verbrechen an Journalisten in Mossul. Medienfreiheit im türkisch-kurdischen Konflikt. Palästinensische Journalisten gefangen zwischen drei Seiten. Bericht zur Lage in Afghanistan. Journalismus in Syrien ein Ding der Unmöglichkeit? Vietnam Programmierter Tod der Informationsfreiheit. Unabhängiger Journalismus verbotene Disziplin in Sotschi. Ein Buch ist keine Bombe.

rog.at rog.at

ROG: Radiojournalist in Gambia sofort freilassen | Reporter ohne Grenzen Österreich

http://www.rog.at/pm/rog-radiojournalist-in-gambia-sofort-freilassen

Reporter ohne Grenzen Österreich. REPORTER OHNE GRENZEN ÖSTERREICH. ROG: Radiojournalist in Gambia sofort freilassen. Reporter ohne Grenzen fordert die unverzügliche Freilassung von Alagie Ceesay, dem geschäftsführenden Direktor des unabhängigen Radiosenders Teranga FM in Gambia. In dieser Woche wurde der bereits in der Vergangenheit Verfolgte in der Hauptstadt Banjul zwei Mal einem Richter vorgeführt. Ceesay wird Volks-Aufwiegelung vorgeworfen. SEIT MEHR ALS 2 WOCHEN VERSCHWUNDEN. Reporter ohne Grenzen ...

rog.at rog.at

ROG protestiert gegen Informationsverbot über Zustände in Flüchtlingszentren in Australien | Reporter ohne Grenzen Österreich

http://www.rog.at/pm/1392

Reporter ohne Grenzen Österreich. REPORTER OHNE GRENZEN ÖSTERREICH. ROG protestiert gegen Informationsverbot über Zustände in Flüchtlingszentren in Australien. 8222;Wir protestieren auf das Schärfste gegen dieses Gesetz. Es handelt sich hier um klare Zensur von Informationen über ein höchst problematisches Thema, das von menschenverachtenden Maßnahmen geprägt ist , so Rubina Möhring, Präsidentin von Reporter ohne Grenzen Österreich. Als auch von den Arbeitern. Aus dem Gesundheitsbereich gegeben. Vom März...

rog.at rog.at

RANGLISTE – ARCHIV | Reporter ohne Grenzen Österreich

http://www.rog.at/archiv_index

Reporter ohne Grenzen Österreich. REPORTER OHNE GRENZEN ÖSTERREICH. Seit 1.1.2016 getötet. 1010 Wien, Bankgasse 8. 43 664 254 68 47. IBAN: AT84 6000 0000 9210 9160. Blog von Rubina Möhring. Dieses Blog läuft mit WordPress.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 450 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

460

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

unesco.achau.net unesco.achau.net

Today's Voice Community

Nối kết tất cả vì một thế hệ khai phóng. ĐĂNG KÝ LÀM THÀNH VIÊN. Today’s Voice A New Generation. Phát triển con người. Gặp gỡ chúng tôi. Văn hóa Today’s Voice. Giới thiệu Today's Voice Community. Nhân vật Today's Voicer. Nền tảng Today's Voice. Hướng dẫn nộp đơn tham gia. Thực tập sinh GEMstone. Liên kết quốc tế. Các vị trí tuyển dụng. Tài trợ dự án. Làm gì để Đánh thức tiềm năng Người Việt Trẻ? ĐĂNG KÝ THỰC TẬP GEMSTONE. Kết nối với Today's Voice:. Cứ "SỐNG ĐỘNG" đi. 10 năm nữa bạn sẽ là ai? Năng lực cạ...

unesco.ad unesco.ad

Unesco Andorra — Unesco Andorra - CNAU Andorra, Comissío Nacional d'Andorra per la UNESCO

Ministeri d’Afers Exteriors. 2015 Any Internacional de la Llum. 1 juliol 2015 2:34 pm. 19 juny 2015 11:51 am. Exposició de l’Art Camp 2014 a la seu de la UNESCO. 19 juny 2015 11:43 am. Exposició Art Camp 2014 a la UNESCO. 17 juny 2015 4:10 pm. Concurs nacional de redacció en francès: “Dis-moi des mots qui te racontent.”. 17 juny 2015 12:20 pm. 1 juliol 2015 2:34 pm - Actualitat. 19 juny 2015 11:51 am - Actualitat. Exposició de l’Art Camp 2014 a la seu de la UNESCO. 19 juny 2015 11:43 am - Actualitat.

