vogelschutz-maerkische-schweiz.de vogelschutz-maerkische-schweiz.de

vogelschutz-maerkische-schweiz.de

Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V.

www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de enthält Informationen über vogelkundliche Aktivitäten, speziell dem Vogel- und Naturschutz im Landkreis Märkisch-Oderland, ein Gebiet, das sich im östlichen Teil Deutschlands und dort im Bundesland Brandenburg befindet. Es werden Projekte und weitere Aktivitäten des Vereins "Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V." vorgestellt, regionale Veröffentlichungen mitgeteilt sowie ausgewählte Vogelarten, Lebensräume und Landschaften durch Fotos dargestellt.

http://www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR VOGELSCHUTZ-MAERKISCHE-SCHWEIZ.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.0 out of 5 with 8 reviews
5 star
2
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of vogelschutz-maerkische-schweiz.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

5.5 seconds

CONTACTS AT VOGELSCHUTZ-MAERKISCHE-SCHWEIZ.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V. | vogelschutz-maerkische-schweiz.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de enthält Informationen über vogelkundliche Aktivitäten, speziell dem Vogel- und Naturschutz im Landkreis Märkisch-Oderland, ein Gebiet, das sich im östlichen Teil Deutschlands und dort im Bundesland Brandenburg befindet. Es werden Projekte und weitere Aktivitäten des Vereins Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V. vorgestellt, regionale Veröffentlichungen mitgeteilt sowie ausgewählte Vogelarten, Lebensräume und Landschaften durch Fotos dargestellt.
<META>
KEYWORDS
1 Vogelbeobachtung
2 Naturschutz
3 Märkisch-Oderland
4 Vogelschutzgebiete
5 Naturpark Märkische Schweiz
6 Vogelschutzprojekte
7 Ostbrandenburg
8 Vogelarten
9 Lebensräume
10 Landschaften
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
ornithologie und vogelschutz,downloads,links,faszination natur,lokalnews,news,farmland bird clock,vogelarten,lebensräume,landschaften,our association,about us,objectives,contact persons,work schedule,publications,gartenrotschwan,gallery,species,habitats
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V. | vogelschutz-maerkische-schweiz.de Reviews

https://vogelschutz-maerkische-schweiz.de

www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de enthält Informationen über vogelkundliche Aktivitäten, speziell dem Vogel- und Naturschutz im Landkreis Märkisch-Oderland, ein Gebiet, das sich im östlichen Teil Deutschlands und dort im Bundesland Brandenburg befindet. Es werden Projekte und weitere Aktivitäten des Vereins "Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V." vorgestellt, regionale Veröffentlichungen mitgeteilt sowie ausgewählte Vogelarten, Lebensräume und Landschaften durch Fotos dargestellt.

INTERNAL PAGES

vogelschutz-maerkische-schweiz.de vogelschutz-maerkische-schweiz.de
1

News

http://www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de/en/news

Märkische Schweiz e.V. Biodiversität im Rückgang: dringender Handlungsbedarf für Agrargebiete. Friday, 20 December 2013 16:45. There are no translations available. Ua weisen die Habitatansprüche der Agrarvögel darauf hin, dass die für ein Greening von der EU vorgeschlagenen ökologischen Vorrangflächen in Ackerbaugebieten von 7% unterbemessen sind. Für das Erreichen der Biodiversitätsziele 2020 sollten daher Flächen mit hohen Habitatwertigkeiten, z.B. natürlich begrünte oder mit Wildpflanzen-S...Jörg Hoff...

2

Publikationen

http://www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de/en/publications

Märkische Schweiz e.V. There are no translations available. Hier wird ein Literaturverzeichnis angelegt. Dies beinhaltet eine Zusammenstellung eigener vogel- und naturkundlicher Publikationen. Soweit verfügbar wird der vollständige Text der Publikationen in Form von PDF-Dateien für den Leser verfügbar gemacht. Ergänzend wird auf einige regional sowie überregional wichtige vogelkundliche Publikation sowie Veröffentlichungen zum Naturschutz hingewiesen. Nistkastenbetreuung und praktischer Vogelschutz.