unesco.agh.edu.pl unesco.agh.edu.pl

Centrum AGH UNESCO

Strona startowa portalu Akademii Górniczo-Hutniczej im. Stanisława Staszica w Krakowie. Konferencje, szkolenia, warsztaty. New deadline for submission August 27, 2015, 16h00! UNESCO/ Poland Co-Sponsored Fellowships Programme in Engineering, edition 2015 A. PhD Program stypendialny Centrum AGH UNESCO in Engineering - cycle 2015 (edycja B), deadline for subimission August 27, 2015,16h00. BSc/ MSc study at the AGH UST 2015; MSc/ BSc study winter semester 2015; UNESCO AGH Chair study admission manual;.

unesco.alhasa.gov.sa unesco.alhasa.gov.sa

..::: Welcome to Al Hasa Creative City :::..

unesco.amu.edu.pl unesco.amu.edu.pl

UNESCO Chair

The UNESCO Chair in Institutional Research and Higher Education Policy was opened by the Rector of the University of Poznan, Professor Bronislaw Marciniak, through an agreement with UNESCO’s Director-General of July 16, 2012. By UNESCO Chair in Institutional Research and Higher Education Policy.

unesco.at unesco.at

Österreichische UNESCO-Kommission

Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien 2015. Internationales Jahr des Bodens / International Year of Soils. 1972 verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Welterbekonvention. Bis heute haben 1031 Kultur- und Naturerbestätten aus 163 Staaten aller Kontinente die Voraussetzungen für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste erfüllt. Internationaler Fonds für kulturelle Vielfalt.

unesco.be unesco.be

NL - UNESCO.BE

Welkom op unesco.be, de portaalsite die u wegwijs maakt in het Unesco-landschap in Belgià . Draagt bij tot het opbouwen van vrede, het bestrijden van armoede, het stimuleren van duurzame ontwikkeling en interculturele dialoog door onderwijs, wetenschappen, cultuur en communicatie and informatie. De Organisatie besteedt in al haar programma's bijzondere aandacht aan Afrika en gelijke kansen voor vrouwen en mannen. Al haar activiteiten zijn geworteld in de principes van de mensenrechten.   Conventie voor...

unesco.beniculturali.it unesco.beniculturali.it

Home - Ufficio Patrimonio Mondiale UNESCO

Ministero per i Beni e le Attività Culturali". Ufficio Patrimonio Mondiale UNESCO. Questo sito web fornisce informazioni generali sulla Convenzione per la Protezione del Patrimonio Mondiale Culturale e Naturale. Continua a leggere ». I Paesaggi vitivinicoli del Piemonte: Langhe-Roero e Monferrato nella Lista del Patrimonio Mondiale UNESCO. 38a Sessione del Comitato del Patrimonio Mondiale UNESCO - Doha (Qatar) Valutazione ICOMOS della candidatura Paesaggi vitivinicoli del Piemonte. Il Ministero del beni ...

unesco.bidc.eus unesco.bidc.eus

Unesco - BIDC Council

Bilbao joins the UNESCO Creative Cities Network. The proposal received the unanimous backing of the 11 cities that are already part of the Network in the design category: Buenos Aires, Berlin, Montreal, Nagoya, Kobe, Shenzhen, Shanghai, Seoul, Saint-Etienne, Graz and Beijing. Bilbao Bizkaia and the UNESCO Creative Cities Network. The Network facilitates the sharing of experience, knowledge and resources among the member cities as a way of promoting the development of local creative industries and to fost...

unesco.bie.org unesco.bie.org

Project Based Learning | BIE

Laquo; site menu. Advanced resource search ». I am looking for. An experienced PBL educator. Helping others learn about PBL. The answer is a combination of timeless reasons and recent developments. Find Out More ». Essential Project Design Elements and Project Based Teaching Practices. Learn more ». Bob Lenz Takes the Helm at BIE. BIE welcomes Bob Lenz as new Executive Director. Gold Standard PBL: Essential Project Design Elements. Overview of the why and what. Overview of the teacher's role in PBL.

unesco.blogfa.com unesco.blogfa.com

رندان تشنه لب

رندان تشنه لب را آبی نمی دهد کس : گویی ولی شناسان رفتند از این ولایت. رفیق بی کلک: سیغار! از وقتی ترک کردم تنها شدم! نوشته شده در دوشنبه 7 شهریور1390ساعت توسط Alireza. جهت خالی نبودن عریضه! دل من دیده بوسی دوست دارد. در اینترنت عروسی دوست دارد. دل من مثل یک وبلاگ عاشق. نظرهای خصوصی دوست دارد! پن: اون یکی وبلاگم. پن2: آن دگر نویسنده ی سابق مرحوم مغفور جنت مکان این تارنما هم رفته توو نمیدونم کجای بارون. نوشته شده در چهارشنبه 5 آبان1389ساعت توسط Alireza. از خاطرها پاک شده م. به خودم sms دادم:. توو مسیر تا م...