3

Faszination Natur

http://www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de/en/faszination-natur

Märkische Schweiz e.V. Die Beobachtung in der Natur ermöglicht beinahe unbegrenzt viele Erlebnisse, die weit über das Erfassen und Zählen von Arten hinaus gehen. Bemerkenswerte und mitunter außergewöhnliche Verhaltensweisen bei Vögeln gehören ebenso dazu wie das Erleben von Schmetterlingen, Libellen, Blütenpflanzen, Pilzen und Weiterem. Mit 'Faszination Natur' sollen diese Erlebnisse, den Blick auf die Vielfalt der Natur gerichtet, durch interessante Detailbeobachtungen mitgeteilt werden. Am 126.2002...

4

Habitats

http://www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de/en/habitats

Märkische Schweiz e.V. Am Stöbber im N. Nistkastenbetreuung und praktischer Vogelschutz. Dokumentation und ornithologischer Jahresbericht. Buchprojekt Vogelbeobachtung in Märkisch-Oderland. Entwicklungskonzept und Betreuung Altfriedländer Teiche. Vogelarten in der Agrarlandschaft. Biodiversität im Rückgang: dringender Handlungsbedarf für Agrargebiete. Status, Bedrohungen und Schutzprioritäten der Kranicharten weltweit. Silberreiher Brutvogel seit 2013 auch in der Schweiz.

5

Arbeitsplan

http://www.vogelschutz-maerkische-schweiz.de/en/work-schedule

Märkische Schweiz e.V. There are no translations available. Alljährlich wird ein gemeinsamer Arbeitsplan abgestimmt. Dieser enthält laufende Projekte sowie eine Liste der Termine für die Treffen der Vereinsmitglieder. In der Regel findet monatlich ein Vereinstreffen statt, meist am zweiten Samstag, 16:00 in Buckow. Als Lokalität dient das Gebäude der Naturparkverwaltung in der Lindenstraße sowie im Wechsel auch ein privater Vereinsraum in Buckow. Nistkastenbetreuung und praktischer Vogelschutz.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

17

LINKS TO THIS WEBSITE

waldsieversdorf.info waldsieversdorf.info

Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Vereinsleben

http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/bibliothek

Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Tel: 033433 / 56286. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 e.V. Freundeskreis John Heartfield e.V. Gegründet: 21.07.2003). Tel: 033433 / 771. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gartenfreunde "Am Buchhorst" e.V. Tel: 033433 / 56014.

stork-cam.de stork-cam.de

Storchencam fast 1000 Besucher am Tag | Storchenkamera Altlandsberg

http://www.stork-cam.de/storchencam-fast-1000-besucher-am-tag

Livestream – Vollbild. Stork-cam.de auf dem Handy. Storchencam fast 1000 Besucher am Tag. Bei Gefallen teilen . Eine neuer Tagesrekord wurde gestern aufgestellt. 979 Besucher. Verzeichnete die Seite. Damit ist die 1000er Marke fast erreicht. Wir hätten nicht gedacht, dass die Kamera so ein Erfolg wird. Viel Spaß weiterhin beim Schauen. Dank an die erste Spenderin. An- und Abflug und Fütterung ». Ein Gedanke zu “ Storchencam fast 1000 Besucher am Tag. 12 August 2015 um 11:15. Fußboden & Fliesen.

artenreich-maerkischeschweiz.de artenreich-maerkischeschweiz.de

Artenreich Märkische Schweiz - Links

http://www.artenreich-maerkischeschweiz.de/karte-schutzgebiete

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online. Natura 2000 Newsletter, wird von der LIFE- und der Naturschutz- Abteilung der Generaldirektion für Umwelt der Europäischen Kommission herausgegeben. Deutschland katiert die Stechmücken. Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltbildung Brandenburg e.V. Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V. Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V. Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz. Ein Projekt vom Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V.

natura2000.naturschutzpark-verein.de natura2000.naturschutzpark-verein.de

Artenreich Märkische Schweiz - Links

http://natura2000.naturschutzpark-verein.de/karte-schutzgebiete

Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online. Natura 2000 Newsletter, wird von der LIFE- und der Naturschutz- Abteilung der Generaldirektion für Umwelt der Europäischen Kommission herausgegeben. Deutschland katiert die Stechmücken. Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltbildung Brandenburg e.V. Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V. Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V. Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz. Ein Projekt vom Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V.

maerkische-schweiz-naturpark.de maerkische-schweiz-naturpark.de

Naturparkpartner - Unsere Partner - Naturpark Märkische Schweiz

http://www.maerkische-schweiz-naturpark.de/naturpark-maerkische-schweiz/unsere-partner/naturparkpartner

Nationale Naturlandschaften in Brandenburg. Was ist ein Naturpark? Aktiv in der Natur. Um das Engagement zur Förderung der Naturparkziele wie nachhaltige Landnutzung, nachhaltiger Tourismus und Bildung für nachhaltige Entwicklung zu würdigen, vergibt das Kuratorium eine Auszeichnung als Naturpark Partner. Im Naturpark Märkische Schweiz gibt es einige Unterstützer die diese Auszeichnung bereits erhalten haben. Sa/So/Feiertage: 10.00 bis 19.00 oder nach Vereinbarung! Marion Rothschild Ihlower Ring 14.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

5

OTHER SITES

vogelschutz-landquart.ch vogelschutz-landquart.ch

Home

Erstellen Sie Ihren persönlichen Zugang um Kommentare und Anmeldungen zu erfassen. Auch als Gast dürfen Sie gerne an unseren Aktivitäten teilnehmen! Werden Sie Mitglied, wenn Sie die Ziele und das Engagement des Vogelschutz-Vereines ansprechen. Bergvogelexkursion im Val Tuors 12. Juli 2015. Den Höhepunkt des Tages erleben wir just im ersten Teil unserer Wanderung: Ein Bartgeier. Welche Überraschung. Wir begleiten ihn auf seinem Weg durchs Val Tuors mit unseren Feldstechern bis er unsern Blicken e...Bei d...

vogelschutz-langenthal.birdlife.ch vogelschutz-langenthal.birdlife.ch

Vogelschutz Langenthal

Verein für Vogelkunde und Vogelschutz. Sind Sie interessiert, an Exkursionen und Vorträgen viel Wissenswertes. Uuml;ber das Leben unserer einheimischen Vögel zu erfahren und spannende. Stunden in der Natur zu verbringen? Wir laden Sie herzlich ein, unseren Verein kennen zu lernen. Willkommen zum Beobachten, Entdecken, Staunen! 5 September 2015: Schmetterlings- und Heuschreckenexkursion.

vogelschutz-lautertal.de vogelschutz-lautertal.de

Home

VOGELSCHUTZGRUPPE Lautertal- Höhengemeinden e.V. Hallo liebe Natur u. Vogelfreunde! Auf unserer neu gestalteten Homepage bieten wir zahlreiche Informationen,Anregungen u. Kontakte für die Pflege u. Erhaltung unserer Natur u. Vogelwelt . Sowie Aktivitäten im Vereinsleben . Die Homepage ist noch im Neuaufbau.

vogelschutz-leipzig.de vogelschutz-leipzig.de

Home

Stunde der Gartenvögel / Wintervögel. Besucher in der Lehrstätte. Greifvögel (2) - Mäusebussard. 1955-2015: 60 Jahre Vogelschutzlehrstätte. Greifvögel (1) - Turmfalke. Stunde der Gartenvögel 2015. Am Kärrnerweg" in Leipzig-Stötteritz ist seit 2010 - genau zum 55-jährigen Bestehen - mit einer eigenen Internetseite präsent. Hier finden Sie ausführliche Informationen über unsere sehenswerte Lehrstätte. Machen Sie hier in aller Ruhe schon mal mit einem. Aktuelle Seite:  .

vogelschutz-lindheim.de vogelschutz-lindheim.de

Natur- und Vogelschutzgruppe 1973 Lindheim e.V

Die Natur- und Vogelschutzgruppe 1973 Lindheim e.V. Auf 40 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit kann die Natur- und Vogelschutzgruppe 1973 Lindheim e.V. zurückblicken. Dieses Jubiläum feiert der Verein am 24.08.2013 ab 17.00 Uhr in seinem Vereinsheim in Lindheim im Schoppenweg, Ecke Nidderstraße. Unser Storch Live und in Farbe. Mit freundlicher Unterstützung der Firma Firma BAEHR InfoMedia. Mit freundlicher Unterstützung der Firma WIMEX Haustechnik/. Ein Wahrzeichen von Lindheim, erstmals 1790 erwähnt.

vogelschutz-maerkische-schweiz.de vogelschutz-maerkische-schweiz.de

Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V.

Märkische Schweiz e.V. Ornithologie und Vogelschutz Märkische Schweiz e.V. There are no translations available. Die gemeinsame Arbeit des Vereins ist auf eine Reihe langjährig ausgerichteter Zielstellungen und Projektarbeiten ausgelegt. Die Mitglieder des Vereins beteiligen sich, entsprechend ihrer persönlichen Interessen, an verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Folgende Informationen finden Sie auf unserer Webseite:. Vogelbeobachtung und Naturschutz in Märkisch-Oderland. Biologische Vielfalt in Bildern:.

vogelschutz-nabu-biblis.de vogelschutz-nabu-biblis.de

VSV-NABU-Biblis

Verein für Vogel- und Naturschutz e.V. Wir über uns. Hilfe für die Gelbbauchunke. Bau von Fledermauskästen. Bau von Vogelnistkästen. Besuch beim KKT Groß-Rohrheim. Schulen und Kindergärten. Aktuelles in Kürze. Die Natur braucht uns nicht . Aber wir brauchen die Natur! Auch Ihr Logo könnte hier stehen!

vogelschutz-riehen.ch vogelschutz-riehen.ch

Vogelschutz

Blick über Riehen vom Tüllinger Hügel Richtung St. Chrischona. Die Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz Riehen GVVR. Wurde am 7. Dezember 1928 in Riehen als Verein gegründet. Sie setzt sich ein für die Erhaltung einer vielfältigen Vogelwelt in Riehen,. In dem sie das Interesse der Bevölkerung an ihr fördert. Dadurch kehrt vielleicht auch der einst verschwundene Brutvogel Wiedehopf zurück,. Der das Vereinslogo ziert. Sie unterstützt die Pflanzung von einheimischen Sträuchern und Bäumen,.

vogelschutz-romanshorn.birdlife.ch vogelschutz-romanshorn.birdlife.ch

Home

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Präsidentin: Corinne Röthlisberger, Oberdorfstrasse 17, 9512 Rossrüti (SG).

vogelschutz-rossdorf.de vogelschutz-rossdorf.de

Home

Der Verein stellt sich vor :. Der „Vogelschutzverein Rossdorf e.V.“ wurde 1957 gegründet und ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hanau eingetragen. Unser Verein ist Mitglied bei der NABU und der HGON. Derzeit haben wir 413 Mitglieder (Stand: 01.September 2016). Der Zweck des Vereines ist laut Satzung:. Förderung der naturkundlichen Jugendbildung sowie Verbreitung des Umweltschutzgedankens in der Öffentlichkeit.“. Verteilt über das Jahr runden interessante Vorträge und naturkundliche Exkurs...Ganz be...